![MBM MC201E Скачать руководство пользователя страница 48](http://html1.mh-extra.com/html/mbm/mc201e/mc201e_use-and-routine-maintenance-manual_1752677048.webp)
- 14 -
3B-390977NU – 10/18
Seite 14
DE
BONNET GRANDE CUISINE
Rue des Frères Lumière - Z.I Mitry Compans
77292 MITRY MORY Cedex
29 EMPFEHLUNGEN
¨
Diese Geräte sind für den professionellen Gebrauch bestimmt und sind nur von qualifiziertem Personal zu bedienen.
¨
Die Geräte sind für den Einsatz in der Gemeinschaftsverpflegung bestimmt, zum Beispiel in den Küchen von Restaurants, Kantinen, Krankenhäusern
und Handwerksunternehmen, wie Bäckereien, Metzgereien, usw., jedoch nicht für die kontinuierliche Massenproduktion von Nahrungsmitteln.
¨
Die Geräte sind in einem Raum mit ausreichender Belüftung zu installieren, um der Bildung unzulässiger Konzentrationen
gesundheitsschädlicher Stoffe in den Räumlichkeiten, in denen die Geräte aufgestellt werden, vorzubeugen.
¨
Für die Gasgeräte beträgt die erforderliche Frischluftmenge für die Verbrennungsluftzufuhr 2 m3/h pro kW Wärmeabgabe.
¨
Niemals den Dunstabzugskamin blockieren, da dadurch der Druck im Gerät steigt und Explosionsgefahr besteht.
¨
Im Fall einer Fehlermeldung ist der Abschnitt „Fehlermeldungen“ zu konsultieren und die Anweisungen zu befolgen.
¨
Zur Reinigung ist die Anwendung eines Wasserstrahls oder eines Hochdruckreinigers ausdrücklich untersagt.
¨
Der Kombidämpfer darf NIEMALS in Betrieb gesetzt werden, OHNE die Rückwandabdeckung WIEDER EINGEBAUT und VERRIEGELT zu haben.
¨
Es ist untersagt, die Rückwandabdeckung sowie das Ablaufgitter aus dem Kombidämpfer herauszunehmen. Sollte das Gitter herausgezogen
sein, darf der Kombidämpfer nicht in Betrieb genommen werden.
Ablaufgitter
¨
Die Aufstellung des Geräts und gegebenenfalls die Anpassung an eine andere Gasart sollte durch einen qualifizierten Installateur vorgenommen
werden.
¨
WICHTIG: Wir warnen insbesondere Anwender für den besonderen Fall, in dem Gerichte mit alkoholischen Zusätzen zubereitet werden (Coq au
vin, Birne mit Wein, usw. ...). Die Alkoholdämpfe können zu einem bestimmten Zeitpunkt unter dem Einfluss von Hitze im Garraum zu einer
Explosion führen. Aufgrund der Dichtigkeit der Gerätetür kann dann ein Überdruck entstehen, der eine irreversible Verformung des Geräts nach
sich zieht. Dieses Risiko wird erhöht, wenn der Anwender zum Ende des Garvorgangs Alkohol über die Lebensmittel gießt und die Tür des
Kombidämpfers bis zur Beendigung des Garens schließt.
¨
Das Gerät muss während der Reinigung oder Instandhaltung, sowie dem Austausch von Einzelteilen, von der Stromversorgung getrennt werden.
¨
Um eine ordnungsgemäße und nachhaltige Funktion des Geräts und dessen Sicherheit zu gewährleisten, empfehlen wir, eine
Kontrolle und Instandhaltung durch qualifiziertes Personal unseres Unternehmens durchführen zu lassen
(Ausbau der Brenner,
Inspektion und Reinigung der Venturikanäle, Reinigung der Düsen, Einstellung der Luftringe, Reinigung der Belüftungsvorrichtungen, Prüfung
auf Undichtigkeit, Kontrolle der Steuerungs-, Regulierungs- sowie Sicherheitselemente…).
