
24
b) Zahnflankenspiel Motor/Hauptantriebszahnrad einstellen
Überprüfen Sie regelmäßig das Zahnflankenspiel zwischen
Motorabtriebsritzel und Hauptantriebszahnrad.
• Schieben Sie hierzu zwischen den Zahnrädern einen
Papierstreifen (80 g/Blatt) hinein (Bild 15).
• Zur Korrektur des Zahnflankenspiels lockern Sie die bei-
den Befestigungsschrauben des Motors und justieren Sie
entsprechend den Gegebenheiten.
Das Zahnflankenspiel ist korrekt eingestellt, wenn sich der
Papierstreifen problemlos einschieben lässt und wenn durch
das Hineindrehen am anderen Ende ein kräftig gezackter
Papierstreifen heraus kommt.
c) Zahnriemenspannung einstellen
Kontrollieren Sie regelmäßig den Zahnriemen, der zum
Heckrotorgetriebe führt, auf Beschädigungen und eine kor-
rekte Spannung.
Die richtige Riemenspannung liegt dann vor, wenn Sie eine
Seite des Antriebsriemens (1) mit Hilfe eines kleinen Schrau-
bendrehers zwischen dem Hauptzahnrad und der Vorder-
kante der Führungsrolle (2) ohne großen Kraftaufwand um
ca. 3 mm nach innen drücken können.
Die Korrektur der Riemenspannung führen Sie durch, in-
dem Sie die vier Befestigungsschrauben des Heckauslegers
(3) lockern und das Heckauslegerrohr (4) um ca. 1 mm nach
hinten verschieben.
Um eine exakte Einstellung zu erreichen, müssen Sie even-
tuell vorher das komplette Heckrotorgetriebe erst wieder
zusammenbauen, um die Riemenspannung korrekt einzu-
stellen. Achten Sie hierbei unbedingt darauf, dass der Heck-
ausleger nicht verdreht wird.
Bild 15
Bild 16
Summary of Contents for 20 77 60
Page 41: ...41 Bild 3 ...
Page 126: ...126 Figure 3 ...