
60
h) Throttle Hold-Funktion
In den Flugmodellprogrammen können Sie eine Throttle Hold-Funktion (Gas-Hold-Funktion) wählen. Mit dem Schal-
ter „Throttle Hold“ (Bild 1, Pos. 14) wird diese Funktion aktiviert. Mit „Throttle Hold“ können Sie eine Grunddrehzahl
(z.B. Leerlaufdrehzahl bei Verbrennermotoren) oder „Motor aus“ (bei Elektroantrieben) wählen, die unabhängig von
der Stellung des Gas-Steuerhebels (Bild 1, Pos. 7) ist und somit z.B. einen sofortigen Motorstopp ermöglicht. Außer
der Drehzahlsteuerung bleiben alle anderen Funktionen in der Steuerbarkeit voll erhalten.
Zur Auswahl dieser Funktion schalten Sie den Sender ein. Drücken Sie
dann 5x die Tasten „UP“ und „DN“ gleichzeitig. Im Display erscheint die
Anzeige wie in Bild 26 gezeigt.
Mit den Tasten „INC“ und „DEC“ lassen sich jetzt Werte zwischen -20 und
20 einstellen. Der Standardwert ist „0“.
i) V-Leitwerksmischer
Bei Flugmodellen mit V-Leitwerk werden die Funktionen Seitenruder und Höhenruder mit zwei Servos angesteuert.
Hierzu steht Ihnen ein passender Mischer zur Verfügung, der die Funktionen Seiten- und Höhenruder zueinander im
richtigen Verhältnis mischt. Der Standardwert für die Mischer V1, V3 und V4 ist 50, für V2 ist dies -50.
Zur Auswahl dieser Funktion schalten Sie den Sender ein. Drücken Sie
dann 6x die Tasten „UP“ und „DN“ gleichzeitig. Mit den Tasten „UP“ und
„DN“ können Sie die Mischer V1 bis V4 anwählen.
Mit den Tasten „INC“ und „DEC“ lassen sich jetzt Werte zwischen -100 und
100 einstellen.
V1 = Mischanteil von Höhenruder auf Servo an CH2
V2 = Mischanteil von Seitenruder auf Servo an CH2
V3 = Mischanteil von Höhenruder auf Servo an CH4
V4 = Mischanteil von Seitenruder auf Servo an CH4
Bei Mode 3 oder 4 muss für ein V-Leitwerk der Deltaflügel-
mischer programmiert werden. In diesem Fall muss in diesem
Mischer „d1“ auf einen negativen Wert und „d4“ auf einen po-
sitiven Wert eingestellt werden.
Bild 27
Bild 26
Bild 28
Summary of Contents for 20 77 60
Page 41: ...41 Bild 3 ...
Page 126: ...126 Figure 3 ...