¨
Der Kombidämpfer ist sorgfältig und TÄGLICH zu pflegen (siehe Kapitel „Pflege“). Insbesondere die Lüfterräder, Heizstäbe und
Wände sind sauber zu halten; zu vermeiden ist die Ansammlung von Fett- und Mineralstoffrückständen (Kalk oder ähnliches).
¨
Vorheizen (Kombidämpfer 20 Einschübe): Unabhängig von der Betriebsart sind die Kombidämpfer für Vorheizen „mit eingeschobenem
Hordengestellwagen“ konzipiert. Siehe „Praktische Anwendungstipps“.
¨
Bei der automatischen Reinigung der Kombidämpfer 20 Einschübe muss unbedingt ein Hordengestellwagen oder ein Vorheiz-Abdeckblech
(Option) verwendet werden.
¨
Platzieren Sie den Kerntemperaturfühler nicht hinter der Rückwandabdeckung (Gefahr der Beschädigung des Fühlers im Lüfterrad, auf dem
Heizstab oder Gastauscher).
¨
DIE ANWENDUNG DES REINIGUNGSMITTELS IN HEISSEM ZUSTAND, ÜBER 60°C, IST AUSDRÜCKLICH UNTERSAGT. Die Innenwände
des Kombidämpfers würden irreparabel angegriffen werden (dunkle Verfärbungen, fast schwarz).
¨
Es ist streng untersagt, die Tür des Kombidämpfers während der Ausführung des Reinigungszyklus im Gerät zu öffnen.
¨
Der Kombidämpfer muss mit speziellen Reinigungsmitteln gepflegt werden, die bis zu 70°C temperaturbeständig sein müssen. Ein ungeeignetes
Reinigungs- und/ oder Entkalkungsmittel kann zum Teil ätzende Wirkung haben.
¨
Die Risikokategorie des chemischen Reinigers darf höchstens 3 betragen gemäß der Norm EN 1717 (toxikologische Informationen auf SDB:
LD50 > 200mg/kg).
¨
Wir empfehlen ausdrücklich die Verwendung der vom Hersteller empfohlenen und mit dem Kombidämpfer mitgelieferten
Reinigungsmittel, um eine optimale Reinigung und Lebensdauer der Komponenten sicherzustellen.
¨
Um ein optimales Reinigungsergebnis zu gewährleisten, ohne Risiko von Beschädigungen durch chemische Mittel, empfehlen wir die
Verwendung unseres Reinigungsmittels BK101. Die Verwendung eines anderen Reinigungsmittels ist möglich. Im Allgemeinen müssen die für
unsere Kombidämpfer geeigneten Reinigungsmittel folgende Eigenschaften aufweisen:
- eine Zusammensetzung auf Basis von Kaliumhydroxid mit einer Konzentration von < 25%, OHNE Natriumhydroxid
- kompatibel mit einer Anwendungstemperatur von 60°C
- Korrosionsschutzmittel beinhalten
¨
Zur Sicherstellung der maximalen Effizienz des Produktes, ohne Verursachung von Schäden am Material und an den Komponenten Ihres
Kombidämpfers, empfiehlt es sich, ein geeignetes Entkalkungsmittel zu verwenden. Die Anwendung bestimmter Säuren hat einen irreversiblen,
zerstörenden Effekt, der Ihrem Gerät erheblichen Schaden zufügen kann. Daher ist es wichtig, dass das Produkt Korrosionsschutzmittel enthält,
um zu gewährleisten, dass die Metalloberflächen nicht angegriffen werden. Darüber hinaus muss das Produkt den geltenden Vorschriften
entsprechen, insbesondere in Bezug auf Produkte, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen können.
Produkte, die Salpetersäure enthalten, sind ausdrücklich verboten. Empfohlene Produktzusammensetzung:
- Phosphorsäure <50%
- oberflächenaktives Korrosionsschutzmittel oder ähnliche
¨
Das automatische Reinigungssystem ist ausschließlich dazu konzipiert, das Reinigungs- und Entfettungsmittel zu dosieren. Niemals
Entkalkungsmittel über das Reinigungssystem verwenden. Dadurch würde die Hydraulikanlage Ihres Kombidämpfers irreparabel beschädigt werden.
