VAC 20
DE
7
Optional: Strommessrelais, 2 Einheiten MAX und
MIN. 24 V AC.
Bei VAC-Versionen mit geregelter Anti-Überspan-
nungssteuerung sind im Start- und Steuergerät die
Komponenten 5, 6 oder 7 nicht vorhanden.
4.6 Lagertemperaturschalter
Bei Temperaturen über 110°C (230°F) wird der Strom-
kreis unterbrochen und das Aggregat kommt zum
Stillstand.Beim thermischen Auslösen erscheint
auf der Startausrüstung eine Fehleranzeige.
und
zeigen einen Schaltkreis für
den Überhitzungsschutz der Lager an VAC 20 an.Der
Stromkreis in der Start- und Steuereinheit muss ma-
nuell zurückgesetzt werden. Die Spannung darf 24 V
nicht übersteigen.
4.7 Optional: Druckluftschalter
Im Vakuumaggregat kann ein optionaler Druckluft-
schalter vorgesehen werden, der ein Anlaufen des
Aggregats ohne Druckluftversorgung verhindert.
Wenn die Druckluftversorgung fehlt, muss am Start-
und Steuergerät ein Fehler angezeigt werden.
Angaben zu den elektrischen Anschlüssen finden
Sie in
sowie in der Be-
dienungsanleitung zum Start- und Steuergerät. Der
Druckluftschalter wird mit der Thermosicherung in
Reihe geschaltet. Wird kein Druckluftschalter verwen-
det, sind die Klemmen zu überbrücken.
5 Vor der Installation
5.1 Kontrolle der angelieferten Ware
Kontrollieren Sie das VAC 20-Aggregat auf Transport-
schäden. Bei Beschädigungen oder wenn Teile feh-
len, sind der Spediteur und Ihre Nederman-Vertretung
unverzüglich zu benachrichtigen. Es wird empfohlen,
das VAC 20-Aggregat in seiner Werksverpackung zum
Aufstellungsort zu transportieren.
5.2 Installationsvoraussetzungen
5.2.1 Standort
Bereiten Sie den Standort, an dem das VAC 20 aufge-
stellt werden soll, vor der Installation vor. Für die War-
tung wird ein rund um das Aggregat offener Arbeits-
bereich benötigt. Ein Abstand von mindestens 0,7 Me-
tern vor dem Aggregat muss freigehalten werden, da-
mit das Aggregat geöffnet werden kann.
5.2.2 Fundament
Die Einheit muss auf einem harten, ebenen und fes-
ten Untergrund wie z. B. einem Betonfundament ver-
ankert werden.
Bei der Berechnung des Fundaments bzw. des Unter-
baus muss das Gesamtgewicht des Aggregats inklu-
sive Zubehör berücksichtigt werden, siehe
6 Installation
WARNUNG! Verletzungsgefahr
• Der Staubsammelbehälter muss am Einlass
des Aggregats und der Schalldämpfer muss
am Auslass befestigt sein. Hohe Ansaugkraft
am Einlass. Jeder Kontakt mit dem Gebläsel-
aufrad kann zu schweren Verletzungen füh-
ren.
• Bei der Installation der Einheit grundsätzlich
Gehörschutz und Schutzbrille tragen!
• Das Hauptdruckluftventil muss für War-
tungsarbeiten in geschlossener Position ar-
retiert werden.
Das Aggregat ist für die Innen- und Außeninstallation
geeignet.
Bei der Installation des VAC 20 ist Folgendes zu be-
rücksichtigen:
• Das Fundament muss gerade und fest sein, siehe
.
• VAC 20 darf nicht in der Nähe von Wärmequellen
oder heißen Oberflächen installiert werden.
• Auf praktische Handhabung achten.
• Service und Wartung müssen problemlos möglich
sein.
• Am Auslass tritt heiße Luft aus.
• Die Umgebungstemperatur muss innerhalb der in
Abschnitt 3.3 Technische Daten
triebstemperaturen liegen.
• Der Abluftkanal muss vor Regen geschützt werden.
• Am Abluftkanal muss ein Gitter vorgesehen wer-
den, damit keine Gegenstände in den Kanal gelan-
gen können.
6.1 Inneninstallation
Bei der Installation des VAC 20 in Räumen ist Folgen-
des zu berücksichtigen:
• Für die Luftzirkulation sind mindestens zwei Öff-
nungen mit einer Mindestgröße von 250×250 mm
(10"×10") vorzusehen.Eine der Öffnungen sollte
oben im Raum, die andere unten angebracht wer-
den.
• Ein kleiner Raum mit einem VAC 20 darf auf kei-
nen Fall vollständig abgedichtet werden. Unter be-
stimmten Umständen kann die Einheit die Umge-
bungsluft direkt in das Drehkolbengebläse einsau-
gen. Dies verursacht einen gefährlichen Unterdruck
in Räumen, die nicht mit ausreichender Belüftung
versehen sind.
Der Geräuschpegel der VAC-Serie variiert je nach Grö-
ße, Aufstellungsort und Betriebsbedingungen. Sie-
he
Abschnitt 3.3 Technische Daten
für Angaben zu
den gemessenen Geräuschpegeln. Der Geräuschpegel
steigt um mehrere dB(A) an, wenn der Vakuumdruck
den Einstellwert des Durchflussbegrenzers erreicht.
68
Summary of Contents for 40103102
Page 8: ...VAC 20 Figures 1 2 3 4 5 6 7 8 1 1 2 1 2 3 3 8 7 6 4 3 2 1 5 4 8 ...
Page 9: ...VAC 20 1 2 3 4 7 11 10 5 6 8 9 5 9 ...
Page 12: ...VAC 20 9 X U1 V1 W1 W2 U2 V2 X 10 35 ml ATF 70 85 mm 11 10mm 0 39 12 1 2 3 4 5 6 7 13 12 ...
Page 13: ...VAC 20 14 13 ...
Page 224: ...VAC 20 PL Opis Symbol Wynik Uwagi Wymiana silnika Punkt 8 8 Łożyska silnika 224 ...
Page 290: ...www nederman com ...