![Roth BW/H Komfort Installation Manual Download Page 32](http://html1.mh-extra.com/html/roth/bw-h-komfort/bw-h-komfort_installation-manual_1491200032.webp)
BW/H Komfort
48000120_r
oth_bwh_k
omf
or
t.mon06304.ind
d
|
32
Pumpe läuft kurz an, schaltet ab, schaltet wieder an usw.
(„Reglerflattern“)
Temperaturdifferenz am
Regler zu klein?
nein
ja
Kollektorsensor falsch
plaziert?
ja
∆
T
ein
und
∆
T
aus
entspre-
chend ändern.
Kollektorsensor am So-
lar vorlauf (wärmster
Kollektorausgang) platzie-
ren; Tauchhülse des entspr.
Kollektors nutzen.
Pumpe wird vermeintlich spät eingeschaltet.
Die Temperaturdifferenz zwischen Speicher und Kollektor
wird während des Betriebes sehr groß; der Kollektorkreis
kann die Wärme nicht abführen
Kollektorkreis-Pumpe
defekt?
nein
ja
Wärmetauscher ver-
kalkt?
ja
Prüfen / Tauschen
Entkalken
nein
Wärmetauscher ver-
stopft?
ja
nein
Spülen
Wärmetauscher zu klein?
ja
Neuberechnung der
Dimensionierung
nein
Plausibilitätskontrolle
der Optionen Röhren-
kollektorfunktion
∆
T
ein
und
∆
T
aus
entspre-
chend ändern.
Einschalt-Temperatur-
differenz
∆
T
ein
zu groß
gewählt?
nein
ja
Kollektorfühler ungünstig
positioniert (z.B. Anlegefüh-
ler statt Tauchfühler)?
o.k.
nein
Pumpe läuft heiß, jedoch kein Wärmetransport vom Kol-
lektor zum Speicher, Vor- und Rücklauf gleich warm; evtl.
auch blubbern in der Leitung.
System entlüften; System-
druck mind. auf statischen
Vordruck plus 0,5 bar
bringen; evtl. Druck wei-
ter erhöhen; Pumpe kurz
an- und ausschalten.
Luft im System?
nein
ja
Ist der Kollektorkreis am
Schmutzfänger verstopft?
ja
Schmutzfänger reinigen
4. Diverses
Gegebenenfalls Röhren-
kollektorfunktion akti-
vieren.
ja
o.k.
Summary of Contents for BW/H Komfort
Page 34: ......
Page 68: ......
Page 102: ......
Page 136: ......
Page 137: ...Roth BW H Komfort Manual Roth BW H Komfort Montaje Conexiones Funcionamiento Errores Ejemplos...
Page 170: ...BW H Komfort 48000120_roth_bwh_komfort mon06304 indd 170...
Page 171: ...BW H Komfort 48000120_roth_bwh_komfort mon06304 indd 171...
Page 172: ......