12
9. Rüsten
Wenn die Maschine entsprechend dieser Anleitung
ordnungsgemäß aufgestellt, angeschlossen und in
Betrieb genommen wurde, können Sie diese nun für
den Ausgabebetrieb rüsten (Auffüllen und einrichten):
a) Einschalten
Sie können schon vor dem Auffüllen das Gerät ein-
schalten, damit es bereits aufheizt. Hierzu ...
❍
drehen Sie den
Wasserhahn
auf,
!
öffnen die
Gerätetür
mit dem Schlüssel und ...
"
schalten den
Netzschalter
ein.
❍
Hängen Sie das
Spritzschutzblech
ein ( S.11).
Während der Aufheizphase wird sehr heisses
Wasser ausgegeben –
Verbrühungsgefahr!
b) Kaffeemehl auffüllen
#
Wenn die Gerätetür offen ist: Klappen Sie den
Gehäusedeckel
hoch und ...
➀
heben die
Abdeckung
über dem Kaffeemehl-
Behälter an.
$
Nun können Sie den
Kaffeemehl-Behälter
be-
füllen und danach alles wieder schließen.
➁
Achtung
– verwechseln Sie nicht die Behälter!
Der hintere ist der Kaffeemehl-Behälter. Darauf
weist der
Aufkleber im Deckel
noch einmal aus-
drücklich hin.
c) Instant-Pulver auffüllen
%
Wenn die Gerätetür offen ist: Drehen Sie die
Pulverrutsche nach oben
und ...
&
nehmen den
Instant-Behälter
heraus, indem Sie
diesen etwas anheben und nach vorne ziehen.
➂
Ziehen Sie die
Instant-Abdeckung
ab. Nun
können Sie Instant-Pulver in den Behälter füllen
(nicht pressen!) und sofort die Abdeckung wieder
aufsetzen. Achten Sie darauf, dass an der Ab-
deckung die
Lasche nach vorne
zeigt.
❍
Setzen Sie den Instant-Behälter wieder so ein,
dass dessen
Zapfen vorne
an der Behälter-
unterseite ...
➃
... in der
Bohrung am Boden
vom Instant-Fach
einrastet. Nur dann steht der Behälter wieder
richtig in der Führung.
%
Vergessen Sie vor dem Schließen der Geräte- tür
nicht, die
Pulverrutsche wieder nach unten
in
den Trichter zu drehen.
Schließen Sie nun die Tür
und beobachten die
Anzeige im Display.
&
%
➂
➃
"
$
➁
#
➀
D
Ausgedruckt von Pressworks.
17:34 01.06.105
Datei 12-25.dtp, Seite 1.