
5 Digitale Fernsteuerung
5 Digital Remote Control
Elektronische Last Serie PMLA - Electronic Load PMLA Series
191 / 295
5.11
Befehlsbeschreibung Gerätespezifische Befehle
5.11
Device-Dependent Commands Description
In diesem Kapitel werden die gerätespezifischen SCPI-Befehle der
elektronischen Last beschrieben. Sie sollten mit der grundlegenden
SCPI-Syntaxbeschreibung in Kapitel 5.8 vertraut sein.
This chapter describes the device-dependent SCPI commands of the
electronic load. You shall be familiar with the basic SCPI syntax rules
described in chapter 5.8.
Am Anfang eines Subsystems steht eine Information darüber,
inwieweit die Befehle des Subsystems sich nur auf den selektierten
Kanal (
<kanalspezifisch>
) oder auf das gesamte System auswirken
(
<systemspezifisch>
).
At the beginning of each subsystem there is an information if the
subsystem’s commands affect only the selected channel (
<channel
specific>
)
or the whole system (
<system specific>
).
Die Befehle werden mit folgenden Angaben beschrieben:
The commands are described by the following definitions:
Syntax
Syntaxdefinitionen sind immer in der Langform mit optionalen
Schlüsselwörtern aufgeführt.
Syntax
Syntax definitions are always given in long form with optional keywords.
Parameter
Die meisten Befehle brauchen einen oder mehrere Parameter. Bei
einigen Befehlen hängt der gültige Bereich der zugehörigen
Parameter vom Modelltyp (also vom Strom-, Spannungs-,
Widerstands-, Leistungsbereich) der elektronischen Last ab. Die
tatsächlichen kleinst- und größtmöglichen Parameterwerte können
durch Abfrage mit Anhängen von MIN oder MAX abgefragt werden,
z.B.
CURR? MAX
Parameters
Most commands need one or more parameters. For some commands
the valid range of a command depends on the model type of the
electronic load, i.e. current, voltage, resistance, power range. The actual
lowest or highest possible values of parameters can be determined by
querying the parameter and appending MIN or MAX to the query
command, for example
CURR? MAX
Einheit
Wenn nach dem Parameter eine Einheit erlaubt ist, wird diese ggf.
mit dem gültigen Multiplizierer angegeben, z. B. A|MA
Unit
If a unit specifier is allowed after the parameter it is given with possible
multipliers, if available. E.g. A|MA.
*
RST Wert
Bei Befehlen, deren Sollwert sich durch einen Reset ändert, ist der
*RST Wert angegeben. Dieser entspricht auch dem Wert nach dem
Einschalten.
*
RST Value
When a command's setting value is changed by the Reset command the
*RST value is defined. This is also the power-on value.
Beispiele
Beispiele sind immer in der Kurzform angegeben, ohne optionale
Schlüsselwörter.
Examples
Examples are always defined in short form without optional keywords.
Abfragesyntax
Query Syntax