![Roth BW/H Komfort Installation Manual Download Page 28](http://html1.mh-extra.com/html/roth/bw-h-komfort/bw-h-komfort_installation-manual_1491200028.webp)
BW/H Komfort
48000120_r
oth_bwh_k
omf
or
t.mon06304.ind
d
|
28
Mit dem Fernversteller ist eine Parallelverschiebung der
Heizkennlinie möglich (±15 K). Des Weiteren kann der
Heizkreis mit Hilfe des Fernverstellers ausgeschaltet bzw.
eine Schnellaufheizung eingeleitet werden. Der Fernversteller
ist optional und nicht im Komplettpaket enthalten.
Der Heizkreis kann manuell ausgeschaltet werden, wenn
•
der Fernversteller auf die Position “Heizkreis aus” ge-
stellt wird.
Der Heizkreis schaltet sich selbständig aus, wenn
•
die eingestellte Vorlaufmaximaltemperatur erreicht ist
•
die Außentemperatur größer ist, als die eingestellte
Sommertemperatur
•
der Vorlauftemperatursensor defekt ist.
Heizkreis ausgeschaltet bedeutet, dass die Heizkreispumpe
abgeschaltet und der Mischer zugefahren wird.
Eine Schnellaufheizung des Heizkreiss kann nur über den
Fernversteller vorgenommen werden, indem er in die
Position ‚Schnellaufheizung‘ gebracht wird. Schnellaufheizung
bedeutet, dass mit der Vorlaufmaximaltemperatur geheizt
wird.
Hand-kor.:
Anlage/Heizkreis/Heizkreis/Experte/Hand-kor.
auf „Ja“
einstellen
Einstellkanal für die Zuweisung des Fernverstellersensors.
Der Sensor muss zugewiesen werden, dafür kann ein bereits
verwendeter Sensor genutzt werden, ohne seine Funktion
im System zu beeinflussen. Die zugehörige Fernversteller-
Korrektur Hand-kor. wird im Menü Heizkreis angezeigt.
Sen.-Fernv.:
Anlage/Heizkreis/Heizkreis/Experte/Sen.-Fernv.
z.B. „8“ einstellen
Werkeinstellung: Sensor 10
Summary of Contents for BW/H Komfort
Page 34: ......
Page 68: ......
Page 102: ......
Page 136: ......
Page 137: ...Roth BW H Komfort Manual Roth BW H Komfort Montaje Conexiones Funcionamiento Errores Ejemplos...
Page 170: ...BW H Komfort 48000120_roth_bwh_komfort mon06304 indd 170...
Page 171: ...BW H Komfort 48000120_roth_bwh_komfort mon06304 indd 171...
Page 172: ......