
*
2) Einstellbereich der Schnittlänge
×
b
×
32
a
b
1 bis 6 ... Augenknop
fl
och
hnitt
sition
am Nähende
m Parallelabschnitt
enabschnitts
nabschnitts
Augenabschnitts
Parallelabschnitts
m rechten unteren
Augenabschnitt
im linken unteren Augenabschnitt
te
Keilriegelabschnitts
chten Keilriegelteil
ls
nittabstands
r
erung im
Augenabschnitt
ungs-Einstellung am Nähanfang
nungs-Einstellung am Nähende
annung im rechten Parallelabschnitt
annung im linken Parallelabschnitt
pannung im
oberen Augenabschnitt
nspannung im rechten unteren
enspannung
im
linken unteren
nspannung im rechten Keilriegel
nspannung im linken Keilriegel
nspannung im Geradriegel
spannung
im rechten Rundriegel
nspannung im linken Rundriegel
nspannung am Nähanfang
nspannung am Nähende
pannung beim Fadenabschneiden
nspannung im Stoppzustand
annung im rechten Parallelabschnitt
pannung im linken Parallelabschnitt
pannung im oberen
Augenabschnitt
fadenspannung
im rechten
enspannung im linken unteren
nspannung im rechten Keilriegel
enspannung im linken Keilriegel
enspannung im Geradriegel
spannung im rechten Rundriegel
nspannung im linken Rundriegel
enspannung am Nähanfang
enspannung am Nähende
pannung beim Fadenabschneiden
enspannung im Stoppzustand
1 Stich
0,1 mm
0,1 mm
0,1 mm
1 Stich
1
1
0,1 mm
0,1 mm
0,1 mm
0,1 mm
0,1 mm
0,1 mm
0,1 mm
1 mm
1 Stich
0,1 mm
1 Stich
1 Stich
-
1 Stich
0,1 mm
1
100 sti/min
100 sti/min
1 Umdrehungen
1 Stich
1 Stich
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
-
Stichzahl im oberen Augenabschnitt
Abstand des Messerschlitzes im Parallelabschnitt
Abstand des Messerschlitzes im Augenabschnitt
Längskorrektur der ganzen Nadeleinstichposition
Stichzahl zur Ve
rlängerung am Nähende
Korrektur des Stichneigungswinkels im Parallelabschnitt und Augenabschnitt
Korrektur des Stichneigungswinkels im Parallel- und unteren Augenabschnitt
Querkorrektur des Augenabschnitts
Längskorrektur des oberen Augenabschnitts
Längskorrektur der linken Seite des oberen Augenabschnitts
Korrektur der
Länge vom
linken
unteren Augenabschn
itt
bis zum
linken
Parallelabschnitt
Einstellung der Stichbreite im rechten unteren Augenabschnitt
Einstellung der Stichbreite im linken unteren Augenabschnitt
Einstellung der Stichbreite
Länge des Keilriegels
Stichzahl des Keilriegels
Überlappungsbetrag des linken/rechten Keilriegels
Stichzahl des schrägen Keilriegelabschnitts bis zum Parallelabschnitt
Stichzahl der Korrektur des rechten Keilriegels
Form des Geradriegels
Stichzahl des Rundriegels
Korrektur des linken Messerschnittabstands im Parallelabschnitt
Messeranschlagnummer
Nähgeschwindigkeit
Nähgeschwindigkeitsreduzierung im Augenabschnitt
Stichzahl für Soft-Start am Nähanfang
Stichzahl für Fadenspannungskorrektur am Nähanfang
Stichzahl für Fadenspannungskorrektur am Nähende
Nadelfadenspannungswert
Korrekturwert der Nadelfadenspannung im rechten Parallelabschnitt
Korrekturwert der Nadelfadenspannung im linken Parallelabschnitt
Korrekturwert der Fadenspannung im oberen Augenabschnitt
Korrekturwert der Nadelfadenspannung im rechten unteren Augenabschnitt
Korrekturwert der Nadelfadenspannung im linken unteren Augenabschnitt
Korrekturwert der Nadelfadenspannung im rechten Keilriegel