¨
Es ist untersagt, den Garraum mit eingeschobenen Rosten oder Behältern zu reinigen.
¨
USB- und Kerntemperaturfühleranschluss verfügen über eine Schutzkappe aus Silikon.
- Die Schutzkappe immer anbringen (Kappe nach unten klappen zum Schutz der Verbindungen), sobald die Steckdose nicht
mehr verwendet wird.
- Niemals die Verbindungen mit einem Wasserstrahl oder einem Schwamm „reinigen“. (wenn die Silikonkappe ordnungsgemäß
verwendet wird und nach jeder Verwendung der Steckdose wieder angebracht wird, ist keine Wartung notwendig).
3B-390977NU – 10/18
Seite 15
DE
BONNET GRANDE CUISINE
Rue des Frères Lumière - Z.I Mitry Compans
77292 MITRY MORY Cedex
¨
Der Hersteller erklärt, dass die Verpackung der Richtlinie 94/62/EG entspricht (Richtlinie über Verpackungen und Verpackungsabfälle vom
20.12.94) und bittet den Installateur (und den Anwender), die Regelungen bezüglich der Entsorgung von Verpackungen einzuhalten (Recycling
oder Verwertung).
¨
Probleme, die durch die Nichteinhaltung dieser Empfehlungen entstehen, sind nicht durch die Garantie abgedeckt.
Achtung! Gefahr! Vorsicht!
¨
Die Geräte können eine Temperatur von bis zu 250°C erreichen.
ACHTUNG - Verbrennungsgefahr
bei der Bedienung von
Innenzubehör (Bleche, HGW-Module, Einhängegestelle, Hordengestellwagen, Filter, Rückwandabdeckung ...).
¨
Die Temperatur an der Oberfläche der Gerätetür beträgt über 60°C.
ACHTUNG - Verbrennungsgefahr
.
¨
Beschicken / Entnehmen der GN-Behälter und Bleche: Die Höhe des oberen Einschubs der Geräte, die auf einem Tisch oder
Untergestell stehen, kann sich auf bis zu 1,75 m belaufen. Bei manueller Entnahme sind die Bleche mit Vorsicht zu handhaben.
ACHTUNG - Spritz- und Verbrennungsgefahr durch überschwappendes Gargut
.
¨
Bei der Handhabung des Kerntemperaturfühlers
ACHTUNG - er kann sehr heiß werden.
Verwenden Sie Schutzausrüstung beim
Herausziehen/Handhaben des Kerntemperaturfühlers, wenn er heiß ist.
¨
Risikohinweise gemäß dem Sicherheitsdatenblatt der Reinigungsmittel:
- Gesundheitsschädlich beim Verschlucken.
- Verursacht schwere Verätzungen.
- Reizt die Augen.
- Reizt die Atemwege.
- Gefahr ernster Augenschäden.
¨
Gefahr von Haut- und Augenreizungen oder Verätzungen: Reiniger können im Fall von direktem Kontakt die Haut und die Augen reizen
sowie Verätzungen hervorrufen.
- Den Sprühnebel nicht einatmen.
- Den Kontakt von Reinigern mit Haut und Augen vermeiden.
- Keinesfalls die Gerätetür während der automatischen Reinigung öffnen.
- Gemäß den Sicherheitsvorschriften sind versiegelte Schutzkleidung, Schutzhandschuhe sowie eine Schutzbrille zu tragen.
¨
Sicherheitshinweise gemäß dem Sicherheitsdatenblatt der Reinigungsmittel:
- Bei der Arbeit nicht essen und trinken.
- Dampf nicht einatmen.
- Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren.
- Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.
- Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen.
- Dieses Produkt und sein Behälter sind als gefährlicher Abfall zu entsorgen.
AUSSTATTUNG VON GROß- UND GEWERBEKÜCHEN
AM ENDE IHRES LEBENSZYKLUS
Behandlungsanweisung
Entsorgen Sie dieses Produkt gemäß nationaler Rechtsvorschriften oder anderer in Ihrem Land geltender Regelungen hinsichtlich der
Aufbereitung gebrauchter elektrischer und elektronischer Geräte.
