BW/H Komfort
48000120_r
oth_bwh_k
omf
or
t.mon06304.ind
d
25
|
Diese Funktion wird aktiv wenn ein Fehler durch den Regler
erkannt wurde. In diesem Fall wird das Melderelais einge-
schaltet (z.B. für Warnlampen)
Diese Fehler sind:
• Sensor defekt
• Echtzeituhr defekt (RTC)
• Speicherbaustein defekt (EEPROM)
Eine Meldung durch eine der Plausibilitätskontrollen führt
nicht zum schalten des Relais.
Melderelais (Fehlermeldung):
Systemwarnung „Nachtumwälzung“:
Die Meldung wird aktiv wenn zwischen 23:00 und 5:00 die
Kollektortemperatur über 40°C liegt oder ein Speicher
beladen wird.
Um die Auslösung der Warnmeldung aufgrund von kurzzei-
tigen Störungen zu unterbinden muss die oben aufgeführte
Auslösebedingung für 1 Minute vorliegen.
Systemwarnung „
∆
T zu hoch“:
Die Meldung wird aktiv wenn eine solare Beladung über
einen Zeitraum von 20 Minuten mit einer Differenz größer
als 50 K stattfindet.
Heizkreisregelung:
Heizkreis:
Der Regler ermöglicht die Steuerung eines unabhängigen
witterungsgeführten Heizkreiss über die internen Regel-
funktionen.
Anlage/Heizkreis/Optionen/Heizkreis
auf „Ja“ einstellen
Der Wert
Temperatur Vorlauf
gibt die Ist-Vorlauf-
temperatur des Heizmediums an.
Der Wert
Temperatur Außen
gibt die witterungsbedingte
Außentemperatur an.
Tvorl:
Taußen:
Die gemessene Außentemperatur und die gewählte Heiz-
kennlinie ergeben die Vorlaufsolltemperatur. Auf diese wird
der Korrekturwert des Fernverstellers als auch die Tages-
korrektur oder Nachtabsenkung addiert.
Vorlaufsolltemperatur = Kennlinientemp Fernverst-
eller + (Tageskorrektur oder Nachtabsenkung).
Liegt die errechnete Vorlaufsolltemperatur über der
eingestellten Vorlaufmaximaltemperatur, so wird die Vor-
laufsolltemperatur mit der Vorlaufmaximaltemperatur
gleichgesetzt.
Vorl.Soll:
Einstellkanal für die Nachtabsenkung des Heizkreiss. Für die
Nachtabsenkung kann 1 Wochenschaltuhr mit 21 Zeitfens-
tern (s.u.) eingestellt werden, in denen die Vorlauf-Solltempe-
ratur um die gewählte Temperaturdifferenz abgesenkt
wird.
Nacht-Abs.:
Einstellbereich: -20 ... +30 K
Werkseinstellung: -5 K
Summary of Contents for BW/H Komfort
Page 34: ......
Page 68: ......
Page 102: ......
Page 136: ......
Page 137: ...Roth BW H Komfort Manual Roth BW H Komfort Montaje Conexiones Funcionamiento Errores Ejemplos...
Page 170: ...BW H Komfort 48000120_roth_bwh_komfort mon06304 indd 170...
Page 171: ...BW H Komfort 48000120_roth_bwh_komfort mon06304 indd 171...
Page 172: ......