79
78
DE
DE
5. BESCHREIBUNG DER BEDIENBLENDE
Die verschiedenen Modelle haben unterschiedliche Benutzerschnittstellen.
5.1 Elektromechanische Ausführung
1. Thermometer Wassertemperatur.
2. Betätigungstaste Ablaufpumpe (Option).
3. Taste Zyklusstart.
4. Kontrolllampe laufender Spülgang.
5. Zeitwähler den Zyklus (Minuten).
6. Kontrolllampe Gerät hat Betriebstemperatur erreicht und ist betriebsbereit.
7. ON-OFF-Taste.
8. Netzkontrolllampe.
5.2 Elektronische Ausführung
mit LCD-Display
1. ON-OFF-Taste (für ON 2” drücken).
2. Taste zum Aufruf der Programmiermenüs. (Drücken 3’’).
3. Taste Ablaufpumpe/Selbstreinigung und ESC-Funktion im Programmiermodus.
4. LCD-Display.
5. Zykluswahltaste und Funktion Aufwärts/Erhöhung (+) im Programmiermodus.
6. Aktivierung kalter Klarspülgang (option) und Funktion Abwärts/Verminderung (-) im
Programmiermodus.
7. Leuchttaste Programmstart und Enter-Funktion im Programmiermodus.
Bei ausgeschalteter Maschine (OFF) erscheint die Anzeige OFF am Display und die Lampe 8
leuchtet dauerhaft rot.
6. START, ERSTES EINSCHALTEN
Der Bediener muss über ausreichende
Kenntnisse und Erfahrung verfügen,
um die Hinweise dieser Anleitung
zu lesen und zu verstehen, die am
Gerät befindlichen Sicherheitsschilder
und Symbole zu interpretieren und
Sicherheitsmaßnahmen anzuwenden (z.
B. Ausschalten des Hauptschalters bei
Leckverlusten im technischen Fach oder bei
Betriebsstörungen, die anomale Geräusche
erzeugen).
6.1 Kontrollen und Einstellungen
Vor der Inbetriebnahme der Topfspüler sind
folgende Kontrollen notwendig:
- Prüfen Sie, ob alle Verschlusspaneele und
die Sicherheitsvorrichtungen eingesetzt
und funktionstüchtig sind.
- Überprüfen Sie den Wasseranschluss und
den Anschluss des Ablaufschlauchs (siehe
Absatz. 4.3).
- Überprüfen Sie die elektrischen Anschlüsse
und versichern Sie sich, dass Netzspannung
und -frequenz mit den Angaben auf dem
Typenschild übereinstimmen.
- Versichern Sie sich, dass im Innenraum des
Gerätes und im Tank keine Fremdkörper
sind.
6.2 Erstes Einschalten
Schließen Sie das Netzkabel am Schaltfeld
an, schalten Sie es ein und öffnen Sie
den Wasserhahn. Das Klarspülmittel- und
Reiniger-Dosiersystem, sofern vorhanden,
muss je nach Härtegrad des Leitungswassers
und verwendetem Reiniger bzw.
Klarspülmittel eingestellt werden.
Diese Einstellung ist auch dann nötig, wenn
ein Wasserenthärter in der Zulaufleitung
installiert ist. Die Dosierer der Topfspüler
sind werksseitig auf eine mittlere
Durchsatzleistung eingestellt.
Zur Durchsatzeinstellung der Dosierer die
Stellschraube wie in der Abbildung gezeigt
betätigen:
PRÜFEN, OB DER ÜBERLAUF
UND PUMPENFILTER KORREKT
EINGESETZT SIND
Innenansicht Tank
PRÜFEN, OB DIE
FLÄCHENSIEBE
EINGESETZT SIND
V : 5 5 ° C B : 8 2 ° C
60”
Summary of Contents for 7280.0070
Page 72: ...143 142 RU RU 70 dB A 3 1 2 3 4 5 6 7 8 3 1 P K 4 3 40 4 1 5 C 40 C PRS 1 2 3 6 7 8 5 4...
Page 73: ...145 144 RU RU 4 2 10 4 3 100 500 1 5 200 500 2 5 20 f 4 3 4 10 C 50 C ES 25 800 4 4 30 3 10 10...
Page 74: ...147 146 RU RU 4 5 5 5 1 1 2 3 4 5 6 7 8 5 2 1 2 2 3 3 4 5 6 7 OFF 8 V 5 5 C B 8 2 C 60...
Page 75: ...149 148 RU RU 6 6 1 4 3 6 2 3 0 0 12 0 0 82 0 82 0 12...