Hinweis: Kontaktieren Sie hierzu eine geeignete Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten, um
gemäß den nationalen Rechtsvorschriften eine Aufbereitung, Verwertung oder Recycling vornehmen zu lassen.
30 GARANTIE
ACHTUNG! JEDE GARANTIE IST AN BEDINGUNGEN GEBUNDEN
Unsere Garantie gilt nur für einen normalen Gebrauch. Damit meinen wir die strikte Befolgung der Empfehlungen, die in unseren
Bedienungs- und Wartungsanleitungen nachzulesen sind.
Des Weiteren gilt die Garantie nur insoweit, als dass regelmäßige Wartungen und/oder empfohlene Kontrollen ordnungsgemäß von
unseren Technikern durchgeführt worden sind.
Für alle unsere Geräte gilt unter den oben angeführten Vorbehalten eine Garantie von einem Jahr ab dem Rechnungsdatum. Bei
Störungen aufgrund von Mängeln oder sichtbaren oder versteckten Konstruktionsfehlern werden unsere Geräte innerhalb dieses Garantiejahres
auf unsere Kosten repariert - Ersatzteile und Arbeitsleistung inbegriffen.
Um von dieser Garantieleistung profitieren zu können, darf keine Modifizierung oder Reparatur mit Ersatzteilen, die nicht original sind oder
nicht von unserer Firma erlaubt wurden, oder durch nicht qualifiziertes sowie nicht durch uns ausgebildetes Personal an unseren Geräten
ausgeführt werden.
Bei Störungen oder Beschädigungen hat uns der Käufer, sobald er davon Kenntnis hat, schriftlich über die Mängel zu benachrichtigen, die
er unseren Geräten anlastet. Keinesfalls dürfen er selbst oder ein Dritter diese Mängel beseitigen.
Unsere regelmäßigen Wartungen sind die wichtigste Voraussetzung für die problemlose Funktion und die Zuverlässigkeit unserer Geräte.
Sie können und dürfen ausschließlich von unseren bestens für diese Aufgaben qualifizierten und vorbereiteten Technikern durchgeführt werden.
Sie verfügen über spezielles Werkzeug und die Original-Ersatzteile und werden regelmäßig weitergebildet. Die regelmäßigen Wartungen sind
unerlässlich und werden entgeltlich erbracht. Sie sind die Garantie für eine zuverlässige Funktionsweise unserer Geräte.
Die Wartungsintervalle beziehen sich auf normale Nutzungsbedingungen. Im Fall von erschwerten Anwendungsbedingungen ist es
notwendig, bestimmte Arbeiten in kürzeren Abständen durchzuführen.
ACHTUNG: Schäden, die durch den Anschluss unserer Geräte an ein Netzwerk, das nicht mit dem Typenschild konform ist (Spannung,
Umkehr Phase / Nullleiter, Wasserdruck, Gasdruck, ...) sowie die Nichteinhaltung der Phasenfolge (wichtig für Drehstrommotoren, Drehrichtung
des Lüfterrads, Stellglieder, ...) entstehen, sind keinesfalls durch diese Garantie gedeckt.
Wir empfehlen daher, den Anschluss der Geräte erst dann durchzuführen, wenn Spannung und Gas zur Verfügung stehen und auf ihre
Ordnungsmäßigkeit geprüft worden sind.
Содержание MC201E
Страница 18: ...16 CE MANUEL EST LA PROPRIETE DU FABRICANT ET TOUTE REPRODUCTION MEME PARTIELLE EST INTERDITE 16 NOTES...
Страница 34: ...16 CE MANUEL EST LA PROPRIETE DU FABRICANT ET TOUTE REPRODUCTION MEME PARTIELLE EST INTERDITE 16 NOTES...
Страница 50: ...16 CE MANUEL EST LA PROPRIETE DU FABRICANT ET TOUTE REPRODUCTION MEME PARTIELLE EST INTERDITE 16 NOTES...
Страница 66: ...16 CE MANUEL EST LA PROPRIETE DU FABRICANT ET TOUTE REPRODUCTION MEME PARTIELLE EST INTERDITE 16 NOTES...