BW/H Komfort
48000120_r
oth_bwh_k
omf
or
t.mon06304.ind
d
|
20
Kühlfunktion:
Die Kühlfunktion kann in 1-Speichersystemen angewendet
werden. Befindet sich der Speicher in der Maximalbegren-
zung so kann die im Kollektor überschüssige Energie abge-
leitet werden. Der Pumpenausgang wird bei aktiver Funktion
mit maximaler relativer Drehzahl angesteuert.
Funktionsweise (Schaltbedingung):
Wenn der Speicher in Maximalbegrenzung und die Ein-
schalttemperaturdifferenz
∆
Tein zwischen Kollektor und
Speicher erreicht ist werden der Solarkreis (primär) und
das Kühlrelais in Betrieb genommen.
Wird die Ausschalttemperaturdifferenz
∆
Taus in dieser Zeit
unterschritten, werden der Solarkreis und das Kühlrelais
abgeschaltet.
2-Kollektorsysteme:
In diesen Systemen wird immer nur der Kollektorkreis in
Betrieb genommen, welcher die oben beschriebenen Ein-
schaltkriterien erfüllt.
Kollektornotabschaltung:
Bei hohen Kollektortemperaturen (abhängig von z.B. Sys-
temdruck oder Frostschutzgehalt) verdampft das Wärme-
trägermedium. Das bedeutet, dass eine solare Beladung nicht
mehr möglich ist.
Bei Überschreiten der eingestellten Temperaturschwelle
Tkolnot wird die Beladung aus dem jeweiligen Kollektor
unterdrückt.
Hinweis: bei aktivierter Option Kollektorkühlung kann die
Kollektornotabschalt-Temperatur nicht kleiner als die Kol-
lektormaximal-Temperatur (Tkolmax) eingestellt werden.
Kollektor gesperrt:
Ein Kollektor gilt als gesperrt wenn entweder der Sensor
defekt oder die Notabschalttemperatur erreicht ist.
Kollektor solar gesperrt:
Ein Kollektor gilt für den Solar-Betrieb als gesperrt wenn er
die vorgegebene Minimaltemperatur nicht überschritten hat
oder die ‚Kollektor gesperrt’ Bedingung erfüllt ist.
Speicherbeladung:
Ist die eingestellte Einschaltdifferenz
∆
Tein zwischen Kollek-
tor und Speicher überschritten wird der Speicher beladen.
Sinkt diese Differenz unter die eingestellte Ausschaltdiffe-
renz
∆
Taus wird die Beladung wieder abgeschaltet.
Die Beladung wird auch abgeschaltet bzw. unterdrückt,
wenn der betreffende Speicher oder Kollektor gesperrt
(Kollektor solar gesperrt) ist oder der Speicher sich in der
Maximalbegrenzung befindet.
Tkolnot:
Einstellbereich 110 ... 200 °C
Werkseinstellung 130 °C
Hysterese 10 K
∆
Tein:
Einstellbereich 1,5 ... 20,0 K
Werkseinstellung 5,0 K
∆
Taus:
Einstellbereich 1,0 ... 19,5 K
Werkseinstellung 3,0 K
Tkolmin:
Einstellbereich 10 ... 90 °C
Werkseinstellung 10 °C
Hysterese 2 K
Summary of Contents for BW/H Komfort
Page 34: ......
Page 68: ......
Page 102: ......
Page 136: ......
Page 137: ...Roth BW H Komfort Manual Roth BW H Komfort Montaje Conexiones Funcionamiento Errores Ejemplos...
Page 170: ...BW H Komfort 48000120_roth_bwh_komfort mon06304 indd 170...
Page 171: ...BW H Komfort 48000120_roth_bwh_komfort mon06304 indd 171...
Page 172: ......