
15
6. Anschlüsse und Bedienelemente
7) LED Aussteuerungsanzeige
Die LED Aussteuerungsanzeige gibt Auskunft über den Pegel des ausgewählten Signals. Wählen Sie mit den
SOURCE Schaltern (2-TRACK, ALT 3-4, MAIN MIX) das Signal, das an der Aussteuerungsanzeige angezeigt
werden soll. Eine Aussteuerung um den „0dB“-Wert ist empfehlenswert. Bei Signalspitzen ist ein überschreiten
dieses Wertes zu vernachlässigen. Ein Aufleuchten der gelben oder roten LED (CLIP) ist aber unbedingt zu ver-
meiden, da es ansonsten zu Übersteuerung und Verzerrungen des Signals kommen kann.
8) MODE Schalter
Bestimmen Sie mit diesem Schalter die Funktionsart des SOLO-Schalters.
Stellung SOLO des MODE Schalters (Schalter nicht gedrückt)
In der Stellung SOLO können einzelne Kanäle oder Kanalgruppen am Kopfhörer vorgehört werden. Wählen Sie
mit den SOLO Schaltern (Monokanal / Stereokanal / AUX SEND 1 + 2) den oder die Kanäle aus, die am Kopfhö-
rer vorgehört werden sollen. Die MAIN SOLO LED leuchtet, sobald ein Kanal mit einem SOLO Schalter ausge-
wählt wurde. Das Signal wird nach dem Kanalfader/AUX SEND MASTER Regler (POST-Fader) abgegriffen.
Am Kopfhörer, an den CONTROL ROOM Ausgängen und an der Aussteuerungsanzeige wird
nur noch das SOLO Signal wiedergegeben. Andere Signale werden ausgeblendet.
Die SOLO Schalter befinden sich im Monokanal, Stereokanal und in den AUX SEND Kanal.
Stellung MAIN PFL des MODE Schalters (Schalter gedrückt)
Achtung! Drehen Sie den Regler PHONES/CTRL R auf Linksanschlag, bevor Sie den MODE
Schalter drücken. Da hier das SOLO Signal direkt vor dem Kanalfader abgegriffen wird, kann
am Kopfhörer und an den CONTROL ROOM Ausgängen ein überhöhter Pegel anstehen. Es
besteht die Gefahr einer Gehörschädigung oder einer Beschädigung der angeschlossenen
Geräte an den CONTROL ROOM Ausgängen.
Diese Schaltstellung dient hauptsächlich zum Einstellen der Eingangspegel der Kanäle. Wählen Sie mit dem
SOLO Schalter den Kanal aus, der an der Aussteuerungsanzeige eingestellt werden soll. Die PFL LED leuchtet,
sobald ein Kanal mit einem SOLO Schalter ausgewählt wurde. Das Signal wird vor dem Kanalfader abgegriffen.
An der linken Aussteuerungsanzeige kann nun der Pegel kontrolliert werden. Eine Aussteuerung um den „0dB“-
Wert ist empfehlenswert. Die Monokanäle können mittels des TRIM Reglers eingestellt werden. Die Stereokanäle
besitzen keine TRIM Regler. Hier kann aber eine Regelung über die drei Equalizer Regler erfolgen.
Die rechte Aussteuerungsanzeige ist in dieser Schaltstellung nicht im Betrieb.
Am Kopfhörer, an den CONTROL ROOM Ausgängen und an der Aussteuerungsanzeige wird
nur noch das SOLO Signal wiedergegeben. Anderen Signale werden ausgeblendet.
Summary of Contents for 30 47 21
Page 21: ...21 9 Buchsenbelegung...
Page 46: ...46 9 Socket assignment...
Page 71: ...71 9 Affectation des prises femelles...
Page 96: ...96 9 Bussentoewijzing...
Page 103: ...103...