![Braun Aesculap GN060 Instructions For Use/Technical Description Download Page 35](http://html1.mh-extra.com/html/braun/aesculap-gn060/aesculap-gn060_instructions-for-use-technical-description_2804926035.webp)
33
Abb. 7
Prüfprotokoll für die Sicherheitstechnische Kontrolle
Prüfprotokoll -
Sicherheitstechnische Kontrolle
PRÜFINTERVALL:
1 Jahr
GERÄTETYP:
HERSTELLER:
Bipolares Hochfrequenz-Chirurgiegerät GN060
, ab Seriennummer 4000
Aesculap AG, Am Aesculap-Platz 78532 Tuttlingen/Germany
SN: ............................... INVENTAR
NR.: ...............................
VERANTWORTLICHE
ORGANISATION: ....................................................................
PRÜFUMFANG
Befund
1.) SICHTPRÜFUNG
gut Mängel
1.1
Netzkabel auf sichtbare Schäden prüfen
1.2
Fußtaster auf sichtbare Schäden prüfen
1.3
Koagulationskabel auf sichtbare Schäden prüfen (Anzahl angeben)
Sitz der Steckverbinder prüfen
1.4
Typ-Schild noch vorhanden und lesbar
1.5
Sicherungseinsätze auf vorgeschriebene Werte prüfen
1.6
Allgemeinzustand überprüfen: Verschmutzung, Beschädigung
2.) ELEKTRISCHE PRÜFUNGEN
Messwert
In Ordnung
Ja / Nein
2.1
Schutzleiterwiderstand inkl. Netzkabel
gemäß IEC62353:2007
R
max
= 0,3
(bei
0,2 A)
2.2
NF-Erdableitstrom
gemäß IEC60601-1*
N.C.
S.F.C.
I
max
= 0,50
m
A
I
max
= 1,00
m
A
2.3
NF-Gehäuseableitstrom/Berührungsstrom
gemäß IEC60601-1*
N.C.
S.F.C.
I
max
= 0,10
m
A
I
max
= 0,50
m
A
2.4
NF-Patientenableitstrom
gemäß IEC60601-1*
N.C.
S.F.C.
I
max
= 0,01
m
A
I
max
= 0,05
m
A
2.5
NF-Geräteableitstrom-Ersatzmessung
gemäß IEC62353:2007
I
max
= 1,00
m
A
2.6
NF-Ableitstrom vom Anwendungsteil–Ersatzmessung
gemäß IEC62353:2007
I
max
= 0,05
m
A
2.7
HF-Ableitstrom bipolar
gemäß IEC60601-2-2:2009
I
max
=
50
m
A
2.8 Isolationswiderstand
gemäß IEC62353:2007 (Vorbereitung gemäß Service Manual)
Prüfspannung = 500 V DC
2.8.1
Netz gegen bipolaren HF-Ausgang
R
min
= 7 M
e
s
u
ä
h
e
G
n
e
g
e
g
z
t
e
N
2
.
8
.
2
R
min
= 2 M
2.8.3
Bipolarer HF-Ausgang gegen Gehäuse
R
min
= 2 M
2.9
HF-Leistungsmessung mit induktionsfreiem Widerstand
HF-Ausgang
Betriebsart
Dosis
R
Last
Sollwert
Bipolar
MICRO
5.0
50
5.0 Watt
±
20 %
MICRO
9.9
50
9.9 Watt
±
20 %
MACRO
25
100
25 Watt
±
20 %
MACRO
50
100
50 Watt
±
20 %
2.10
Gleichstromwiderstand zwischen den beiden HF-Ausgangs-
polen
gemäß IEC60601-2-2:2009 Abschn. 201.8.4.102
R
min
= 2 M
2.11
Funktionsprüfung nach Gebrauchsanweisung
Durchgeführt:
t
f
i
r
h
c
s
r
e
t
n
U
/
r
e
f
ü
r
P
m
u
t
a
D
/
t
r
O
Verantwortliche Organisation
* Die aufgeführten Grenzwerte entsprechen sowohl den Anforderungen der IEC60601-1:1988 + A1:1991 + A2: 1995 als auch der IEC60601-1: 2005
Summary of Contents for Aesculap GN060
Page 2: ......
Page 3: ...1 2 3 9 5 4 6 7 8 12 12 10 13 11 14 15 14 16 18 19 12 12 20 13 13 17 21 22 23...
Page 150: ...148 Aesculap GN060 1 GN060 TA022130 Aesculap IEC VDE 1 1 IEC VDE...
Page 151: ...149...
Page 159: ...157 F2 30 F3 30 F3 20 20 10 4 5 CPU RAM EPROM 10 RAM RAM EEPROM...
Page 161: ...159 5 3 5 4 5 5 I T C F t I 1 Meliseptol HBV 50 1...
Page 162: ...160 Aesculap GN060 5 6 5 7 6 GN060 6 1 B Braun Aesculap 10 C 3...
Page 167: ...165 10 1 700 3000 11 B Braun Aesculap Extranet PDF...