![Fronius Profibus Operating Instructions Manual Download Page 17](http://html1.mh-extra.com/html/fronius/profibus/profibus_operating-instructions-manual_2339325017.webp)
15
DE
Angezeigte
Service-Codes
Eine detaillierte Beschreibung der angezeigten Service-Codes finden Sie im Kapitel
„Fehlerdiagnose und Behebung“ der Bedienungsanleitung Ihrer Stromquelle.
Fehlerargument
Beschreibung
1
Länge der empfangenen CfgData stimmt nicht
2
Syntax der empfangenen CfgData stimmt nicht
3
Länge der DP-Inputdaten, die aus den CfgData berechnet
wurde ist, zu groß
4
Länge der DP-Outputdaten, die aus den CfgData berechnet
wurde, ist zu groß
Fehler beim Hochlauf des Slaves
Fehler-Code 8
die Länge der DP-Buffer überschreitet die Größe des DP-RAMs im Profibus-Asic. Das
Fehler-Argument enthält die Differenz (geteilt durch 8). Deaktivierung der DP-
Kommunikation.
Fehler-Code 9
zeigt verschiedene Fehler an, die beim Hochlauf des Gerätes auftreten. Das
Fehlerargument beschreibt den Fehler.
Fehlerargument
Beschreibung
1
Länge der DP-Inputdaten ist zu groß (zu viele Module
gesteckt)
2
Länge der DP-Outputdaten ist zu groß (zu viele Module
gesteckt)
3
Länge der CfgData ist zu groß (zu viele Module gesteckt)
Reaktion auf Profibus Fehler
Ein Profibus-Fehler (Ausfall des Masters, Abziehen des Profibus-Steckers, etc.) wird
durch Ablaufen des DP-Watchdogs (in der Regel im Bereich von 100 ms, falls dieser
Master nicht deaktiviert wurde) oder durch einen Bus-Timeout (Baudraten-Überwa-
chungszeit ist mit 10 s eingestellt) erkannt.
Reaktion auf die Outputdaten des Kopplers in den UserPrmData einstellen:
Byte
Bit
Wert
Beschreibung
10
0 - 1
00
bin
Reaktion auf Profibus-Fehler: K-Bus-Zyklus wird verlassen
(Default, digitale Outputs werden 0, komplexe Outputs
gehen auf einen projektierten Ersatzwert)
10
0 - 1
01
bin
Reaktion auf Profibus-Fehler: K-Bus-Outputs werden 0
10
0 - 1
10
bin
Reaktion auf Profibus-Fehler: K-Bus-Outputs bleiben
unverändert
Profibus-Konfi-
gurationsdaten-
Fehler
(Fortsetzung)