
8
5. Produktmerkmale
• Mikroeingänge, Stereoeingänge, AUX-Eingänge, 2-Track-Eingang
• 24 Bit digitaler Effektprozessor mit 100 Presets
• +48V Phantomspeisung (schaltbar)
• 2 AUX Regler in allen Mono- und Stereokanälen
• Mute- und SOLO Schalter in allen Mono- und Stereokanälen
• LED-Aussteuerungsanzeige
• MAIN MIX- und ALT 3-4 Schieberegler
• CONTROL ROOM-, Kopfhörer- und STEREO TAPE Ausgang
• 3-Band EQ Klangregler
6. Anschlüsse und Bedienelemente
MONOKANÄLE
1) MIC Eingang
Diese symmetrische (balanced) XLR Buchse ist für den Anschluss eines Mikrofons
vorgesehen.
Für den Betrieb eines Kondensatormikrofons kann an der XLR Buchse eine Phan-
tomspannung von +48 VDC zugeschaltet werden.
Mikrofone oder Geräte die keine Phantomspannung benötigen, können
durch diese beschädigt werden. Siehe Netzanschlussbereich.
2) LINE Eingang
Symmetrische (balanced) 6,3mm LINE Klinkenbuchse zum Anschluss für ein Instru-
ment oder Gerät mit LINE Ausgang (Keyboard, Synthesizer, usw.). Diese Buchse
kann auch mit einem unsymmetrischen (unbalanced) Monoklinkenstecker verbun-
den werden. Halten Sie in diesem Fall die Kabellängen kurz, um die Gefahr von
äußeren Störungseinflüssen möglichst zu vermeiden.
Es darf nur die MIC- oder die LINE Buchse eines Kanals belegt werden.
Beide Eingänge eines Kanals dürfen nicht gleichzeitig belegt werden.
3) LOW CUT Schalter
Mit diesem Schalter wird der LOW CUT Filter ein- bzw. ausgeschaltet. Dieser Filter
unterdrückt tieffrequente Signale (75Hz , 18dB/Oktave). Der LOW CUT Filter ist bei
gedrückten Schalter aktiv.
4) TRIM Regler
Mit dem TRIM Regler wird die Eingangsempfindlichkeit des Kanals eingestellt. Die
unterschiedlich hohen Signale der einzelnen Kanäle können somit vorverstärkt und
zueinander angepasst werden. Drehen Sie den Regler auf Linksanschlag, bevor Sie
ein Gerät an der Eingangsbuchse anschließen oder trennen.
Summary of Contents for 30 47 21
Page 21: ...21 9 Buchsenbelegung...
Page 46: ...46 9 Socket assignment...
Page 71: ...71 9 Affectation des prises femelles...
Page 96: ...96 9 Bussentoewijzing...
Page 103: ...103...