![Fort F 400 Скачать руководство пользователя страница 77](http://html.mh-extra.com/html/fort/f-400/f-400_use-and-maintenance-instructions_2320542077.webp)
DEUTSCH
77
1.4.2 NICHT VORGESEHENER
MASCHINENEINSATZ
GEFAHR!
DER EINSATZ DER MASCHINE IST NICHT GEEIGNET:
- AN ORTEN, IN DENEN SICH ENTZÜNDBARE BZW.
EXPLOSIVE DÄMPFE ODER GASMISCHUNGEN
FREISETZEN KÖNNEN.
- IN GESCHLOSSENEN RÄUMEN ODER IN RÄUMEN
MIT WENIG LUFTZUFUHR.
- DER EINSATZ DER MASCHINE AN ENTZÜNDBA-
REN BZW. EXPLOSIVEN ORTEN UND/ODER IN
GESCHLOSSENEN RÄUMEN IST STRENGSTEN
VERBOTEN.
Die Maschine ist nicht zum Einsatz auf öffentlichen
Straßen vorgesehen. Sie ist außerdem nicht mit Lich-
tern für den Nachteinsatz ausgerüstet.
GEFAHR!
PERSONENBEFÖRDERUNG MIT DER MASCHINE IST
STRENGSTENS VERBOTEN.
JEDER VON DER ZWECKBESTIMMUNG DER MA-
SCHINE ABWEICHENDE UND IN DIESEM HANDBUCH
NICHT VORGESEHENE EINSATZ ENTHEBT DIE HER-
STELLERFIRMA VON JEGLICHER VERANTWOR-
TUNG FÜR DIE INFOLGE DIESES EINSATZES ENT-
STANDENEN SCHÄDEN AN PERSONEN, TIEREN
ODER SACHEN.
Beschreibung Abb. 1
1) Vorderklappe - 2) Ausschiebbare Seitenwand links - 3)
Treibrad - 4) freie Rollen - 5) Raupenspannräder - 6) Hub-
hebel Pritsche (Version Handbetrieb) - 7) Gummi-
raupenketten - 8) Getriebeschutzgehäuse - 9) Treibstoff-
tank - 10) Steuerungshebel Linkslenkung - 11) Steue-
rungshebel erster Gang - 12) Steuerungshebel Rechts-
lenkung - 13) Steuerungshebel zweiter Gang - 14) Steue-
rungshebel Rückwärtsgang - 15) Steuerungshebel Be-
schleuniger - 16) feste Vorderwand - 17) Ausschiebbare
Seitenwand rechts - 18) Hydraulischer Verteiler (auf An-
frage) - 19) Kenndatenschild - 20) Motor-Ausschalttaste
1.4.3 KONTROLL- UND STEUERUNGSSTELLE
Die in diesem Handbuch beschriebene Kontroll- und
Steuerungsstelle des Minitransporters ist der
Steuerungssterz, der mit beiden Händen zu betätigen
ist (Rückseite der Maschine, Position A Fahrerbereich,
siehe Abb. 2).
1.5 SCHUTZ- UND SICHERHEITSVORRICH-
TUNGEN
GEFAHR!
Die Maschine wurde im Hinblick auf eine sichere
Benutzung entwickelt, indem alle beweglichen Tei-
le durch Einsatz von festen und beweglichen Schutz-
und Sicherheitsvorrichtungen gefahrlos gemacht
wurden. Daher weist die Herstellerfirma jede Ver-
antwortung für Schäden von sich ab, die infolge
einer Verletzung der Schutz- und Sicherheitsvorrich-
tungen entstanden sind.
1.5.1 LÄRMBELASTUNG
Der Lärmpegel (Luftlärm) wurde mit dem laufen-
den Motor bei maximaler Drehzahl im Leerlauf
durch eine zuständige Stelle in Übereinstimmung
mit der Norm EN ISO 3746/1996 gemessen. Diese
Messung ergab folgende Pegelwerte:
MOTOREN
HONDA
F65 B
BRIGGS &
GX 160
STRATTON
INTEK 5,5
Pegels des Schalldrucks
an der Fahrerstelle
86
86
85
SDP (dB)
Garantierter Pegel der
Schallleistung LWA (dB)
100
100
100
2000/14/CE
Die Messung der Schallleistung der Maschine wurde
in Übereinstimmung mit den Bestimmungen einer
Sonderanlage der Richtlinie 2000/14 EG durchgeführt.
Die in diesem Buch eingetragenen Werte beziehen sich
auf Maschine mit geräuschstärkster Ausrüstung.
1.5.2 VIBRATIONSPEGEL
Der Vibrationspegel wurde mit laufendem Motor bei
Höchstdrehzahl gemessen. Diese Messung ergab fol-
gende Werte:
MASCHINE
Im Betrieb
Im Stillstand
m/s
2
m/s
2
F65B
10.5
10.1
GX160
8.3
7.9
BRIGGS & STRATTON
9.8
9.3
Содержание F 400
Страница 4: ...4 1700 900 700 Fig 2 A Fig 3 5 4 1 2 6 3 7 ...
Страница 5: ...5 Fig 4 1 2 3 A B 6 4 5 1 4 2 Fig 5 Fig 6 1 3 5 ...
Страница 6: ...6 2 A B 1 Fig 6 a Fig 7 AR AM P K AT R F1b V L G1 G2 P5 P2 P3 P4 Q P1 F GR ...
Страница 9: ...9 Fig 13 1 6 4 3 2 2 5 Fig 12 F D1 M S A R RT V ...
Страница 10: ...10 3 1 1 Fig 14 ...
Страница 11: ...11 1 4 2 3 9 7 6 5 8 Fig 15 7 6 5 8 11 10 ...
Страница 12: ...12 Fig 17 1 2 4 6 7 5 3 Fig 16 ...
Страница 13: ...13 1 4 3 5 2 Fig 18 Fig 19 A A 9 10 9 6 5 2 2 1 7 3 4 8 13 11 12 F ...