![Palazzetti PATIO 64R Instructions For Installation, Use And Maintenance Manual Download Page 54](http://html1.mh-extra.com/html/palazzetti/patio-64r/patio-64r_instructions-for-installation-use-and-maintenance-manual_4376562054.webp)
54
004732026 - 13/05/2022
Unternehmen von jeder zivil- und strafrechtli-
chen Verantwortung.
Vor jedem Einschalten muss sichergestellt
werden, dass die Aschelade ordnungsgemäß
gereinigt wurde.
Waschen Sie das Produkt nicht mit Wasser.
Verwenden Sie nur den vom Hersteller emp
-
fohlenen Kraftstoff. Das Produkt darf nicht als
Verbrennungsofen verwendet werden.
V
erwenden Sie keinen Alkohol oder
Benzin, um die Flamme anzuzünden
oder wieder zu entfachen! Verwenden
Sie ausschließlich Anzündhilfen nach
EN 1860-3.
Halten Sie brennbare Flüssigkeiten während
des Betriebs in einem sicheren Abstand zum
Gerät.
Einige Ratschläge zur Vermeidung von
Korrosion:
•
Führen Sie die üblichen Reinigungsarbeiten
sorgfältig durch und vermeiden Sie dabei
Ascheablagerungen;
•
das Gerät nur mit Brennstoff versorgen, der
die unter
"
Eigenschaften des Brennstoffs
"
aufgeführten Merkmale aufweist;
•
verwenden Sie keine Lösungsmittel, Säuren,
Reinigungsmittel oder aggressive Produkte
zur direkten Reinigung des Produkts;
•
vermeiden Sie es, das Produkt unter un
-
günstigen Umweltbedingungen (Feuchtig
-
keit, Salzgehalt der Luft, schlechtes Wetter
usw.) zu belassen;
3 MERKMALE UND
BESCHREIBUNG
3.1 Beschreibung
Die Patio-Grills sind traditionelle offene Kamine, die
speziell zum Garen von Speisen im Innenbereich gebaut
wurden.
Sie können einen Feuerraum aus feuerfestem Material
mit einem hohen Anteil an Tonerde oder aus Gusseisen
haben und mit Palazzetti-Beschichtungen vervollständigt
werden.
3.2 Typenschild
Das Typenschild mit Code, Produktbeschreibung und Se
-
riennummer befindet sich auf der Seite der Verpackung,
die für jegliche Anfragen immer aufbewahrt werden muss.
Es wird dringend empfohlen, das Typenschild abzulösen
und es in das Handbuch zu kleben.
3.3
Brennstoffe
A
bfallmaterial, Rinde, mit Lacken behandeltes
Holz, Platten, Kohle, Kunststoffe, Papier und Pappe
dürfen nicht verbrannt werden, andernfalls führt
dies zum Erlischen jeglichen Garantieanspruchs.
D
ie kontinuierliche und längere Verwendung von
Holz, das besonders reich an aromatischen Ölen
ist (z.B. Eukalyptus, Myrte, etc.) verursacht eine
schnelle Abnutzung der internen Komponenten,
aus denen das Produkt besteht.
Die Indoor-Grills Patio sollten vorzugsweise mit gut ab
-
gelagertem, kleinstückigem Buchen-/Birkenholz oder mit
Braunkohle- oder Holzkohlebriketts beschickt werden.
Jede Holzart hat unterschiedliche Eigenschaften, die
auch die Verbrennungseffizienz beeinflussen.
Egal für welches Holz Sie sich entscheiden, denken Sie
immer daran, es zu spalten, damit es seine Feuchtigkeit
verliert: Je höher sein Wassergehalt ist, desto größer ist
die zum Entzünden erforderliche Wärmemenge.
Verwenden Sie zum Anzünden keine Anzünder
aus Erdöl oder mit chemischem Ursprung: Sie
können schwere Schäden an den Wänden des
Kamins verursachen. Verwenden Sie ausschließ
-
lich umweltfreundliche Feueranzünder.
Jede Zündung muss langsam und allmählich erfolgen,
bis der Grill gleichmäßig erhitzt ist. Zu schnelles Erhitzen
kann zu merklichen Rissen führen und die Struktur ernst
-
haft beschädigen.
Es
ist verboten, das Gerät als Müllverbrennungs
-
anlage zu verwenden.
Für nähere Details siehe Abschnitt
„7.2 Zündarten" auf
Seite 68
.