![Melitta cup-breakfast Operating Instructions Manual Download Page 29](http://html1.mh-extra.com/html/melitta/cup-breakfast/cup-breakfast_operating-instructions-manual_1768127029.webp)
A
bbrechen der Ausgabe, 15
Abfälle, 27
Abrechnung, 15, 17
Absperrhahn, 6
Abwasser, 27
Abwasserkanister, 10
Abwasserschlauch, 10
Änderungen bestätigen / verwerfen, 16
Anschluss, 10
Anzeigen im Display, 26
Arbeitssicherheit, 8
Auffüllen, 12
Aufheizen, 12
Aufstellbereich, 7
Aufstellort, 6, 7, 10
Aufstellung und Anschluss, 10
Aufstellung, 10
Ausgabe abbrechen, 15
Ausgabe von Produkten, 14
Ausgabe-Bereitschaft, 14
Auswahl bestätigen, 16
Auswahl verwerfen, 16
Äußerliche Reinigung, 26
Auto-AUS, 17
Auto-EIN, 17
Automatisch Ausschalten, 17
Automatische Reinigungserinnerung, 17, 22
Automatischer Start, 17
Automatisches Vollbrühen, 17
B
edienbetrieb, 5
Bedienfeld, 13, 14, 15, 16, 23,
Beenden
Behälter voll?, 12
Behälter-Auswahl, 13
Beschreibung, 5
Bestätigen, 16
Betreiberpflichten, 5
Betrieb, 6
Betriebsparameter, 17
Brita-Wasserfilter, 6
Brühsystem reinigen, 23
C
hef-Funktionen, 17
Chef-Menü, 16
Chef-Schlüssel, 16, 17
D
atum stellen, 17
Druckminderer, 6
Druckschwankungen, 6
E
delstahl-Pflegemittel, 26
EIN/AUS-Schalter, 12
Einrichten, 12
Einschalten, 12
Einstellwerte ändern, 16
Einwurfschacht für Reinigungstablette, 23
Elektroanschluss, 6
Enter-Taste, 13, 16
Entkarbonisierungsanlage, 6
Entsorgung, 27
Erst-Inbetriebnahme, 11
Esc-Taste, 13, 16
Everpure-Filter, 6
F
ast-Zeiträume, 17
Fehlermeldungen auf dem Display, 27
Fehlfunktionen 7
Feuchtigkeit, 9
Förderschnecke vom Instantbehälter, 22, 26
Frischwasser-Kanister, 10
Frischwasserschlauch, 10
Füllstände, 13
G
efäß einstellen, 15
Gehäusedeckel, 12
Gerätefüße, 11
29
Gerätetür, 9, 12
Geruchsentwicklung, 27
Geruchsverschluss, 6
Getränkeauslauf, 8, 14, 15
Grobsieb im Frischwasserschlauch, 10
H
ACCP-Hygienerichtlinien, 5
Hautkontakt 8
Hochdruckreiniger, 22
I
nbetriebnahme, 11
Instandhaltung, 27
Instandsetzungsarbeiten, 27
Instandsetzungsintervalle, 27
Instant-Abdeckung, 12
Instant-Behälter, 12, 24, 25
Instant-Getränkeschlauch, 24
Instant-Pulver auffüllen, 12
Instant-Pulver, 7, 12
Instant-Schlauch, 24
Intervalle für Reinigung 22,
Kaffeemehl auffüllen, 12
Kaffeemehl, 7
Kaffeemehl-Behälter reinigen, 22
Kaffeemehl-Behälter, 8, 9, 12, 22
Kaffeestärke, 17
Kaffeeweißer, 7
Kaffeezubereitung (Kaffeestärke), 17
Kakao, 7
Kanister-Aroma, 10
Kanisterbetrieb, 10
Kannen, 15
Kannenausgabe, 15, 17
Kannenauslauf, 15
Karbonathärte, 6, 10
Kesselentlüftung, 8
Kundendienst, 7, 27, 27, 28
