
deu deu
Rohrreinigungsspirale 22 × 4,5 m
172200
Rohrreinigungsspirale 32 × 4,5 m
174200
Rohrreinigungsspirale 16 × 2,3 m (6 Stück) im Spiralenkorb
171201
Rohrreinigungsspirale 22 × 4,5 m (5 Stück) im Spiralenkorb
172201
Rohrreinigungsspirale 32 × 4,5 m (5 Stück) im Spiralenkorb
174201
Rohrreinigungsspirale S 16 × 2 m
171205
Rohrreinigungsspirale S 22 × 4 m
172205
Rohrreinigungsspirale S 32 × 4 m
174205
Rohrreinigungsspirale mit Seele 16 × 2,3 m
171210
Rohrreinigungsspirale mit Seele 22 × 4,5 m
172210
Rohrreinigungsspirale mit Seele 32 × 4,5 m
174210
Spiralen-Reduzierung 22/16
172154
Spiralen-Reduzierung 32/22
174154
Spiralenkorb 16 (leer)
171150
Spiralenkorb 22 (leer)
172150
Spiralenkorb 32 (leer)
174150
Spiralen-Trennstift 16
171151
Spiralen-Trennstift 22/32
172151
Rohrreinigungswerkzeuge
Gerader Bohrer 16
171250
Gerader Bohrer 22
172250
Gerader Bohrer 32
174250
Keulenbohrer 16
171265
Keulenbohrer 22
172265
Keulenbohrer 32
174265
Trichterbohrer 16
171270
Trichterbohrer 22
172270
Trichterbohrer 32
174270
Rückholbohrer 16
171275
Rückholbohrer 22
172275
Rückholbohrer 32
174275
Gezahnter Blattbohrer 16/25
171280
Gezahnter Blattbohrer 22/35
172280
Gezahnter Blattbohrer 22/45
172281
Gezahnter Blattbohrer 32/55
174282
Gezahnter Kreuzblattbohrer 16/25
171290
Gezahnter Kreuzblattbohrer 16/35
171291
Gezahnter Kreuzblattbohrer 22/35
172290
Gezahnter Kreuzblattbohrer 22/45
172291
Gezahnter Kreuzblattbohrer 22/65
172293
Gezahnter Kreuzblattbohrer 32/45
174291
Gezahnter Kreuzblattbohrer 32/65
174293
Gezahnter Kreuzblattbohrer 32/90
174295
Gezahnter Kreuzblattbohrer 32/115
174296
Gabelschneidkopf 16
171305
Kreuzgabelschneidkopf 16
171306
Gezahnter Gabelschneidkopf 22/65
172305
Gezahnter Gabelschneidkopf 32/65
174305
Gezahnter Gabelschneidkopf 32/90
174306
Wurzelschneider 22/65
172310
Wurzelschneider 32/65
174310
Wurzelschneider 32/90
174311
Kettenschleuder 16, glatte Glieder
171340
Kettenschleuder 16, Stachelglieder
171341
Kettenschleuder 22, glatte Glieder
172340
Kettenschleuder 22, Stachelglieder
172341
Kettenschleuder 32, glatte Glieder
174340
Kettenschleuder 32, Stachelglieder
174341
1.2. Arbeitsbereich
ROLLER’S Ortem 22
Spirale Ø 8 mm (max. Arbeitslänge 10 m)
Rohr-Ø 10 – 50 (75) mm
Spirale Ø 16 mm (max. Arbeitslänge 40 m)
Rohr-Ø
20 – 100 mm
Spirale Ø 22 mm (max. Arbeitslänge 70 m)
Rohr-Ø
30 – 150 mm
ROLLER’S Ortem 32
RR-Spirale Ø 8 mm (max. Arbeitslänge 10 m)
Rohr-Ø 10 – 50 (75) mm
RR-Spirale Ø 16 mm (max. Arbeitslänge 40 m)
Rohr-Ø
20 – 100 mm
RR-Spirale Ø 22 mm (max. Arbeitslänge 100 m) Rohr-Ø
30 – 150 mm
RR-Spirale Ø 32 mm (max. Arbeitslänge 70 m)
Rohr-Ø
40 – 250 mm
1.3. Arbeitsdrehzahl
Ortem 22
Ortem 32
Arbeitsspindel
740 ¹/min
520 ¹/min
1.4. Elektrische Daten
Netzspannung
230 V 1~; 50 Hz
230 V 1~; 50 Hz
Aufgenommene Leistung
750 W
1050 W
Nennstrom
3,3 A
5,8 A
Aussetzbetrieb
S3 40% 4/10 min
S3 40% 4/10 min
Schutzklasse
IP 44 F
IP 44 F
1.5. Abmessungen (L × B × H)
Antriebsmaschine
535 × 225 × 535 mm 535 × 225 × 595 mm
21” × 8,9” × 21”
21” × 8,9” × 23,4”
1.6. Gewichte
ROLLER’S Ortem 22 Antriebsmaschine
19,1 kg (42,2 lb)
ROLLER’S Ortem 32 Antriebsmaschine
24,6 kg (54,6 lb)
Werkzeugsatz 16
1,8 kg (4,0 lb)
Werkzeugsatz 22
2,3 kg (5,1 lb)
Werkzeugsatz 32
1,9 kg (4,2 lb)
Spiralensatz 6 × 16 × 2,3 m im Spiralenkorb
7,4 kg (16,4 lb)
Spiralensatz 5 × 22 × 4,5 m im Spiralenkorb
20,6 kg (45,7 lb)
Spiralensatz 4 × 32 × 4,5 m im Spiralenkorb
26,3 kg (58,4 lb)
1.7. Lärminformation
Ortem 22
Ortem 32
Arbeitsplatzbezogener
Emissionswert
75 dB (A)
75 dB (A)
1.8. Vibrationen
Gewichteter Effektivwert
der Beschleunigung
2,5 m/s²
2,5 m/s²
Der angegebene Schwingungsemissionswert wurde nach einem genormten
Prüfverfahren gemessen und kann zum Vergleich mit einem anderen Gerät
verwendet werden. Der angegebene Schwingungsemissionswert kann auch
zu einer einleitenden Einschätzung der Aussetzung verwendet werden.
