13
O
R
I
G
I
N
A
L
A
N
L
E
I
T
U
N
G
DE
ermöglicht, die Pumpe am Rand der Ö
ff
nung (VI) zu montie-
ren.
Schrauben Sie die
fl
exible Schlauchtülle (VII) an den Pumpen-
ausgang. Ziehen Sie die Verbindung nur mit solcher Kraft an,
die nur die Dichtheit der Verbindung garantiert. Ein zu starkes
Anziehen kann die Dichtung und/oder das Gewinde der Ver-
bindung beschädigen. Überprüfen Sie, ob der Schlauch in jede
Richtung gerichtet werden kann.
Befestigen Sie die Lochplatte (VIII) an den Schienen im In-
neren des Tanks. Achten Sie darauf, dass die Lochplatte auf
beiden Schienen montiert ist.
Das Gerät ist auch mit einem kleineren Behälter mit perforier-
tem Boden ausgestattet. Es kann zur Reinigung von Kleintei-
len (IX) verwendet werden.
Befüllen des Reinigungstanks mit Reinigungs
fl
üssigkeit
Deckel des Tanks ö
ff
nen. Entfernen Sie das Lochblech. Am
Boden des Tanks be
fi
ndet sich ein Ablassventil. Vergewissern
Sie sich, dass der Ventildeckel angezogen ist.
Bevor Sie mit dem Befüllen des Tanks beginnen, lesen Sie
die mit der Reinigungs
fl
üssigkeit gelieferten Informationen.
Wenden Sie sich bei Bedarf an den Hersteller der Flüssigkeit.
Überprüfen Sie die persönliche Schutzausrüstung, die bei der
Arbeit mit der Reinigungs
fl
üssigkeit zu verwenden ist. Ver-
wenden Sie immer eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor Flüs-
sigkeitsspritzern und Gummihandschuhe, um Ihre Hände vor
Flüssigkeit zu schützen.
Füllen Sie den Tank langsam und vermeiden Sie Verschüttun-
gen. Nachdem Sie den Tank mit einer kleinen Menge Flüssig-
keit gefüllt haben, überprüfen Sie, ob das Ablassventil dicht ist.
Ziehen Sie gegebenenfalls die Abdeckung nach.
Fahren Sie mit dem Befüllen fort, bis der Flüssigkeitsstand den
Pumpen
fi
lter vollständig bedeckt. Der Füllstand sollte nicht hö-
her sein als die Tragschienen des Lochblechs und die Unter-
kante der Montagebohrung der Pumpe. Bitte beachten Sie,
dass die Flüssigkeitsober
fl
äche während des Betriebs bewegt
werden kann.
Überprüfen Sie das Ablassventil auf Undichtigkeiten.
Montieren Sie das Lochblech und ggf. den Zusatzbehälter.
Ein- und Ausschalten des Hochdruckreinigers
Achtung!
Das Waschgerät kann nur in Betrieb genommen
werden, wenn sie Reinigungs
fl
üssigkeit enthält. Der Trocken-
lauf der Pumpe führt zu Überhitzung und Beschädigung der
Pumpe, was zu Bränden und Stromschlägen führen kann.
Ö
ff
nen Sie den Deckel der Waschmaschine und richten Sie
die Düse auf die Ober
fl
äche der Flüssigkeit im Waschbehälter.
Tauchen Sie die Düse nicht ein, ihr Auslass sollte ca. 2 cm
von der Ober
fl
äche der Flüssigkeit im Tank entfernt sein. Auf
diese Weise können Sie den Flüssigkeitsstrom während der
Inbetriebnahme des Waschgerätes beobachten.
Stellen Sie sicher, dass der Schalter auf O (Aus) steht.
Stecker des Stromkabels in die Steckdose stecken.
Schalten Sie die Pumpe ein indem Sie den Schalter drücken
und ihn in die Ein-Position „I“ stellen.
Die Pumpe beginnt mit dem Pumpen der Flüssigkeit, die aus
dem Düsenauslass austritt. Zunächst kann die Flüssigkeit Luft-
blasen enthalten, was normal ist. Die Pumpe muss die Luft aus
ihrem Inneren entfernen. Wenn ein gleichmäßiger Strom von
Reinigungs
fl
üssigkeit aus der Düse austritt, können Sie das
Waschgerät verwenden.
