![Nemox Gelato 6 K Crea Series Скачать руководство пользователя страница 45](http://html.mh-extra.com/html/nemox/gelato-6-k-crea-series/gelato-6-k-crea-series_instruction-book_718562045.webp)
•Das Kühlgebläse der Kühlanlage bleibt für die
gesamte Konservierungszeitspanne immer in
Betrieb.
•Die Maschine nach ihrem Gebrauch IMMER
mit dem Hauptschalter (10) ausschalten.
NÜTZLICHE EMPFEHLUNGEN
•Durch die Verwendung von Zutaten mit
Kühlschranktemperatur verringern sich die
Bearbeitungszeiten. Außerdem kann die
Temperatur der Zutaten, wenn sie warm sind,
d u r c h d i e N u t z u n g d e s P r o g r a m m s
Schockfrosten gesenkt werden.
•Es ist darauf zu achten, keine zu kalten oder
fast gefrorene Zutaten einzuführen; das
Einfrieren könnte von schlechter Qualtät sein.
•Für eine korrekte Zunahme der Menge
während der Mischung, sind für die
Zubereitung von Gelato und Sorbets maximal
1.5kg Zutaten zu verwenden.
•Für die Zubereitung von Crash-Eis beträgt die
maximale Zutatenmenge 1,3kg, mit der im
Lieferumfang der Maschine vorhandenen
Schaufel.
Mit der besonderen Crash-Eis-Schaufel, die
getrennt zu erwerben ist, können bis zu 1,8kg
Crash-Eis verarbeitet werden.
REINIGUNG DES BEHÄLTERS
GELATO 6K CREA wurde für eine einfache
R e i n i g u n g d e s B e h ä l t e r s g e s t a l t e t .
Folgenderweise ausführen:
•Die Kühlanlage ausschalten, die Schaufel
entfernen und mindestens 2 Liter heißes
Wasser und Reinigungsmittel ohne Schaum in
den Behälter gießen.
•Den Behälter mit einem Schwamm waschen.
Keine schneidenden Instrumente im Inneren
des Behälters verwenden.
• E i n e n l e e r e n B e h ä l t e r, m i t e i n e m
Fassungsvermögen von mindestens 3 Litern
dem Abfluss (7) unterstellen.
•Den Verschluss (9)herausziehen. Das Wasser
des Behälters fängt an, in das unterstehende
Gefäß zu fließen.
•Die Handlung mit heißem und sauberem
Wasser zu einer gründlichen Spülung
wiederholen.
•Wenn der Behälter leer ist, das Abflussrohr mit
d e m v o r g e h e n d g e s ä u b e r t e n
Rohrreiniger(15), reinigen.
•Den Verschluss (9) bis zur Schließung des
Behälterabflusses anbringen.
•Falls notwendig, den Zyklus bis zur
vollständigen Reinigung des Behälters
wiederholen. Bitte die Anleitung der
Hygieneherstellungsvorgänge halten um di
Verbereitung von Bakterium zu vermieden.
•Mit Einweg-Papiertuch trocknen.
INSTANDHALTUNG UND REINIGUNG DER
MASCHINE
•Bevor mit der Reinigung der Maschine
begonnen wird, ist sicherzustellen, dass sie
ausgeschaltet (Hauptschalter (10) auf OFF)
und der Stecker aus der Steckdose gezogen
ist.
•Die Schaufeleinsätze entfernen.
•Stahlbolzen entfernen und den transparenten
Deckel (3) von der Maschinen nehmen.
•Die Schaufel(5), Schaufeleinsätze (18) und
(19), der transparente Deckel (3) und der
B e f e s t i g u n g s r i n g ( 4 ) k ö n n e n i m
Geschirrspüler oder mit heißem Wasser mit
E i n e m g e e i g n e t e n R e i n i g u n g s m i t t e l
gewaschen werden.
•Sind die Schaufeleinsätze beschädigt oder
Abgenutzt, müssen sie ersetzt werden, um zu
Vermeiden, dass die Mischung der Zutaten
weniger wirksam ist.
•Maschinenkörper und die nicht abnehmbaren
T e i l e m i t d e m i m K a p i t e l
HYGIENEHERSTELLUNG angegebenen
Produkt reinigen.
W I C H T I G : D i e M a s c h i n e n i c h t m i t
Wasserstrahl reinigen! Enthält elektrische
Teile.
•Sorgfältig mit einem saugfähigen Einweg-
Tuch trocknen, um zu vermeiden, dass sich
irgendwelche Ablagerungen bilden.
•Die Lüftungsgitter (6) im hinteren und unteren
Teil der Maschine mindestens ein Mal im Jahr
reinigen.
•In regelmäßigen Zeitabständen (mindestens
ein Mal alle 3 Monate) ist der Ölspritzring (13)
am Kopf der Welle zu kontrollieren: Falls
nötig, auswechseln oder mit Fett der
Kategorie H1 oder hochwertiger schmieren.
Ein eigens entwickeltes Schmierfett kann bei
j e d e m z u g e l a s s e n e n K u n d e n d i e n s t
angefordert werden. Eine Ersatzölabdichtung
(13) wird zusammen mit der Maschine zur
Verfügung gestellt.
HYGIENEHERSTELLUNG
Die Hygieneherstellungsvorgänge erlauben,
e i n e n b e m e r k e n s w e r t e n Te i l d e r
Mikroorganismen zu beseitigen. Deren Zellen
u n d S p o r e n f i n d e n , a u c h d a n k d e r
Verarbeitungsreste, günstige Bedingungen für
ihr Überleben und ihre Vermehrung. Sie werden
am Ende des täglichen Herstellungszyklus
Deutsch
Deutsch
•Es wird im automatischen Modus, falls die
Maschine nicht angehalten wird, am Ende
jedes Herstellungsprogramms, der gewählte
Konservierungszyklus des Gelato in Betrieb
gesetzt.
