
4 Lokale Bedienung
4 Local Operation
Elektronische Last Serie PMLA - Electronic Load PMLA Series
97 / 295
Inkrementalgebers kann der Cursor auf oder ab bewegt und ein
Eintrag markiert werden. Ein markierter Eintrag kann anschließend
durch Drücken des Inkrementalgebers (oder der Taste „Enter“)
ausgewählt werden, worauf sich das entsprechende Untermenü- oder
Dialogfenster öffnet.
clockwise moves the cursor up or down. A focused menu entry can be
selected by pressing the encoder switch (or "Enter" key) which forces a
change to the corresponding submenu or dialog window.
Menüfenster können mit der rechten Funktionstaste
A5
unter dem
Feld "ESC" oder der Taste "Esc" verlassen werden.
Menu windows can be left by pressing the right function key
A5
beneath
the label "ESC" or by pressing the "Esc" key.
4.2.2
Dialogfenster
4.2.2
Dialog Window
Ein Dialogfenster ermöglicht das Ansehen und Anpassen von
Einstellungen.
A dialog window is used to show and change settings.
Dialogfenster können unterschiedliche grafische Elemente enthalten,
die mittels grafischem Cursor anwählbar sind:
Eingabefelder
Schaltflächen
Markierungsfelder
Optionsfelder
Listenansicht
Dialog windows can contain the following graphical elements which are
selectable with the graphical cursor:
Input fields
Buttons
Checkboxes
Dropdown
Listview
Eingabefeld: Eingabefelder können mit Hilfe des graphischen Cursors
angewählt werden. Der numerische Wert kann in der Regel auf zwei
unterschiedliche Weisen verändert werden.
Input field: Input fields can be selected with the graphical cursor. The
numerical value can be changed in two different ways:
Eingabefeld
Input field