Achtung:
Der Schwingungsemissionswert kann sich während der tatsächlichen
Benutzung des Gerätes von dem Angabewert unterscheiden, abhängig von
der Art und Weise, in der das Gerät verwendet wird. In Abhängigkeit von den
tatsächlichen Benutzungsbedingungen (Aussetzbetrieb) kann es erforderlich
sein, Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Bedienperson festzulegen.
2. Inbetriebnahme
2.1. Elektrischer Anschluß
WARNUNG
Netzspannung beachten!
Vor Anschluß der Maschine prüfen, ob die auf dem
Leistungsschild angegebene Spannung der Netzspannung entspricht. Maschine
nur über eine 30 mA-Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (FI-Schalter) am Netz
betreiben.
2.2. Handhabung und Auswahl der Rohrreinigungsspirale
Die Maschinen ROLLER’S Ortem arbeiten mit Teilspiralen, die nach Bedarf
aneinandergekuppelt werden können. Zur Maschine ROLLER’S Ortem 22 wird
entweder der Spiralen- und Werkzeugsatz 16 oder 22 oder beide geliefert. Zur
Maschine ROLLER’S Ortem 32 wird entweder der Spiralen- und Werkzeugsatz
22 oder 32 oder beide geliefert. Die Spiralen können jeweils ohne Veränderung
an der Maschine verwendet werden.
Zur Maschine ROLLER’S Ortem 32 kann bei Verwendung von anderen Spann-
backen 16 (Zubehör) auch der Spiralen- und Werkzeugsatz 16 verwendet
werden. Hierzu Schutzvorrichtung (2) entfernen. Mit einem Schraubendreher
Federhülse bis zum Anschlag eindrücken. Spannbacke komplett nach vorne
schieben und nach hinten über den Zylinderstift heraus heben. Spannbacke
16 (Satz), Art.-Nr. 174101 montieren. Dazu Spannbacke 16 in Systemträger
schieben, Federhülse bis zum Anschlag eindrücken und Spannbacke über
Zylinderstift schieben.
Die Spiralen sind spezialgehärtet und hochflexibel. Sie werden durch Sicherheits-
T-Nut-Kupplungen blitzschnell verlängert bzw. verkürzt. Dazu T-Steg (7) in T-Nut
(8) seitlich einschieben. Der federbelastete Druckstift auf der Stegseite verriegelt
die Kupplung. Zum Trennen der Kupplung federbelasteten Druckstift mit Spiralen-
Trennstift (9) zurückschieben und T-Steg aus T-Nut schieben. Spiralen und
Werkzeuge passen auch in fremde Rohrreinigungsmaschinen. Als Zubehör ist
zu ROLLER’S Ortem 22 und ROLLER’S Ortem 32 jeweils eine Adaptertrommel
mit einer Spirale Ø 8 mm, Länge 7,5 m als Zubehör lieferbar (siehe 3.4.).
Die
Größe der auszuwählenden Spirale
richtet sich nach dem Durchmesser
des zu reinigenden Rohres. Anhaltspunkte hierfür siehe 1.2.
Die
Art der auszuwählenden Spirale
richtet sich nach der Länge und Lage
des zu reinigenden Rohres, sowie nach der Art der zu erwartenden Verstopfung.
Die Standard Rohrreinigungsspirale wird für universelle Rohrreinigungsarbeiten
eingesetzt. Sie ist hochflexibel und daher besonders geeignet für enge oder
mehrere aufeinanderfolgende Bogen. Für besonders schwer zu beseitigende
Verstopfungen, z. B. zum Zerschneiden von Wurzeln, ist die Rohrreinigungs-
spirale S mit dickerem Spiraldraht (Zubehör) zu empfehlen. In die Rohrreini-
gungsspirale mit Seele (Zubehör) ist eine witterungs- und temperaturbeständige
Kunststoffseele eingearbeitet, die verhindert, daß sich im Inneren der Spirale
Schmutz ablagert oder daß sich langfaserige Verstopfungen in den Spiralwin-
dungen verfangen.
2.3. Auswahl des geeigneten Rohrreinigungswerkzeuges
2.3.1. Gerader Bohrer
Wird als erstes Werkzeug benutzt, um die Ursache der Verstopfung durch
Entnahme einer Probe festzustellen. Wird auch bei Totalverstopfung, verursacht
durch Textilien, Papier, Küchenabfälle o.ä. eingesetzt, um Wasserdurchfluß zu
erreichen.
2.3.2. Keulenbohrer
Wird aufgrund seiner großen Flexibilität für leichte Textil- und Papierverstop-
fungen eingesetzt. Die ausgebildete Keule erleichtert das Vordringen in engen
Bögen.
2.3.3. Trichterbohrer
Wird speziell bei Textil- und Papierverstopfungen eingesetzt. Aufgrund des
großen Erfassungsbereiches vorteilhaft bei größeren Rohrdurchmessern
einsetzbar. Benutzung auch als Rückholwerkzeug für im Rohr verbliebene
Spiralen.
Содержание Ortem 22
Страница 2: ...Fig 1 Fig 2 Fig 3 3 8 7 10 9 1 2 4 5 6...