
40
d) Länge der Steuerknüppel einstellen
Die Steuerknüppel können verlängert werden, indem der obere Teil weiter herausgedreht wird. Lösen Sie hierzu mit
einem passenden Innensechskantschlüssel die innenliegende Konterschraube. Stellen Sie danach die gewünschte
Höhe der Steuerknüppel ein. Nach dieser Einstellung müssen die Steuerknüppel wieder mit der Innensechskant-
schraube gekontert werden, damit die Steuerknüppel sich während des Betriebes nicht lösen können.
e) Umbau der Gasknüppel-Funktion
Beachten Sie Bild 3 auf der nächsten Seite.
Sollten Sie die Gasfunktion lieber auf dem rechten als auf dem linken Steuerknüppel wünschen, so besteht die Mög-
lichkeit, die Rastfunktion bzw. die Rückstellmechanik der beiden Knüppelaggregate untereinander zu tauschen.
Für die anfallenden Tätigkeiten ist ein wenig Erfahrung im Umgang mit Fernsteuersendern erforderlich. Darum sollten
Sie sich an einen erfahrenen Modellbauer bzw. an einen Modellbauverein wenden, falls Sie sich die nachfolgend
beschriebenen Arbeitsschritte nicht zutrauen.
Lösen Sie dazu mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher die vier Schrauben aus der Senderrückwand und heben die
Rückwand vorsichtig ab. Entfernen Sie den Stecker für die Stromversorgung (1) und den Stecker für das HF-Modul
(2) von der Hauptplatine ab.
Entfernen Sie am rechten Knüppelaggeregat (von hinten gesehen) die Blattfeder (3). Setzen Sie Gewindebuchse
(4 – im Bild verdeckt) auf die linke Seite um und montieren die Blattfeder (3) am linken Aggregat wieder an. Mit Hilfe
der oberen Schraube können Sie die Reibekraft der Blattfeder individuell anpassen.
Hängen Sie mit einer Stecknadel, bei der Sie mit einer feinen Zange die Spitze zu einem kleinen Haken gebogen
haben, am linken Knüppelaggregat (von hinten gesehen) die Rückstellfeder (5) am Rückstellhebel (6) aus. Nach dem
Aushängen der Feder können Sie auch den Rückstellhebel am linken Knüppelgaggregat ganz leicht entfernen.
Nachdem Sie den Rückstellhebel (6) spiegelverkehrt am rechten Knüppelaggregat eingesetzt haben, können Sie die
Rückstellfeder (5) mit der „Hakennadel“ wieder ganz leicht einsetzen.
Nachdem Sie die mechanische Funktion der beiden Knüppelaggregate geprüft haben, stecken Sie die Stecker für die
Stromversorgung und das HF-Modul wieder an. Danach setzen Sie die Rückwand wieder auf und schrauben die
Senderrückwand fest.
Die elektronische Umschaltung der Knüppelfunktionen erfolgt später im System-Einstellmenü unter dem Menüpunkt
„Steueranordnung“.
Summary of Contents for 20 77 60
Page 41: ...41 Bild 3 ...
Page 126: ...126 Figure 3 ...