Korrekturwert der Nadelfadenspannung im linken Keilriegel
Korrekturwert der Nadelfadenspannung im Geradriegel
Korrekturwert der Nadelfadenspannung im rechten Rundriegel
Korrekturwert der Nadelfadenspannung im linken Rundriegel
Korrekturwert der Nadelfadenspannung am Nähanfang
Korrekturwert der Nadelfadenspannung am Nähende
Korrekturwert der
Nadelfadenspannung be
im Fadenabschneiden
der
Nähmaschine
Korrekturwert der Nadelfadenspannung im Stoppzustand der Nähmaschine
Greiferfadenspannungswert
Korrekturwert der Greiferfadenspannung im rechten Parallelabschnitt
Korrekturwert der Greiferfadenspannung im linken Parallelabschnitt
Korrekturwert der Fadenspannung im oberen Augenabschnitt
Korrekturwert der Greiferfadenspannung im rechten unteren Augenabschnitt
Korrekturwert der Greiferfadenspannung im linken unteren Augenabschnitt
Korrekturwert der Greiferfadenspannung im rechten Keilriegel
Korrekturwert der Greiferfadenspannung im linken Keilriegel
Korrekturwert der Greiferfadenspannung im Geradriegel
Korrekturwert der Greiferfadenspannung im rechten Rundriegel
Korrekturwert der Greiferfadenspannung im linken Rundriegel
Korrekturwert der Greiferfadenspannung am Nähanfang
Korrekturwert der Greiferfadenspannung am Nähende
Korrekturwert der
Greiferfadenspannung beim
Fadenabschneiden der
Nähmaschine
Korrekturwert der Greiferfadenspannung im Stoppzustand der Nähmaschine
Musternummer des Speicherziels beim Kopieren von Daten.
4 bis 20 Stiche
−
1,2 bis 1,2 mm
−
1,2 to 1,2 mm
−
0,7 to 0,7 mm
−
1 bis 6 Stiche
−
14 bis 14
−
14 bis 14
−
0,6 bis 0,6 mm
−
0,2 bis 0,6 mm
−
0,2 bis 0,6 mm
−
0,6 bis 0,6 mm
2,0 bis 4,6 mm
2,0 bis 4,6 mm
2,0 bis 4,6 mm
0,3 bis 15 mm
2 bis 30 Stiche
0,5 bis 2,0 mm
2 bis 30 Stiche
−
30 bis 0 Stiche
0 bis 90
0, 4 bis 20
−
2,4 bis 2,4 mm
0 bis 9
400 bis 2.200 sti/min
−
600 bis 0 sti/min
0 bis 6 Umdrehungen
0 bis 3 Stiche
0 bis 3 Stiche
0 bis 180
−
180 bis 180
−
180 bis 180
−
180 bis 180
−
180 bis 180
−
180 bis 180
−
180 bis 180
−
180 bis 180
−
180 bis 180
−
180 bis 180
−
180 bis 180
−
180 bis 180
−
180 bis 180
−
180 bis 180
−
180 bis 180
0 bis 180
−
180 bis 180
−
180 bis 180
−
180 bis 180
−
180 bis 180
−
180 bis 180
−
180 bis 180
−
180 bis 180
−
180 bis 180
−
180 bis 180
−
180 bis 180
−
180 bis 180
−
180 bis 180
−
180 bis 180
−
180 bis 180
1 bis 89
Fadenabschneidetyp
Einstellbereich Im Falle von Geradrie
g
S/R
Langfadenabschneiden
10 bis 38 mm
10 bis 38
Langfadenabschneiden ohne Greiferfadenmesser
10 bis 50 mm
10 bis 50
C
Kurzfadenabschneiden S
16 bis 26 mm
16 bis 24
J
Kurzfadenabschneiden M
24 bis 34 mm
24 bis 32
Kurzfadenabschneiden L
32 bis 42 mm
32 bis 40
T
T Kurzfadenabschneiden ohne Gimpe
10 bis 34 mm
10 bis 34
Summary of Contents for MEB-3200 Series
Page 2: ......
Page 3: ...ENGLISH ENGLISH ...
Page 12: ...IX ...
Page 88: ......
Page 89: ...i DEUTSCH DEUTSCH ...
Page 90: ......
Page 174: ......
Page 175: ...i FRANÇAIS FRANÇAIS ...
Page 176: ......
Page 260: ......
Page 261: ...i ESPAÑOL ESPAÑOL ...
Page 262: ......
Page 346: ......
Page 347: ...ITALIANO ITALIANO ...
Page 348: ......
Page 432: ......
Page 433: ......
Page 434: ......
Page 518: ......
Page 519: ......