
26
1 Display
Nach dem Einschalten des Brotautomaten erscheint die
Standardanzeige auf dem Display.
“MENÜ 1”: Weißbrotprogramm
“TIMER: 3:25” (Normale Backzeit für das Programm 1);
Laibgröße: 1 200 g;
Bräunungsgrad: “Medium” - mittel.
Programmschritte
Die aktuelle Backschritt wird während des Backvorgangs
auf dem Display angezeigt (im Beispiel unten ist der Timer
aktiviert).
2 Menü
Mithilfe der Taste “Menü” kann man eins der zehn Programme
im Programmverzeichnis links auswählen.
3 Laibgröße
Für die Backprogramme 1-4 kann man zwischen drei
Laibgrößen wählen, und zwar:
“750 g, “1 000 g und “1 200 g. Die ausgewählte Größe wird auf
dem Display angezeigt und - wenn nötig - die Backzeit wird
geändert.
4 Farbe
Für die Programme 1-3 kann man zwischen drei
Bräunungsgraden wählen: “Light” - leicht, “Medium” - mittel
und “Dark” - stark. Der gewählte Bräunungsgrad wird durch
eine entsprechende Anzeige auf dem Display angezeigt.
“SCHNELL”-Modus (RAPID): Mit derselben Taste kann der
Schnellmodus für drei Programme (1-3) aktiviert werden.
Der Schnellmodus bedeutet, dass die Backzeit durch die
Reduzierung der Aufgehzeit um ca. 1 Stunde verkürzt wird.
Der Schnellmodus wird für die Vermeidung von zu langen
Aufgehzeiten empfohlen.
5 Start/Stop
Mit der Taste wird das jeweilige Programm aktiviert und
deaktiviert.
6 Stromversorgung
Die Kontrolllampe leuchtet, wenn der Automat eingeschaltet
ist.
7 TIMER
Die Timer-Funktion ermöglicht es, die Startzeit des
ausgewählten Backprogramms zu verzögern. Es ist für die
Programme 1-4 und 8 möglich. Nach jeder Betätigung der
Taste (+) oder (-) wird die Zeit in Schritten von jeweils 10
Minuten gesteigert oder reduziert. Die maximale Verzögerung
beträgt 14 Stunden und 58 Minuten.
8 Programmverzeichnis
Verfügbare Programme (siehe das nächste Kapitel).
Programme
1 Weißbrot
Normalprogramm für normales Weißbrot.
2 Baguette
Programm für Brotsorten aus Weißmehl mit einer großen
Menge Eiweiß nach französischer Art sowie für leichte
Brotsorten mit knuspriger Kruste.
3 Vollkornbrot
Programm für Teige mit einer großen Menge Vollkornmehl,
Roggenmehl, Hafer und Kleie. Das Programm umfasst eine
Verzögerung, während der dicke Zutaten aufgeweicht werden.
Diese Brotsorte ist für gewöhnlich kleiner und fester.
4 Süßes Brot
Programm für Kuchen, Kekse, süßes Brot sowie Brotteig, der
zusätzlich Zucker, Rosinen oder Schokolade enthält.
5 Superschnell
Dar Programm verkürzt die Backzeit um ca. 1 Stunde und
.
20 Minuten durch die Reduzierung der Aufgeh- und Ruhezeit.
Dadurch wird das Brot fester und dichter.
Es ist zu beachten, dass das hinzugegebene Wasser auf 30-
35°C erwärmt werden muss. Es ist eine Doppelmenge Hefe zu
nehmen.
6 Teig
Das Programm ist für Hefeteige für Brötchen und Flechtgebäck
sowie für Pizzagrundteige bestimmt. Der Teig wird so erwärmt,
dass er wachsen kann, ohne gebacken zu werden. Nach
Zubereitung kann der Teig weitergeknetet und im normalen
Backofen gebacken werden.
7 Nudeln
Das Programm dient ausschließlich zum Teigkneten; der
Backvorgang findet überhaupt nicht statt. Mit dem Modus kann
man auch andere Teige als Nudelteige kneten. In diesem Modus
darf die Menge der Grundzutaten 800 ml nicht überschreiten.
8 Buttermilch
Programm für Brotsorten mit Zusatz von Joghurt oder
Buttermilch (bis 1.000 g).
CH9021_IM_200.indd 26
2010-04-06...14:51:38