
120
Tabelle 204
Leitlinien und Herstellererklärung - Elektromagnetische Störfestigkeit -
Für medizinische elektrische Geräte, die nicht lebenserhaltend sind
AUTOCON
®
ll 400 Modell 20 5352 20-11x ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Anwender des
Gerätes sollte sicherstellen, dass das Gerät in einer solchen Umgebung benutzt wird.
Störfestigkeitsprüfungen
EN/IEC 60601
Prüfpegel
Übereinstimmungspegel
Elektromagnetische Umgebung - Leitlinien
Tragbare und mobile Funkgeräte sollten in keinem geringeren Abstand
zum AUTOCON
®
ll 400 Modell 20 5352 20-11x einschließlich Leitun-
gen verwendet werden als dem empfohlenen Schutzabstand, der nach
der für die Sendefrequenz zutreffenden Gleichung berechnet wird.
Empfohlene Schutzabstände:
Geleitete HF-Störgrößen
nach IEC 61000-4-6
3 V
eff
150 kHz bis 80 MHz
3 V
eff
[
]
P
d
3
/
5
,
3
=
Gestrahlte HF-Störgrößen
nach IEC 61000-4-3
3 V/m
80 MHz bis 2,5 GHz
3 V/m
[
]
P
d
3
/
5
,
3
=
80 MHz bis 800 MHz
[ ]
P
d
3
/
7
=
800 MHz bis 2,5 GHz
Mit P als Nennleistung des Senders in Watt [W] gemäß den
Angaben des Senderherstellers und d als empfohlenem
Schutzabstand in Metern [m].
Die Feldstärke stationärer Funksender sollte bei allen Frequenzen
gemäß einer Untersuchung vor Ort
a
geringer als der
Übereinstimmungspegel sein.
b
In der Umgebung von Geräten, die das folgende Bildzeichen
tragen, sind Störungen möglich:
Anmerkung 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der höhere Frequenzbereich
Anmerkung 2: Diese Leitlinien mögen nicht in allen Fällen anwendbar sein. Die Ausbreitung elektromagnetischer Größen wird durch Absorptionen und
Reflexionen der Gebäude, Gegenstände und Menschen beeinflusst.
a Die Feldstärke stationärer Sender, wie z. B. Basisstationen von Funktelefonen und mobilen Landfunkgeräten, Amateurfunkstationen, AM- und FM-
Rundfunk- und Fernsehsendern können theoretisch nicht genau vorbestimmt werden. Um die elektromagnetische Umgebung hinsichtlich der
stationären Sender zu ermitteln, sollte eine Studie des Standorts erwogen werden. Wenn die gemessene Feldstärke an dem Standort, an dem das Gerät
benutzt wird, die obigen Übereinstimmungspegel überschreitet, sollte das Gerät beobachtet werden, um die bestimmungsgemäße Funktion
nachzuweisen. Wenn ungewöhnliche Leistungsmerkmale beobachtet werden, können zusätzliche Maßnahmen erforderlich sein, wie z. B. eine
veränderte Ausrichtung oder ein anderer Standort des Geräts.
b Über den Frequenzbereich von 150 kHz bis 80 MHz sollte die Feldstärke geringer als 3 V/m sein.
Anexo
Indicaciones sobre compatibilidad
electromagnética (CEM)
Anhang
Hinweise zur elektromagnetischen
Verträglichkeit (EMV)
Appendix
Electromagnetic Compatibility (EMC)
Information
Содержание AUTOCON II 400
Страница 8: ......
Страница 9: ...AUTOCON II 400 AUTOCON II 400 AUTOCON II 400 20 5352 20 11x 20 5352 20 11x 20 5352 20 11x...
Страница 10: ......
Страница 13: ...III Ger teabbildungen Photographs of the equipment Im genes del equipo...
Страница 14: ...IV W R Q Ger teabbildungen Photographs of the equipment Im genes del equipo I O Y U T E...
Страница 146: ......
Страница 152: ......
Страница 156: ......
Страница 158: ......
Страница 172: ......
Страница 186: ...Figure 4 11 Figure 4 12 Figure 4 13 4 14 12 06 V1 0 AUTOCON II 400 MODEL 205352 20 1...
Страница 192: ......
Страница 198: ......
Страница 200: ......
Страница 202: ......
Страница 203: ......