![acumed Ankle Plating System 3 Скачать руководство пользователя страница 30](http://html1.mh-extra.com/html/acumed/ankle-plating-system-3/ankle-plating-system-3_manual_2844571030.webp)
PKGI-79-F Effective 03-2019
unerwünschte Fremdkörperreaktion oder Metallempfindlichkeit
aufgrund der Implantation eines Fremdmaterials kann auftreten.
Schäden an Nerven oder Weichgewebe, Knochennekrosen oder
Knochenresorption, Gewebenekrosen oder unzureichende
Wundheilung können aufgrund der Anwesenheit eines Implantats
oder durch ein chirurgisches Trauma verursacht werden.
REINIGUNG:
Reinigung des Implantats:
Implantate dürfen nicht
wiederverwendet werden. Acumed empfiehlt die Reinigung steril
gelieferter Implantate nicht. Unsteril gelieferte Implantate, die
noch nicht verwendet, jedoch verschmutzt wurden, sollten gemäß
den folgenden Anweisungen aufbereitet werden:
Warn- und Vorsichtshinweise
Eine Resterilisierung der Implantate sollte nicht erfolgen, wenn
das Implantat in Kontakt mit kontaminierenden Substanzen
(z. B. mit biologischem Gewebe, wie Körperflüssigkeiten/Blut)
gekommen ist, es sei denn, das Produkt zum einmaligen
Gebrauch wurde von einer autorisierten Einrichtung
wiederaufbereitet, die eine entsprechende behördliche
Genehmigung für solche Tätigkeiten hat. Die Reinigung eines
Produkts zum einmaligen Gebrauch, nachdem es in Kontakt
mit menschlichem Blut oder Gewebe gekommen ist, stellt eine
Wiederaufbereitung dar.
Keine Implantate verwenden, deren Oberfläche beschädigt ist.
Beschädigte Implantate müssen entsorgt werden.
Anwender müssen geeignete persönliche Schutzausrüstung
(PSA) tragen.
Alle Anwender müssen qualifizierte Mitarbeiter mit
dokumentiertem Nachweis ihrer Schulung und Fachkompetenz
sein. Die Schulung sollte auch die aktuell gültigen Richtlinien,
Standards und Krankenhausrichtlinien umfassen.
Manuelle Aufbereitung
Ausrüstung: Bürste mit weichen Borsten, neutrales
enzymatisches Reinigungsmittel oder Neutralreiniger mit einem
pH-Wert ≤ 8,5.
1. Eine Lösung aus warmem Leitungswasser und Reiniger
zubereiten. Die Anwendungsempfehlungen des
Reinigungsmittelherstellers befolgen und dabei die korrekte
Anwendungsdauer, Temperatur, Wasserqualität und
Konzentration genau beachten.
2. Das Implantat sorgfältig mit der Hand waschen. Keine
Stahlwolle oder scheuernde Reinigungsmittel für die Implantate
verwenden.
3. Das Implantat gründlich mit deionisiertem oder gereinigtem
Wasser spülen. Für die letzte Spülung deionisiertes oder
gereinigtes Wasser verwenden.
4. Das Implantat mit einem sauberen, weichen, fusselfreien Tuch
abtrocknen, um ein Verkratzen der Oberfläche zu vermeiden.
Ultraschallaufbereitung
Ausrüstung: Ultraschall-Reinigungsgerät, neutrales
enzymatisches Reinigungsmittel oder Neutralreiniger mit einem
pH-Wert ≤ 8,5. Hinweis: Die Ultraschallreinigung kann bei
Implantaten mit beschädigter Oberfläche zusätzliche Schäden
verursachen.
Deutsch – DE / SEITE 30
DE
Содержание Ankle Plating System 3
Страница 36: ...PKGI 79 F Effective 03 2019 3 3 3 ASTM F67 ASTM F136 EL 36 EL...
Страница 37: ...PKGI 79 F Effective 03 2019 Acumed acumed net EL 37 EL...
Страница 39: ...PKGI 79 F Effective 03 2019 Acumed SUD SUD pH 8 5 1 2 3 4 pH 8 5 EL 39 EL...
Страница 40: ...PKGI 79 F Effective 03 2019 1 2 15 3 4 pH 8 5 Acumed 2 2 pH 8 5 5 40 C pH 8 5 2 40 C 40 90 C EL 40 EL...
Страница 41: ...PKGI 79 F Effective 03 2019 Acumed pH pH 11 1 2 20 3 3 4 EL 41 EL...
Страница 43: ...PKGI 79 F Effective 03 2019 25 0 kGy Acumed Acumed Acumed Acumed AORN ANSI AAMI ST79 2010 EL 43 EL...
Страница 45: ...PKGI 79 F Effective 03 2019 EL 45 EL...