![MC Crypt 30 47 21 Operating Instructions Manual Download Page 17](http://html1.mh-extra.com/html/mc-crypt/30-47-21/30-47-21_operating-instructions-manual_1752928017.webp)
17
6. Anschlüsse und Bedienelemente
5) Fußschalter (FX FOOTSW)
Sie können den Effektprozessor mit dem Fußtaster aktivieren, bzw. deaktivieren.
6) Kopfhörerbuchse
Anschlussbuchse für einen Stereokopfhörer (6,3mm Klinkenstecker).
Drehen Sie den Regler PHONES/CTRL R auf Stellung „-“, bevor Sie den Kopfhörer ein- oder
ausstecken, aufsetzen oder das Mischpult ein- oder ausschalten. Es besteht die Gefahr einer
Gehörschädigung durch eine überhöhte Lautstärke am Kopfhörerausgang.
Ausgänge auf der Rückseite
1) MAIN OUTPUTS
An diesen symmetrischen XLR Ausgängen liegt das
MAIN MIX Ausgangssignal des Mischpultes an. Hier
kann ein PA-Verstärker angeschlossen werden. Der
Ausgangspegel wird über die beiden MAIN MIX
Schieberegler eingestellt.
2) ALT 3 und ALT 4 OUTPUT
An diesen unsymmetrischen 6,3mm Klinkenausgän-
gen liegt das ALT 3 und das ALT 4 Ausgangssignal
des Mischpultes an. Hier kann ein weiterer PA-Ver-
stärker, angeschlossen werden. Der Ausgangspegel
wird über den Schieberegler ALT 3 und ALT 4 einge-
stellt.
3) CONTROL ROOM OUT
An diesen unsymmetrischen 6,3mm Klinkenausgängen liegt das CONTROL ROOM Ausgangssignal des Misch-
pultes an. Der CONTROL ROOM Ausgang wird normalerweise für die Monitoranlage im Kontrollraum verwendet.
Der Ausgangspegel wird über den PHONES/CTRL Regler eingestellt.
Summary of Contents for 30 47 21
Page 21: ...21 9 Buchsenbelegung...
Page 46: ...46 9 Socket assignment...
Page 71: ...71 9 Affectation des prises femelles...
Page 96: ...96 9 Bussentoewijzing...
Page 103: ...103...