Kunststoffteile, 26
L
ackierte Flächen, 26
Lasche vom Instant-Behälter, 12
Lebensmittelhygiene, 8
M
aschine entsorgen, 27
Maschine funktioniert nicht wie sonst, 27
Menü-Einstellwerte ändern, 16
Menüpunkt wählen, 16
Mixereinheit reinigen, 23, 24
Mixereinheit spülen, 23
Mixereinheit, 22
Mixerflansch, Mixerflügelrad, Mixergehäuse
Mixerkörper, 24
Monatlich reinigen, 22, 25
N
etzkabel, Netzleitung, Netzstecker, 9, 27
Netzschalter, 12
P
ersonal, 7
Produkt, 15
Produktausgabe, 14
Produkte ändern, 17
Produktmaterial, 7
Produktnamen, 15
Produktwahl, 15
Produktzählerstände, 17
Pulverrutsche, 12, 24
Q
uetschgefahr, 8
R
einigung von Hand, 22,
Reinigung, 22
Reinigungs-, Überprüfungs- und
Instandsetzungsintervalle, 8, 22,
Reinigungs-Aufforderung, 27
Reinigungsarbeiten, 7
Reinigungsdauer, 23
Reinigungsmittel, 7, 8, 23, 27
Reinigungsprogramm, 22, 23
Reinigungspulver, 23
Reparaturen, 7, 27
Restentleerung, 8
Restkaffee auffangen, 23
Restmenge ausgeben, 15
Rüsten, 12
S
atzauswurf in Container, 11
Satzschublade, 11, 25
SB-Betrieb, 5 Schlüssel, 12,
Schlüsselschalter, 16
Sicherheitshinweise, 8
Sicherung für den Stromkreis löst aus, 27
Signaltöne, 23
Sollvorrat, 14
Sommerzeit wählen, 17
Start-Taste für Reinigungsprogramm, 23
Staubpinsel, 24
Steckdose, 6
Stundenleistung, 5
Symbole im Display, 26
Tagesleistung, 5
Täglich reinigen, 22, 24
Tassentisch abnehmen, 26
Tassentisch, 14, 26
Tassentisch, 15
Tastensperre, 17
Technische Daten, 5
Timerfunktion, 17
Trichter, 24
Trichter-Schublade, 25
Trichterschublade reinigen,
Tropfgitter reinigen, 26
Tropfgitter, 15
Tropfschale reinigen, 26
Tropfwanne mit Tropfgitter, 14, 26
Türschloss, 9
Ü
berprüfungsintervalle, 27
Überwachung Wasserfilter 27
Uhrzeit stellen, 17
Unfallverhütungsvorschrift BGV 2A, 5, 7
Unterschränke, 11
V
erbrühungsgefahr, 8
Verkeimung, 27
Verschlucken, 8
Versorgungsspannung, 5, 6
Verwendungszweck, 5
Verwerfen, 16
Vollautomat. Reinigungsprogramm, 22, 23
Voraussetzungen, 6
Vorbereitung für den Betrieb, 10
Vorbrüh-Mengen, 14
Vorratsbehälter, 5, 17, 22, 23
Vorratsmenge verändern, 14
W
ärmeentwicklung, 7
Wartung, 7, 27
Wartungsarbeiten, 7
Wartungsintervalle, 27
Wartungsvertrag, 27
Was ist wie oft zu reinigen?, 22
Was ist wo / wofür, 3, 4
Wasser dringt aus der Maschine, 27
Wasser und Maschine, 22
Wasser-Ablauf, 6
Wasserfilter, 6
Wasserhahn auf, 12
Wasserhärte, 6
Wasserleitungsdruck, 6
Wasserzulauf, 6
Weichwasser, 6
Wöchentlich reinigen, 22, 24
Z
ählerstände, 17
Zwischenreinigung, 22
D
Ausgedruckt von Pressworks.
17:34 01.06.105
Datei 12-25.dtp, Seite 18.