![Palazzetti PATIO 64R Instructions For Installation, Use And Maintenance Manual Download Page 59](http://html1.mh-extra.com/html/palazzetti/patio-64r/patio-64r_instructions-for-installation-use-and-maintenance-manual_4376562059.webp)
004732026 - 13/05/2022 59
DEUTSCH
TABELLE 1 - UNI 10683/05 SCHORNSTEINE,
ABSTÄNDE UND POSITIONIERUNG
α
Dachneigung
Rückflussbereiche c
≤ 25°
≤ 47 %
1000 mm
≥
26°
≤
35°
≥ 48 %
≤ 70 %
1300 mm
≥
36°
≤
45°
≥ 71 %
≤ 100 %
1600 mm
>45°
>100 %
2000 mm
Abb. 5.3.6
> 5m
≤ 5m
B
0,50 m
0,50 m
Legende Abb. 5.3.6: Flachdach
B= technisches Volumen
Abb. 5.3.7
α
0,50
c
Legende Abb. 5.3.7: Geneigtes Dach
6.5 Montage der Struktur
Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zur
korrekten Installation der Strukturen der verschiedenen
Patio-Grillmodelle.
Abbildung 5.4.1 zeigt alle möglichen Positionierungen
der Patio-Grills.
Abb. 5.4.1
Ecke
UK
DE
Ecke links offen
UK
DE
Gesamter
Einbau
UK
DE
Gesamter Einbau
rechts
UK
DE
Gesamter Einbau
links
UK
DE
Ecke rechts
offen
UK
DE
D
ie Zementteile von Patio müssen mit dem Easy-Fix
-Kleber von Palazzetti (optional) befestigt werden,
um die Wärmeausdehnung der Grillelemente bei
Kontakt mit der Hitze zu ermöglichen. Sollte nicht
der Palazzetti-Kleber Easy Fix verwendet werden,
darauf achten, dass der verwendete Kleber ein
Einkomponenten-Polyurethan-Dichtstoff ist.
Es wird empfohlen, den Patio-Grill erst nach mindestens
5-6 Tage nach der Installation zu verwenden, damit die
Komponenten vollständig trocknen können.
Bei allen Patio-Grillanlagen ist es erforderlich,
einen Lufteinlass unter dem Glutbett, hinter oder
neben dem Gerät vorzusehen (siehe
„6.4 Rauch-
abzüge und Schornsteine" auf Seite 58
).
Das Auftreten von Rissen, insbesondere nach
intensivem Gebrauch des Gerätes, gehört zum
normalen Verhalten von feuerfestem Zement
und hat nicht die geringste Auswirkung auf die
einwandfreie Funktion des Produktes.
WICHTIG:
• Bringen Sie nach Abschluss der Montage des Grills
das Etikett mit den Warnhinweisen gemäß der Norm
UNI EN 1860-1 (mitgeliefert) an.
•
Etwaige Mikrorisse beeinträchtigen die Funktionali
-
tät des Produkts in keiner Weise und stellen keinen
Reklamationsgrund dar, da es sich um eine normale
Setzung des Produkts handelt.