![Grillo FD 1500 4WD Use And Maintenance Download Page 57](http://html1.mh-extra.com/html/grillo/fd-1500-4wd/fd-1500-4wd_use-and-maintenance_2265180057.webp)
55
ANHÄNGERKUPPLUNG
Die Anhängekupplung befindet sich auf der Rückseite der Maschine. Es können in der Ebene Planierwalzen und Anhänger
bis zu einem Gewicht von 400 kg gezogen werden.
EINSTELLEN DES MÄHERS UND LÄNGERE NICHTBENUTZUNG
Den Mäher an einen trockenen, vor Witterungseinflüssen geschützten Ort bringen und abdecken. Wird die
Maschine voraussichtlich für mehr als einen Monat nicht gebraucht, das rote Kabel der Batterie abnehmen, die
im Handbuch des Motors angegebenen Hinweise befolgen, und alle Gelenke schmieren.
Regelmäßig die Spannung der Batterie prüfen; sinkt sie unter 12 Volt, muss die Batterie sofort aufgeladen werden.
ZUBEHÖR
HEBE- UND TRANSPORTÖSEN
Die Hebeösen (Abb. 34) sind so positioniert, dass die Maschine mit montiertem Mähdeck beim Anheben mit einem Kran
perfekt im Gleichgewicht bleibt. Beim Transport mit einem Lastwagen oder Anhänger das Mähdeck ablassen, die Handbremse
anziehen und die Maschine mit Hilfe von Seilen, Spanngurten oder Ketten befestigen und absichern.
SCHLEGELMÄHER 150 CM
Der Schlegelmäher (Abb. 41) ist besonders praktisch in ländlichen Gebieten mit hohem Gras und Gestrüpp; das
Mähgut wird so zerkleinert, dass es nicht eingesammelt werden muss.
Wird serienmäßig mit Y-förmigem Hackmesser ausgestattet, die auch dünnes Gehölz bzw. Zweige zerkleinern
können, und kann mit Grasschaufeln ausgerüstet werden, mit denen ein Schnittbild erhalten wird, das durchaus
mit einem Rasenmäher verglichen werden kann, oder in einen Vertikutierer umgerüstet werden, indem man die
Y-förmigen Hackmesser durch Vertikutierer-Messer ersetz.
Wird genau so wie der Rasenmäher angebaut, wobei darauf geachtet werden muss, dass das Kardangelenk in
die Keilwelle gesetzt wird.
Regelmäßig die Spannung der Riemen neben dem Schlegelmäher kontrollieren (Abb. 45).
Sollte der Schlegelmäher vibrieren, überprüfen die Hackmesser.
ACHTUNG!
Wenn das Gras sehr hoch ist und Sie bemerken eine übermäßige Leistungsaufnahme, bitte nehmen
Sie die Gegenscheide ab, die inner Schlegelmähergehäuse liegt.
Sie könne auch die Vorrädern und die Lagern abmontieren, wenn sie zu sperrig für die Fertigdrehen in begrenzten
Räumen sind. Auf diese Weise können Sie mit dem Schlegelmäher lehnt gegen der Hinternrolle arbeiten.
Achtung! Während der Arbeit, bitte halten Sie die Leute weit und nicht arbeiten auf dem Kies oder Fremdkörper,
die sehr gefährlich können sein, wenn sie weit geworfen werden.
MÄHDECK CM. 160 LMP
Dreimessern Mähdeck cm. 160 LMP (Abb. 42) mit drei Funktionen:
1) Seitlichauswurf
2) Hinternauswurf
3) Mulching.
Wenn Sie von einer Funktion bis einer anderen Funktion wechseln müssen, es ist nötig die Schnecken, nicht die
Messern wechseln (Abb. 43).
Schnittweite: 1600 mm.
Totaldimensionen mit dem Seitlichenreflektor: 1920 mm.
Totaldimensionen ohne mit Seitlichenreflektor: 1700 mm.
Bitte wählen Sie die geeigneten Funktion; beachten Sie die Räumen und die Grashöhe.
Wir raten Sie:
-
Mulching Gestalt: Grashöhe Max. 10/12 cm;
-
Hinterngestalt: wenn sie nicht das Schnittgras auf den Straßen oder Wegs möchten;
-
Seitlichengestalt: wenn das Gras nicht zu hoch ist und in weiten Räumen. So können Sie das Schnittgras auf
dem nicht geschnitten Gras werfen. Auf diese Weise schneidet der Mähdeck mehrmals das Schnittgras und
er wird das Gras fein gemahlt (bitte nicht arbeiten, wenn der Motor unter Anstrengung ist).
Schmieren Sie die Messerwellen mit Schmierfett jede 40 Stunden (Abb. 44).
Kontrollieren Sie periodisch die Riemenspannung; gegebenenfalls stellen Sie den Federnregler ein. Wechseln
Sie das Öl in dem Winkelgetriebe jede 300 Stunden und benutzen Sie Synthetiköl LSX 75W90
(Internationalkonversion API GL4+GL5; API MT1 und PG2; MIL-L-2150 D).
Über Sicherheitsegeln, bitte folgen Sie die Instruktionen von dem Sammelnsmähdeck.
Summary of Contents for FD 1500 4WD
Page 1: ...EDITION 2008 02228 FD 1500 4WD...
Page 2: ......
Page 3: ...1...
Page 5: ...3...
Page 6: ...4...
Page 8: ......
Page 9: ...7 13 1 2 3 14 8 9 7 6 Fig 1 15 18 19 21 20 5 17 11 16 22 4 10 23 12 12 7...
Page 74: ...72 Fig 3 Fig 4 Fig 5 Fig 6 Fig 7 Fig 8 Fig 9 Fig 10 A B...
Page 75: ...73 Fig 11 Fig 12 Fig 13 Fig 14 Fig 15 Fig 16 Fig 17 Fig 18...
Page 76: ...Fig 20 Fig 21 Fig 22 Fig 23 Fig 24 Fig 25 Fig 26 74 Fig 19 A...
Page 77: ...Fig 28 Fig 29 Fig 30 Fig 31 Fig 32 Fig 33 Fig 34 75 Fig 27...
Page 78: ...Fig 36 Fig 37 Fig 38 Fig 39 Fig 40 Fig 41 Fig 42 76 Fig 35...
Page 86: ......
Page 87: ......
Page 88: ......