•Die Aktivierung der Konservierungsfunktion
wird durch das Aufblinken des bezüglichen
Leds des gewählten Herstellungsprogramms
angezeigt.
• D i e W a h l d e s g e w ü n s c h t e n
Konservierungszyklus kann sowohl am
A n f a n g a l s a u c h w ä h r e n d d e r
Produktionsphase erfolgen.
• J e n a c h R e z e p t a r t u n d / o d e r
Vorbereitungsmenge, erlaubt jede Serie der
Konservierungszyklen, in Verbindung mit der
Schaufelgeschwindigkeit, Gelato, Crash-Eis
oder andere einzufrierende Präparate, in den
gewünschten Bedingen zu erhalten.
•Durch mehrmaliges Drücken der Taste (12)
l e u c h t e n n a c h e i n a n d e r d i e L e d d e r
verschiedenen Konservierungszyklen auf.
Vom ersten (LED12a aktiv) zum vierten
(LED12d aktiv) Konservierungsprogramm
übergehend, erhöht sich die Dickflüssigkeit
des Gelato zunehmend.
•Nach der Auswahl des gewünschten Zyklus
blinkt das entsprechende Led für 3 Sekunden
und bleibt fest eingeschaltet, indem die
Auswahl betriebsbereit wird.
•Auf den Einstellknopf, der die Geschwindigkeit
der Schaufel regelt, einwirkend, hat man eine
weitere Möglichkeit die Dichte des Präparats
zu regulieren. Niedereren Geschwindigkeiten
entspricht eine höhere Dichte, während bei
h ö h e r e n G e s c h w i n d i g k e i t e n d e r
Lufteinschluss die Verarbeitung weniger
dickflüssig erhält. Die Kombination von
Geschwindigkeit und gewähltem Zyklus bietet
d e m n a c h
a u s f ü h r l i c h e
Konservierungsmöglichkeit unter allen
möglichen Bedingungen.
ÄNDERUNG DES KONSERVIERUNGSZYKLUS
Es ist jederzeit möglich, einen anderen
Konservierungszyklus (bezüglich des gleichen
Herstellungsprogramms) zu wählen, sowohl
während der aktiven Phase als auch während
der Pause des Zyklus in Betrieb. Wiederholt die
Taste (12) drücken bis zur Aktivierung des Led
des entsprechenden gewünschten Zyklus. Das
Led blinkt für 3 Sekunden auf und leuchtet dann
fest: der neue Konservierungszyklus ist damit
g e w ä h l t u n d w i r d m i t e i g e n e n
A u s f ü h r u n g s z e i t e n d u r c h g e f ü h r t .
Falls die Notwendigkeit bestehen sollte, auf
eine Serie von Konservierungszyklen eines
Programms, das verschieden von dem zuvor
gewählten ist, überzugehen, ist es erforderlich,
vorher das entsprechende Programm in Betrieb
zu setzen, indem man die Taste (11) drückt. Das
Programm in Betrieb gesetzt, geht man auf die
Konservierungsfunktion über, indem man die
Tasten (2) und (1) für 3 Sekunden drückt. Die
M a s c h i n e s e t z t e i n e S e r i e v o n
Konservierungszyklen bezüglich des gewählten
Programms in Betrieb.
Ü B E R G A N G V O N D E R
K O N S E R V I E R U N G S P H A S E A U F E I N
PRODUKTIONSPROGRAMM
Mit der aktiven Konservierung kann durch das
bloße Drücken der Taste (11) ein automatisches
Produktionsprogramm in Betrieb gesetzt
werden. Das auf das ausgewählte Programm
bezogene Led blinkt für 3 Sekunden und bleibt
dann aufleuchtend; die Maschine verlässt den
Konservierungszyklus und beginnt mit der
A u s f ü h r u n g d e s a u s g e w ä h l t e n
Produktionsprogramms.
F o l g e n d e r w e i s e w i r d e i n e S e r i e v o n
Konservierungszyklen des entsprechenden
ausgewählten Programms in Betrieb gesetzt.
S C H A U F E L B L O C K I E R U N G B E I
D E C K E L Ö F F N U N G
Die Öffnung des Deckels (3) hält nur die
Schaufel (5) an und hat keinen Einfluss auf die
Zeiten des Konservierungszyklus.
Die Schließung des Deckels (3) startet die
Bewegung der Schaufel (5) (falls diese zu
diesem Zeitpunkt von dem ausgewählten
Konservierungszyklus so vorgesehen ist). Sollte
die Mischung so dickflüssig sein, dass die
Bewegung der Schaufel verhindert wird, setzt
die Maschine automatisch den ausgewählten
Konservierungszyklus nochmals in Betrieb.
AUSSCHALTEN DER MASCHINE WÄHREND
DER KONSERVIERUNG
Zum Ausschalten der Maschine ist die Taste
(11) 3 Sekunden gedrückt zu halten und danach
auf den Hauptschalter (10) einzuwirken. Das
direkte Einwirken auf den Hauptschalter (10) ist
zu vermeiden!
WICHTIG!
•Jeder Konservierungszyklus wird solange
weitergeführt, bis der Bediener ihn unterbricht.
•Die Maschine wurde nicht als Kühlbehälter
zum Aufbewahren von Speiseeis oder als
Gefrierzelle entwickelt! Man empfiehlt das
Präparat in dem Behälter nicht länger als 12
Stunden aufzubewahren.
45
44
Содержание Gelato 6 K Crea Series
Страница 58: ...58 NOTE ...
Страница 59: ...59 ...