Die Pumpe wird ausgeschaltet, indem der Schalter in die Posi-
tion - O gebracht wird. Nach dem Abschalten der Pumpe kann
noch eine Weile Reinigungs
fl
üssigkeit austreten. Nachdem der
Flüssigkeitsab
fl
uss gestoppt ist, ziehen Sie den Stecker des
Netzkabels aus der Steckdose und schließen Sie den Deckel
des Gerätes.
Verwendung des Gerätes
Warnung!
Das Waschgerät ist nicht für die Reinigung von
elektrischen Geräten ausgelegt. Das Eintauchen oder der
Kontakt von elektrischen Geräten mit Wasser oder Reini-
gungs
fl
üssigkeit kann elektrische Geräte beschädigen und
einen elektrischen Schlag verursachen.
Achtung! Überprüfen Sie den Füllstand der Reinigungs
fl
üssig-
keit, bevor Sie mit den Arbeiten beginnen. ist der Füllstand
gefallen, z.B. durch Verdunstung, muss frische Flüssigkeit er-
gänzt oder ganz ersetzt werden.
Das Waschgerät ist für den Betrieb in einem geschlossenen
Umlauf der Reinigungs
fl
üssigkeit ausgelegt. Richten Sie den
Düsenauslass nicht über den Tank hinaus. Das kann dazu füh-
ren, dass die Pumpe trockenläuft.
Es wird empfohlen, überschüssigen Schmutz von den gerei-
nigten Elementen zu entfernen, bevor Sie sie in den Wasch-
tank stellen, z.B. mit einem Tuch oder Papiertuch.
Legen Sie die zu reinigenden Teile auf die Lochplatte und rich-
ten Sie den Strahl der Reinigungs
fl
üssigkeit darauf. Verunrei-
nigungen mit einer Bürste oder einem Pinsel mit einer Härte
von Borsten, die dem Material des zu reinigenden Elements
angepasst sind, entfernen.
Für die Reinigung von Kleinteilen wird empfohlen, einen Be-
hälter mit perforiertem Boden zu verwenden.
Es wird nicht empfohlen, die zu reinigenden Gegenstände di-
rekt in den Tank mit der Reinigungs
fl
üssigkeit zu stellen. Die
Flüssigkeit wird bei der Verwendung verunreinigt, was deren
Transparenz verringert. Elemente, die sich unter der Ober
fl
ä-
che der Flüssigkeit be
fi
nden, können unsichtbar werden.
Vermeiden Sie, das Verschütten von Flüssigkeit während der
Reinigung.
Nach der Reinigung mit der Flüssigkeit die verbleibende Flüs-
sigkeit mit einem sauberen Wasserstrahl oder einem anderen
vom Hersteller empfohlenen Verfahren entfernen. Flüssigkeit,
die auf den gereinigten Teilen zurückbleibt, kann zu einer Ver-
färbung der Ober
fl
äche des gereinigten Teils führen.
GERÄTEWARTUNG
Schalten Sie am Ende jedes Vorgangs die Reinigungspumpe
mit dem Schalter aus und ziehen Sie den Stecker des Netz-
kabels aus der Steckdose.
Stellen Sie einen Behälter mit ausreichender Kapazität unter
den Ausgang der Ablaufö
ff
nung, um den Inhalt des Reini-
gungstanks zu entleeren. Lösen Sie das Ablassventil und
lassen Sie Flüssigkeit aus dem Reinigungstank in den Be-
hälter ab. Spülen Sie alle Ablagerungen, die sich am Boden
des Tanks abgesetzt haben, mit sauberer Flüssigkeit und an-
schließend mit sauberem Wasser ab. Mit Hilfe eines sauberen
Lappens trocknen. Lassen Sie den Tank o
ff
en, bis sich die
gesamte Restfeuchte verdunstet hat.
Entfernen Sie die Pumpe und entleeren Sie den Rest der
Flüssigkeit, indem Sie sie auf verschiedene Seiten über dem
Tank neigen, so dass die Flüssigkeit austritt. Installieren Sie
Summary of Contents for YT-55808
Page 15: ...15 RUS 8 30 16 II III IV V VI VII VIII IX...
Page 16: ...16 RU 2 O I...
Page 18: ...18 UA II III IV V VI VII VIII IX 2 O I...
Page 48: ...48 GR II III IV V VI VII VIII IX 2...
Page 49: ...49 GR O...