• dass der Warnaufkleber sich in einem guten Zustand
befindet. Ist er beschädigt oder entfernt worden, ist er
sofort zu ersetzen.
Reinigung
Warnung
Verletzungsgefahr! Vor der Reinigung den
Motorantrieb abschalten.
Warnung
Ernsthafte Verbrennungsgefahr! Im Betrieb
kann der Öl/Luftkühler sehr heiß werden. Kühlelement
vor der Reinigung abkühlen lassen.
Öl/Luftkühler
Bei äußeren Reinigungsarbeiten, z.B. mit
Wasser, trennen Sie den Kühler von der Stromversorgung.
Kühlelement
Die Luftlamellen können mit Druckluft gerei-
nigt werden. Wenn notwendig; Hochdruckwaschanlage und ein
Entfettungsmittel verwenden. Beim Einsatz einer Hochdruck-
waschanlage muss der Strahl vorsichtig parallel zu den
Luftlamellen gehalten werden.
Siehe Abb. 6.
Lüftergehäuse
Das Kühlelement zur Innenreinigung des
Lüftergehäuses abnehmen. Das Innere des Lüftergehäuses
wird nur mit Druckluft gereinigt. Bei Bedarf kann ein
Entfetter eingesetzt werden. Die Druckluft von der
Hydraulikmotorseite durch das Schutzgitter einleiten.
Wartung
OLAER/OA-Technik
haftet nicht für Folgeschäden, die
durch Reparatur
und/oder Modifikation bei der Anwender
entstehen.
Demontage des Kühlelements
Warnung
Ernsthafte Verbrennungsgefahr!
Im Betrieb kann der Öl/Luftkühler sehr heiß werden.
Daher sollte er erst beruhrt werden, wenn er sich abgekühlt
hat.
Warnung
Verletzungsgefahr! Vor Wartungsarbeiten
den Motorantrieb abschalten.
1 Anlage abschalten.
2 Den Motorantrieb abschalten.
3 Sicherstellen, dass sich kein Druck mehr in der Anlage
befindet.
4 Öleintritt und -austritt abschalten.
5 Die Hydraulikschläuche vom Kühlelement abnehmen.
6 Die Schrauben samt Unterlegscheiben abschrauben, mit
denen das Kühlelement am Lüftergehäuse befestigt ist.
Siehe Abb. 7.
7 Das Kühlelement abnehmen.
Montage des Kühlelementes
1 Das Kühlelement anbringen.
2 Das Kühlelement am Lüftergehäuse anschrauben.
Siehe Abb. 7.
3 Die Hydraulikschläuche am Kühlelement anschließen.
Siehe Abb. 4.
4 Den Motorantrieb einschalten.
5 Maßnahmen gemäß Anweisungen
Vor dem Start
und
Beim Start
durchführen.
Demontage von Hydraulikmotor und Lüfterrad
Warnung
Ernsthafte Verbrennungsgefahr! Im Betrieb
kann der Öl/Luftkühler sehr heiß werden. Daher sollte
er erst berührt werden, wenn er sich abgekühlt hat.
Warnung
Verletzungsgefahr! Vor Wartungsarbeiten
den Motorantrieb abschalten.
Wichtig
Beschädigungsgefahr des Hydrauliksystems!
Verschmutzung, Wasser und Luft verursachen Verschleiß der
Hydraulik komponenten, was zu einem Stillstand des Hydraulik-
systems führen kann. Bei Arbeiten am Hydrauliksystem muss
auf hohe Sauberkeit geachtet werden.
Hinweis!
Einige Modelle haben eine starre Nabe.
Siehe
Abb. 9.
Andere Modelle haben eine lose Nabe.
Siehe Abb. 10 A
und
Abb. 10 B.
Das Lüfterrad ist bei der Lieferung ab der
Größe LHC-033 mit der Nabe ausgewuchtet.
1 Anlage abschalten.
2 Den Motorantrieb abschalten.
3 Den Motor sichern.
4 Die Schrauben samt Unterlegscheiben abschrauben, mit
denen die Motorhalterung am Lüftergehäuse befestigt
ist.
Siehe Abb. 8.
5 Die Schraube samt Unterlegscheibe abschrauben, mit
denen das Lüfterrad mit Nabe an der Motorwelle be-
festigt ist.
Siehe Abb. 9.
Das Lüfterrad mit Nabe vorsichtig von der Motorwelle
abziehen. Bei Bedarf einen Abzieher verwenden.
6 Die Schrauben abschrauben, mit denen der Motor an der
Motorhalterung befestigt ist.
Siehe Abb. 11.
7 Den Motor abnehmen.
Bei einer weiteren Zerlegung des Lüfters sind alle Teile zur
Sicherstellung der korrekten Montage zu kennzeichnen, vor allen
Dingen unter den Aspekten Auswuchtung und Drehrichtung.
Siehe Abb. 12.
Montage von Hydraulikmotor und Lüfterrad
Hinweis!
Einige Modelle haben eine starre Nabe.
Siehe
Abb. 9.
Andere Modelle haben eine lose Nabe.
Siehe Abb. 10 A und Abb. 10 B.
Das Lufterrad ist bei der
Lieferung ab der Größe LHC-033 mit der Nabe ausgewuchtet.
1 Den Motor an der Motorhalterung anschrauben.
Siehe Abb. 11.
2 Das Lüfterrad wird auf der Motorwelle derart montiert,
dass die in der Lüfterradnabe angebrachte Nut auf die
mit einer Passfeder versehene Motorwelle entsprechend
justiert und aufgesetzt wird. Bei der Montage des
16
OLAER/OA-Technik
LHC AIR OIL COOLER
|
Installation and servicing manual | Deutsch
Содержание LHC2
Страница 31: ......