-
16
1 Sicherheitsventil
2
Druckschalter
3 Druckminderer
4 Rückschlagventil
5 Magnetventil Notfrostschutz, stromlos
geöffnet
6 Absperrventil
7 Frischwasserzulauf
8 Sieb
9 Blende
10 Rückschlagventil
1 Sicherheitsventil
2 Frischwasserzulauf
3 Magnetventil Notfrostschutz, stromlos
geöffnet
4 Rückschlagventil
5
Druckschalter
6 Magnetventil Frostschutz, stromlos ge-
schlossen
7 Druckminderer
8 Filter
9 Rückschlagventil
10 Pumpe 4. Wasserart
11 Tank 4. Wasserart
12 Rücklauf Frostschutzwasser
13 Sieb
14 Blende
15 Rückschlagventil
– Öffnet bei Überschreitung des zulässi-
gen Betriebsdrucks, also auch bei Los-
lassen des Hebels der
Handspritzpistole, und führt das Was-
ser im Kreislauf. Bei erneutem Öffnen
der Handspritzpistole steht der Hoch-
druckstrahl sofort wieder zur Verfü-
gung.
Das Überströmventil ist werkseitig einge-
stellt und plombiert. Einstellung nur durch
den Kundendienst.
– Der Motorschutzschalter unterbricht
den Stromkreis, wenn der Motor über-
lastet ist.
Übersteigt die Resthärte des enthärteten
Wassers einen Grenzwert, wird auf die
zweite Basenaustauscherflasche umge-
schaltet. Die erschöpfte Basenaustau-
scherflasche wird regeneriert.
Für jede Wasserart ist ein Druckschalter
vorhanden.
Bei Wassermangel wird eine Fehlermel-
dung ausangezeigt.
Schaltet bei vollem Pufferbehälter Permeat
die Pumpe aus.
Schaltet die Pumpe RO zur Produktion von
Permeat ein.
Gibt ein Signal an die Anlage, wenn der
Pufferbehälter Permeat leer ist.
Überschreitet die Warmwassertemperatur
60 °C, wird zum Schutz der Pumpen auf
Frischwasser umgeschaltet.
Frostschutz mit Verlustwasser
Frostschutz mit 4. Wasserart
Überwachungs- und Sicherheitsein-
richtungen
Überströmventil Hochdruckpumpe
Motorschutzschalter
Sensor Hartwasser
Druckschalter Wassermangel
Niveauschalter Pufferbehälter voll
Niveauschalter Pumpe RO ein
Niveauschalter Pufferbehälter leer
Temperaturüberwachung Warmwasser
18
DE
Summary of Contents for SB MU
Page 1: ...SB MU 59661150 08 18 Deutsch 3 English 38 Fran ais 74 Espa ol 111 Svenska 149 187 Polski 233...
Page 2: ...2...
Page 9: ...7 1 Menuepunkt 2 Parameter 9 DE...
Page 15: ...13 Funktion Flie schema 2 Werkzeug Ausf hrung 15 DE...
Page 16: ...14 Flie schema 1 Werkzeug Ausf hrung 16 DE...
Page 21: ...19 21 DE...
Page 44: ...7 1 Menu item 2 Parameter 44 EN...
Page 50: ...13 Function Flow chart 2 tool design 50 EN...
Page 51: ...14 Flow chart 1 tool design 51 EN...
Page 56: ...19 56 EN...
Page 80: ...7 1 Rubrique de menu 2 Param tre 80 FR...
Page 87: ...14 Fonction Sch ma de flux ex cution 2 outils 87 FR...
Page 88: ...15 Sch ma de flux ex cution 1 outils 88 FR...
Page 93: ...20 93 FR...
Page 117: ...7 1 Punto del men 2 Par metros 117 ES...
Page 124: ...14 Funci n Esquema de flujo modelo con 2 herramientas 124 ES...
Page 125: ...15 Esquema de flujo modelo con 1 herramienta 125 ES...
Page 130: ...20 130 ES...
Page 155: ...7 1 Menypunkt 2 Parameter 155 SV...
Page 156: ...8 1 Menypunkt 2 Parameter 156 SV...
Page 163: ...15 Funktion Fl desschema 2 verktygs utf rande 163 SV...
Page 164: ...16 Fl desschema 1 verktygs utf rande 164 SV...
Page 169: ...21 169 SV...
Page 170: ...22 170 SV...
Page 188: ...2 65 4 20 C 188 RU...
Page 189: ...3 STOP 30 50 80 80 30 30 10 1 2 3 1 2 3 4 5 STOP 1 2 189 RU...
Page 190: ...4 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 WSO 11 1 1 2 3 0 4 0 5 4 5 1 0 Superfox 190 RU...
Page 193: ...7 OK 2 M1 M2 P1002 OK P1004 193 RU...
Page 194: ...8 1 2 194 RU...
Page 195: ...9 1 2 195 RU...
Page 198: ...12 K RCHER K RCHER 1 1 1 1 2 3 100 1 RM 806 RM 812 RM 837 RM 820 RM 821 RM 801 198 RU...
Page 202: ...16 1 0 1 RO 200 0 5 202 RU...
Page 203: ...17 2 203 RU...
Page 204: ...18 1 204 RU...
Page 208: ...22 1 1 1 1 1 1 1 2 3 1 2 OK 2 M144 208 RU...
Page 209: ...23 209 RU...
Page 210: ...24 210 RU...
Page 213: ...27 M251 M234 M237 X M235 M236 XX M232 M238 M239 M240 M241 M242 XXX SB C M243 SB C 213 RU...
Page 214: ...28 K rcher K RCHER 50 C 214 RU...
Page 215: ...29 0 5 1 2 C 0 5 0 0 8 2 WZ 215 RU...
Page 216: ...30 0 5 40 3 MIN MAX 10 dH WSO 200 9 10 M 90 100 0 5 5 25 6 288 055 0 216 RU...
Page 217: ...31 1000 217 RU...
Page 218: ...32 1 2 3 4 5 6 7 6 15 1 2 MAX 1 2 K RCHER 1 218 RU...
Page 225: ...39 1 225 RU...
Page 226: ...40 1 1 2 3 0 6 4 1 3 5 6 7 8 226 RU...
Page 227: ...41 1 0 5 M a 5 B 227 RU...
Page 228: ...42 0 3 3 RO 2 RO 228 RU...
Page 229: ...43 RO RO RO RO 229 RU...
Page 232: ...46 232 RU...
Page 239: ...7 1 Punkt menu 2 Parametr 239 PL...
Page 240: ...8 1 Punkt menu 2 Parametr 240 PL...
Page 247: ...15 Przeznaczenie Schemat przep ywu wersja dwunarz dziowa 247 PL...
Page 248: ...16 Schemat przep ywu wersja jednonarz dziowa 248 PL...
Page 254: ...22 254 PL...
Page 255: ...23 255 PL...
Page 273: ......
Page 274: ......
Page 275: ......
Page 276: ...http www kaercher com dealersearch...