![Husqvarna TC 250 2011 Specifications - Operation - Maintenance Download Page 189](http://html.mh-extra.com/html/husqvarna/tc-250-2011/tc-250-2011_specifications-operation-maintenance_172702189.webp)
5
4
2
1
3
DE
DE - 21
ES BEMERKT WICHTIG:
Starter zu kaltem des Motors in Anwesenheit von niedrigen
Umwelt Temperaturen.
Sie empfiehlt, zu das geringst eine kurze Erwärmung vorzu-
nehmen bis, es wird eine normale Antwort des Motors zum
Gashebel geben, nachdem wird es die Vorrichtung des Starters
abgeschaltet haben.
Damit kann das Schmieröl alle Schmierstellen und die Kühlflüs-
sigkeit die für das korrekte Funktionieren des Motors notwen-
dige Temperatur erreichen.
Sie empfiehlt, nicht zu viel lange den Motor zu wärmen.
WICHTIG
Bei Kaltstart Motor keinesfalls beschleunigen.
ACHTUNG*: Die Auspuffanlage enthält Koh-
lenoxydgas. Niemals den Motor in geschlos-
senen Räumen laufen lassen.
MOTORANLASSEN (TXCi)
Bei kaltem Motor, d. h. nach längerem Stillstand des Motorrads oder
bei niedrigen Temperaturen, wie folgt vorgehen:
1) Den Kupplungs-Hebel (1) ziehen.
2) Den Choke-Hebel (2) ziehen.
3) Das Schaltpedal (3) auf Leerlauf stellen und den Kupplungshebel
loslassen.
4) Kontrollieren, dass die Taste (4) herausgezogen ist, anschlie-
ßend den Anlasserschalter (5) drücken. Sobald der Motor den
Leerlauf hält, den Choke-Hebel (2) wieder auf Ausgangsstellung
zurückstellen. Bei einem Warmstart den Choke NICHT benutzen.
Den kalten Motor nicht hochtourig laufen lassen, damit sich das
Öl erwärmen und an alle Punkte geleitet werden kann, die eine
Schmierung benötigen.
Summary of Contents for TC 250 2011
Page 57: ...EN EN 1 ENGLISH ...
Page 113: ...FR FR 1 FRANÇAIS ...
Page 169: ...DE DE 1 DEUTSCH ...
Page 225: ...ES ES 1 ESPAÑOL ...
Page 281: ... A1 APPENDICE A APPENDIX A APPENDICE A ANHANG A APÉNDICE A ...
Page 294: ... A14 MEMORANDUM ...
Page 295: ... A15 A MEMORANDUM ...
Page 296: ......