![Kettler Berlin S2 Manual Download Page 6](http://html.mh-extra.com/html/kettler/berlin-s2/berlin-s2_manual_1959543006.webp)
6
7.11 KÖRPERFETTFUNKTION MIT US-EINHEITEN:
Bei angehaltenem Laufband die Taste „PROG“ drücken und Modus „FETT“ wählen, um die Körperfettfunktion aufzurufen. Im linken
Fenster „TEMPO“ wird der eingegebene Parameter angezeigt; Taste „MODUS“ drücken, um die Positionsnummer zu wählen;
im rechten Fenster „DISTANZ“ wird die eingegeben Position angezeigt; Tasten „+“ und „-“ drücken, um die Daten einzugeben.
A)
F1 zur Eingabe des Geschlechts; 1 (männlich), 2 (weiblich). Standard ist männlich
B)
F2 zur Eingabe des Alters; Parameterbereich 1-99; Standard ist 25.
C)
F3 zur Eingabe der Körpergröße; Parameterbereich 39-87“; Standard ist 67“.
D)
F4 zur Eingabe des Gewichts; Parameterbereich 44-330 lb.; Standard ist 154 lb.
E)
F5 zur Ermittlung des BMI; die Auswahl der Parameter ist vollständig und der Wechsel zur Körperfettfunktion erfolgt: Beide
Hände auf die Pulsmessung legen, 4 Sekunden warten, bis der BMI auf dem Display angezeigt wird. Beispielwerte für Perso-
nen asiatischer Herkunft: BMI unter 18 - Untergewicht; 18-23 - Normalgewicht; 23-28 - Übergewicht; über 29 - starkes Über-
gewicht. Standard ist 24.
HRC (Heart Rate Control)-PROGRAMME (optional):
1)
Funktion: Die Handpuls-Sensoren können zur Erkennung der tatsächlichen Herzfrequenz des Benutzers eingesetzt werden,
damit das Laufband die Geschwindigkeit zur Anpassung der tatsächlichen Herzfrequenz des Benutzers an den voreingestellten
Zielwert anpassen kann. Ist die tatsächliche Herzfrequenz des Benutzers niedriger als der voreingestellte Zielwert, erhöht das
Laufband schrittweise die Geschwindigkeit, bis die tatsächliche Herzfrequenz des Benutzers den voreingestellten Zielwert
erreicht hat. Ist die tatsächliche Herzfrequenz des Benutzers höher als der voreingestellte Zielwert, reduziert das Laufband
schrittweise die Geschwindigkeit, bis die tatsächliche Herzfrequenz des Benutzers den voreingestellten Zielwert erreicht hat. Es
gibt 3 standardmäßige HRC-Programmeinstellungen:
Hr 1, Hr 2
und
Hr 3
.
2)
Taste „PROGRAMM“ drücken, um Hr 1 – Hr 3 zu wählen, während sich das Laufband im Standby-Modus befindet; Taste
„MODUS“ drücken, um in das HRC-Programm zu wechseln; das Fenster „PULS“ zeigt „25“ als Standardalter des Benutzers
an. Das Benutzeralter kann mit den Tasten „+/-“ eingestellt werden (Bereich: 13 - 80). Anschließend „MODUS“ drücken, um
zu bestätigen. Das Fenster „PULS“ zeigt den voreingestellten Zielwert der Herzfrequenz an. Bei Bedarf kann der Zielwert für
die Herzfrequenz altersentsprechend angepasst werden. Anschließend Taste „MODUS“ drücken, um zu bestätigen. Das Fen-
ster „ZEIT“ zeigt 30:00 als Standardzeit für das Training an. Bei Bedarf kann die Trainingszeit mit den Tasten „+/-“ angepasst
werden (Bereich: 5-99 Minuten). Anschließend Taste „MODUS“ drücken, um zu bestätigen. Taste „START“ drücken, um das
HRC-Programm zu starten.
3)
Die Handpuls-Sensoren bitte während der Nutzung der HRC-Programme gut festhalten.
**
WARNUNG: Es ist zu beachten, dass die Geschwindigkeit des Laufbands automatisch angepasst wird, während eines der
HRC-Programme aktiv ist.
– DE –