![Karmann-Mobil DAVIS 540 2023 Operating Manual Download Page 79](http://html1.mh-extra.com/html/karmann-mobil/davis-540-2023/davis-540-2023_operating-manual_3520354079.webp)
Fenster und Dachhauben
DE 81
11.8
Dachhaube mit Bügelaufsteller
Im Wohn- und Schlafbereich befinden sich i.d.R. Dachhauben mit Bügelaufsteller. Sie verfügen jeweils
über ein Verdunkelungsrollo und ein Insektenschutzrollo.
Diese Dachhauben ermöglichen jeweils 4 Stellungen (I bis IV). Stellung II lässt sich durch einen Schieber (3)
sichern. Zum Verschließen (Stellung IV) muss der Bügel über den Entriegelungsknopf (4) geführt werden.
11.8.1
Dachhaube mit Doppelgriff
Im Schlafbereich kann sich, ausstattungsabhängig, eine Dachhaube befinden die sich mittels zweier Griffe
öffnen und schließen lässt. Zum Öffnen/Schließen der Dachhaube muss hierbei zuerst der Rahmen mit
dem Insektenschutzgitter und dem Verdunkelungsrollo vorsichtig heruntergeklappt werden. Danach kann
die dunkelgrau abgesetzte Verriegelung der Griffe durch Drücken gelöst werden um die Dachhaube nach
oben zu drücken. Hierbei können beide oder auch nur eine Seite der Dachhaube aufgestellt werden. Ist
die gewünschte Stellung gefunden kann das Insektenschutzgitter wieder nach oben geklappt werden.
Dachhaube mit Doppelgriff (Abb. beispielhaft)
I
II
IV
III
Summary of Contents for DAVIS 540 2023
Page 1: ...DAVIS 540 630 Bedienungsanleitung Operating Manual Manuel d utilisation...
Page 3: ...DE 3 1 Allgemeines...
Page 11: ...DE 11 2 Verantwortung des Halters...
Page 17: ...DE 17 3 Sicherheit und Brandschutz...
Page 21: ...DE 21 4 Bef rderung von Personen...
Page 24: ...DE 25 5 Frischwasser anlage...
Page 36: ...DE 37 6 Gasanlage...
Page 42: ...DE 43 7 Elektrische Anlage...
Page 52: ...DE 53 8 Heizung...
Page 58: ...DE 59 9 WC Anlage...
Page 65: ...DE 67 10 K che...
Page 75: ...DE 77 11 Fenster und Dachhauben...
Page 89: ...DE 91 12 Wohnen...
Page 110: ...DE 113 13 Stilllegung ber den Winter...
Page 113: ...DE 117 14 Reinigung und Pflege...
Page 117: ...DE 121 15 St rungssuche...
Page 122: ...DE 127 16 Wartung und Wartungsintervalle...
Page 128: ...EN 3 1 General information...
Page 136: ...EN 11 2 Owner s responsibility...
Page 142: ...EN 17 3 Safety and fire protection...
Page 146: ...EN 21 4 Transporting passengers...
Page 149: ...EN 25 5 Fresh water system...
Page 161: ...EN 37 6 Gas system...
Page 167: ...EN 43 7 Electrical system...
Page 177: ...EN 53 8 Heating...
Page 183: ...EN 59 9 Toilet system...
Page 190: ...EN 67 10 Kitchen...
Page 200: ...EN 77 11 Windows and roof lights...
Page 214: ...EN 91 12 Living...
Page 235: ...EN 113 13 Laying up for winter...
Page 238: ...EN 117 14 Cleaning and maintenance...
Page 242: ...EN 121 15 Trouble shooting...
Page 247: ...EN 127 16 Maintenance and maintenance intervals...
Page 253: ...FR 3 1 G n ralit s...
Page 261: ...FR 11 2 Responsabilit du propri taire...
Page 267: ...FR 17 3 S curit et protection contre...
Page 271: ...FR 21 4 Transport de personnes...
Page 274: ...FR 25 5 Installation...
Page 286: ...FR 37 6 Installation de gaz...
Page 292: ...FR 43 7 Installation lectrique...
Page 302: ...FR 53 8 Chauffage...
Page 308: ...FR 59 9 Syst me de WC...
Page 315: ...FR 67 10 Cuisine...
Page 325: ...FR 77 11 Baies et lanterneaux...
Page 339: ...FR 91 12 Utilisation de...
Page 360: ...FR 113 13 Hivernage...
Page 363: ...FR 117 14 Nettoyage et entretien...
Page 367: ...FR 121 15 D pannage...
Page 372: ...FR 127 16 Maintenance et intervalles de maintenance...