![Kettler Berlin S2 Manual Download Page 9](http://html.mh-extra.com/html/kettler/berlin-s2/berlin-s2_manual_1959543009.webp)
9
– DE –
Fehlerbehebung
– DE –
Fehlermeldung und Lösung
Problem
Laufband funktioniert nicht
Band läuft nicht ordnungsgemäß
Band rutscht
M
ögliche Ursache
a. Nicht an die Stromversorgung angeschlos-
sen
b. Sicherheitsschalter nicht eingesetzt
c. Signalkreis unterbrochen
d. Laufband ist nicht eingeschaltet
a. Laufband nicht gut geschmiert
b. Band zu straff
a. Band zu locker
b. Motorriemen zu locker
Abhilfemaßnahme
In Steckdose einstecken
Sicherheitsschalter in Monitor einsetzen
Kabel für Bedienfeld und Signal prüfen
Einschalten
Laufband mit Silikon-Gleitmittel schmieren
Laufband einstellen
Laufband einstellen
Motorriemen einstellen
Problem
Laufband funktioniert nicht
Laufband stoppt plötzlich
Taste defekt
E1
E2
E3
E5
E7
Kein Puls
Keine Anzeige an der Konsole
U
rsache
A: Nicht an die Stromversorgung ange-
schlossen
B: Sicherheitsschlüssel nicht ordnungsgemäß
eingesetzt
C: Transformator nicht ordnungsgemäß mon-
tiert oder Transformator defekt.
D: Unterbrechung des Stromkreises
A: Sicherheitsschlüssel abgefallen
B: Problem mit der Elektronik
Taste ist beschädigt
Taste funktioniert nicht
A: Draht lose oder defekt
B: Rechner defekt
C: Transformator defekt
D: Steuerung defekt
A: Motoranschlussdraht oder Motor defekt
B: Der Anschlussdraht zwischen Motor und
Steuerung ist lose oder Steuerung defekt
A: Drehzahlsensor nicht ordnungsgemäß
angeschlossen
B: Drehzahlsensor defekt
C: Der Anschlussdraht zwischen Drehzahl-
sensor und Steuerung ist nicht ordnungs-
gemäß angeschlossen
D: Steuerung defekt
Steuerung defekt
Motor defekt
Rechner kann Sicherheitsschlüsselsignal nicht
prüfen
Draht der Pulsmessung nicht richtig ange-
schlossen oder Draht defekt
Schaltkreise der Konsole defekt
Schraube an der Leiterplatte ist locker
Konsole defekt
Behebung des Problems
Stromversorgung anschließen
Sicherheitsschlüssel in korrekter Position
einsetzen
Transformator reparieren oder austau-
schen.
Anschlussdraht und Klemme des Anschlus-
sdrahtes prüfen und ordnungsgemäß
anschließen.
Sicherheitsschlüssel ordnungsgemäß ein-
setzen.
Den Kundendienst kontaktieren
Taste austauschen
Tastatur und Verdrahtung austauschen. Lei-
terplatte austauschen. Rechner austau-
schen.
Draht ordnungsgemäß anschließen oder
austauschen
Rechner austauschen
Transformator austauschen
Steuerung austauschen
Motoranschlussdraht oder Motor austau-
schen
Draht ordnungsgemäß anschließen oder
Steuerung austauschen
Drehzahlsensor ordnungsgemäß ansch-
ließen
Drehzahlsensor austauschen
Draht ordnungsgemäß anschließen
Steuerung austauschen
Steuerung austauschen
Motor austauschen
Sicherheitsschlüssel prüfen und ordnungs-
gemäß einsetzen.
Draht ordnungsgemäß anschließen oder
austauschen
Konsole austauschen
Schraube gut anziehen
Konsole austauschen