
72
d) Steueranordnung
Drücken Sie die DN-Taste. Sie sind jetzt im Programmpunkt zur Umschal-
tung der „Steueranordnung“. Durch Betätigung der Tasten „INC“ und „DEC“
können Sie zwischen Mode 1 (d1) und Mode 2 (d2) wechseln.
Der Fernsteuersender ist im Auslieferzustand auf Mode 2 konfiguriert. Sie können jedoch den Sender individuellen
Steuergewohnheiten anpassen. Hierzu stehen folgende Steuermodes zur Verfügung:
• Mode 1:
Für „Mode 1“ müssen die beiden Steueraggregate gegenseitig von „neutralisierend“ auf „nicht neutralisie-
rend“ umgebaut werden Beachten Sie hierzu die Hinweise in der Bedienungsanleitung zum Punkt „Inbe-
triebnahme des Senders“.
Rechter Steuerknüppel vor und zurück:
Gas-Servo/Flugregler und Pitch
Rechter Steuerknüppel links und rechts:
Roll-Servo
Linker Steuerknüppel vor und zurück:
Nick-Servo
Linker Steuerknüppel links und rechts:
Heck-Servo
• Mode 2 (Auslieferzustand):
Rechter Steuerknüppel vor und zurück:
Nick-Servo
Rechter Steuerknüppel links und rechts:
Roll-Servo
Linker Steuerknüppel vor und zurück:
Gas-Servo/Flugregler und Pitch
Linker Steuerknüppel links und rechts:
Heck-Servo
Die Umstellung am Sender von „d1“ auf „d2“ hat keinen Einfluss auf die eventuell programmierten Modell-
speicher. Sämtliche Mischer und Einstellwerte werden 1:1 übernommen und nur den neuen Steuer-
aggregaten zugewiesen. Bei Verwendung von Helikopterprogrammen können Sie auf Grund der komple-
xen Mischer keinen Mode 3 oder Mode 4 wählen.
Bild 40
Summary of Contents for 20 77 60
Page 41: ...41 Bild 3 ...
Page 126: ...126 Figure 3 ...