
5 Digitale Fernsteuerung
5 Digital Remote Control
180 / 295
Elektronische Last Serie PMLA - Electronic Load PMLA Series
<NR1>
Dezimale Ganzzahl (z. B. 132)
<NR1>
Decimal integer value (e.g. 132)
<NR2>
Fließkommazahl (z. B. 132.0)
<NR2>
Floating point value (e.g. 132.0)
<NR3>
Zahl im Exponentialformat (z. B.+1.02)
<NR3>
Value in exponential format (e.g. +1.02)
<NRf>
Flexible numerische Repräsentation
<NR1>|<NR2>|<NR3>
<NRf>
Flexible numeric representation
<NR1>|<NR2>|<NR3>
Dezimaltrennzeichen ist der Punkt (.), kein Komma! Als Platzhalter
für von der Last empfangene Zahlenwerte steht in der
Befehlsübersicht <NRf> (flexible numeric representation).
The decimal separator is the dot (.), no comma! In the syntax the variable
<NRf> (flexible numeric representation) is used for numerical values
received by the load.
Beispiel (Widerstand 0.558 Ohm):
RESistance 55.8E-2
RES .558
Example (Resistance 0.558 Ohms):
RESistance 55.8E-2
RES .558
5.8.9
Einheiten und Multiplizierer
5.8.9
Units and Multipliers
Nach den meisten Zahlenwerten kann die Einheit (Suffix) mit
angegeben werden. Außerdem kann vor die Einheit ein Multiplizierer
gesetzt werden.
For most numerical values the unit may be specified (suffix).
In front of the unit a multiplier can be set.
Gebräuchliche Multiplizierer sind bei den elektronischen Lasten:
Common multipliers for electronic loads are:
Mnemonic
Definition
Multiplikator
M
Milli
0,001
K
Kilo
1000
Mnemonic
Definition
Multiplier
M
Milli
0.001
K
Kilo
1000
In Bezug auf die physikalische Größe sind bei den elektronischen
Lasten grundsätzlich folgende Einheiten erlaubt:
For the physical dimension the following units are supported for
electronic loads: