
34
• Einen leeren oder fast leeren Akku möglichst bald
wieder aufladen.
Entsorgung
Ihr neues Gerät enthält einen leistungsfähigen
Lithiumionenakku. Unbrauchbare Akkus und Geräte
entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen
entsorgen!
Kundeninformation
Niemand ist berechtigt, Informationen bekannt zu
geben, die von den Angaben in diesen Anweisungen
abweichen.
Garantie
3M Unitek garantiert für den Zeitraum von
2 Jahren ab dem Erwerb, dass dieses Gerät
frei von Material- oder Herstellungsfehlern ist.
3M UNITEK ÜBERNIMMT KEINE WEITERE
HAFTUNG, AUCH KEINE IMPLIZITE GARANTIE
BEZÜGLICH VERKÄUFLICHKEIT ODER
EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK.
Der Anwender ist verantwortlich für den Einsatz
und die bestimmungsgemäße Verwendung des
Produkts. Wenn innerhalb der Garantiefrist Schäden
am Produkt auftreten, besteht Ihr einziger Anspruch
und die einzige Verpflichtung von 3M UNITEK in
der Reparatur oder dem Ersatz des 3M UNITEK-
Produkts.
Haftungsbeschränkung
Soweit ein Haftungsausschluss gesetzlich zulässig ist,
besteht für 3M Unitek keinerlei Haftung für Verluste
oder Schäden durch dieses Produkt, gleichgültig
ob es sich dabei um direkte, indirekte, besondere,
Begleit- oder Folgeschäden, unabhängig von der
Rechtsgrundlage, einschließlich Garantie, Vertrag,
Fahrlässigkeit oder Vorsatz, handelt.
Informationen gültig ab Juli 2012
Deutsch
- Sterilisationszeit (Expositionszeit bei der
Sterilisationstemperatur) mind. 20 min bei 121°C
(250 °F) bzw. mind. 3 min bei 132 °C (270 °F)
/134 °C (273 °F)
Kontrolle
Den Lichtleiter vor erneuter Verwendung auf
beschädigte Oberflächen, Verfärbungen und
Verschmutzungen prüfen und beschädigte Lichtleiter
nicht weiterverwenden. Sollte der Lichtleiter noch
verschmutzt sein, ist Reinigung und Desinfektion zu
wiederholen.
Reinigen der Ladestation, des Handteils und
des Augenschutzes
• Reinigen Sie alle Geräteteile mit einem
weichen Tuch und bei Bedarf mit einem milden
Reinigungsmittel (z. B. Geschirrspülmittel).
Lösungsmittel oder Scheuermittel dürfen
keinesfalls verwendet werden, da sie die
Kunststoffkomponenten beschädigen können!
- Es dürfen keine Reinigungsmittel in das
Gerät dringen!
• Zur Desinfektion aller Geräteteile sprühen
Sie das Desinfektionsmittel auf ein Tuch und
desinfizieren damit das Gerät. Sprühen Sie das
Desinfektionsmittel nicht direkt auf das Gerät.
- Es dürfen keine Desinfektionsmittel in das
Gerät dringen!
- Nehmen Sie auf dem Gerät verbliebenes
Desinfektionsmittel mit einem weichen,
flusenfreien Tuch auf, da dies andernfalls
die Kunststoffteile beschädigen könnte.
Fragen Sie bei Bedarf den Hersteller des
Desinfektionsmittels, ob die dauerhafte
Verwendung die Kunststoffteile
beschädigen kann.
Zusätzliche Hinweise:
Stellen Sie sicher,
dass die Ladekontakte trocken bleiben und
nicht mit metallischen oder öligen Elementen
in Kontakt kommen. Beim Trocknen dürfen die
Ladekontakte nicht verbogen werden. Nasse
Ladekontakte verursachen einen Betriebsfehler
(Fehlfunktionsmeldung: Die LED-Anzeige für den
Betriebsstatus des Ladegeräts blinkt rot.
Aufbewahrung des Handteils Längerer
Nichtbenutzung
• Wird das Handteil längere Zeit nicht benutzt - z.
B. während des Urlaubs - den Akku vorher
aufladen oder das Handteil während dieser Zeit
im betriebsbereiten Ladegerät abstellen. Eine
Sicherheitsschaltung im Akku verhindert eine
komplette Entladung.
DEUTSCH
Summary of Contents for Ortholux Luminous Curing Light
Page 2: ......
Page 36: ...35 Deutsch ...
Page 72: ...71 Nederlands ...
Page 94: ...93 Suomenkielinen ...
Page 134: ......
Page 135: ......