REGISTRAZIONI E REGOLAZIONI
SETTINGS AND ADJUSTMENTS
REGLAGES ET CALAGES
EINSTELLUNG UND EINREGULIERUNGEN
AJUSTES Y REGULACIONES
N° 8000A4433
(06-04)
D.26
EINSTELLUNG DER AUFHAENGUNG IM HINBLICK AUF BESONDERE GEGEBENHEITEN DER RENNSTRECKE
Die folgenden Angaben bilden eine weisende Führung zur Einstellung der Federungen entsprechend der Geländeart zur Motorradanwen-
dung. Vor der Durchführung jeglicher Änderung und auch danach, falls die neue Einstellung unzufriedenstellend sein sollte, ist es erforder-
lich, immer von der Standard-Eichung auszugehen und die Einstellungsauslösungen eine nach der anderen zu erhöhen oder zu verringern.
HARTES GELÄNDE
Gabel : Weichere Einstellung in Kompression. Stoßdämpfer : Weichere Einstellung in Kompression. Im Falle von Schnellstrecken, weichere
Einstellung sowohl in Kompression als auch in Ausfederung für beide Federungen ; diese letzte Änderung begünstigt die Bodenhaftung der
Räder.
SANDIGES GELÄNDE
Gabel : Härtere Einstellung in Kompression, oder Austausch der Standard-Feder mit einer härteren mit gleichzeitig weicherer Einstellung der
Kompression und härterer Einstellung der Ausfederung. Stoßdämpfer: Härtere Einstellung in Kompression und hauptsächlich in Ausfederung ;
außerdem die Federvorladung zum Senken des hinteren Motorradteils betätigen.
SCHLAMMIGES GELÄNDE
Gabel: Härtere Einstellung in Kompression, oder Austausch der Standard-Feder mit einer härteren.
Stoßdämpfer : Härtere Einstellung sowohl in Kompression als auch in Ausfederung oder Austausch der Standard-Feder mit einer härteren ;
außerdem die Federvorladung zum Heben des hinteren Motorradteils betätigen. Der Austausch der Federn auf beiden Federungen ist zum
Ausgleich der Gewichtserhöhung des Motorrads wegen des angesammelten Schlamms empfehlenswert.
ANMERKUNG: Sollte die Gabel zu weich oder zu hart in jeden Einstellungsbedingungen sein, ist der Ölstand des Schaftes zu überprüfen, da
er zu hoch oder zu niedrig sein könnte ; daran denken, daß eine größere Ölmenge in der Gabel zu einem häufigeren Luftablaß führt. Falls
die Federungen nicht auf die Eichungs-Änderungen ansprechen, sind die Registergruppen zu überprüfen, da sie blockiert sein könnten.
Die auf Anfrage zur Verfügung stehenden Federn, zusammen mit den entsprechenden Vorladungs-Abstandsstücken, sind im Kapitrel “Extra -
teile” aufgeführt.
D2-250-2005 22-06-2004 17:22 Pagina D.26
Summary of Contents for WR 250/2005
Page 6: ...4 N 8000A4433 06 04 COP 250 2005 23 06 2004 9 17 Pagina 4 ...
Page 8: ...6 N 8000A4433 06 04 Premessa COP 250 2005 23 06 2004 9 17 Pagina 6 ...
Page 9: ...N 8000A4433 06 04 7 COP 250 2005 23 06 2004 9 17 Pagina 7 ...
Page 10: ...8 N 8000A4433 06 04 COP 250 2005 23 06 2004 9 17 Pagina 8 ...
Page 11: ...N 8000A4433 06 04 9 COP 250 2005 23 06 2004 9 17 Pagina 9 ...
Page 12: ...10 N 8000A4433 06 04 COP 250 2005 23 06 2004 9 17 Pagina 10 ...
Page 15: ...N 8000A4433 06 04 A 1 A 250 2005 25 06 2004 15 11 Pagina 1 ...
Page 16: ...N 8000A4433 06 04 A 2 A 250 2005 25 06 2004 15 11 Pagina 2 ...
Page 28: ...N 8000A4433 06 04 A 14 A 250 2005 25 06 2004 15 12 Pagina 14 ...
Page 42: ...INCONVENIENTI E RIMEDI C 2 N 8000A4433 06 04 C 250 2005 22 06 2004 17 16 Pagina C 2 ...
Page 43: ...INCONVENIENTI E RIMEDI N 8000A4433 06 04 C 3 C 250 2005 22 06 2004 17 16 Pagina C 3 ...
Page 44: ...INCONVENIENTI E RIMEDI C 4 N 8000A4433 06 04 C 250 2005 22 06 2004 17 16 Pagina C 4 ...
Page 45: ...INCONVENIENTI E RIMEDI C 5 N 8000A4433 06 04 C 250 2005 22 06 2004 17 16 Pagina C 5 ...
Page 46: ...TROUBLES AND REMEDIES C 6 N 8000A4433 06 04 C 250 2005 22 06 2004 17 16 Pagina C 6 ...
Page 47: ...TROUBLES AND REMEDIES N 8000A4433 06 04 C 7 C 250 2005 22 06 2004 17 16 Pagina C 7 ...
Page 48: ...TROUBLES AND REMEDIES C 8 N 8000A4433 06 04 C 250 2005 22 06 2004 17 16 Pagina C 8 ...