
32
Deutsch
die Information in diesem Kapitel zurate zu ziehen,
um einen problemfreien Betrieb zu gewährleisten. Am
Gerät befinden sich keine Teile, die vom Anwender
selbst gewartet werden können. Falls das Gerät eine
Fehlfunktion aufweist, die mit den oben gegebenen
Ratschlägen nicht zu beheben ist, den 3M Unitek
Kundenservice anrufen.
Einsetzen/Entfernen des Akkus
Das Handteil niemals ohne Akku in die Ladestation
stellen!
Nur 3M Unitek Akkus verwenden! Der Einsatz von
fremden Akkus oder von nicht wiederaufladbaren
Batterien/Primärzellen kann gefährlich sein und zur
Beschädigung des Gerätes führen.
Fehler
Ursache
• Lösung
Die Ladeanzeige am Handteil
blinkt rot, während sich das
Handteil in der Ladestation
befindet.
Problem beim Laden. Der Akku
ist defekt oder hat das Ende
seiner Nutzungsdauer erreicht.
• Akku entnehmen und wieder
einsetzen, um das Gerät
zurückzusetzen.
• Akku ersetzen.
Das Handteil wurde für eine
längere Zeit nicht verwendet
und kann jetzt nicht aktiviert
werden.
Die im Akku vorhandene
Ladung reicht nicht, um das
Handteil zu aktivieren.
• Stellen Sie das Handteil auf
das Ladegerät und laden Sie
den Akku wieder auf.
Die Lichtemission wird nicht
aktiviert, wenn die START-
Taste gedrückt wird; es ertönt
ein 2-Sekunden-Fehlersignal.
Das Handteil hat sich während
der vorherigen Belichtungen
übermäßig erwärmt.
Das Handteil kann wieder
verwendet werden, wenn es
abgekühlt ist.
• Handteil abkühlen lassen.
- Das Handteil kann wieder
benutzt werden, sobald sich
mit der START-Taste das
Licht wieder einschalten lässt.
- In der Abkühlphase
entsprechen 2 Minuten
Abkühlzeit sofort nachdem
das akustische Signal ertönte,
üblicherweise 1 Minute
Betriebszeit.
Während der Lichtemission im
erweiterten Modus ertönt ein
2 Sekunden-Fehlersignal, die
Belichtung wird unterbrochen
und das Handteil schaltet in
den Energiesparmodus.
Das Handteil hat sich während
der vorherigen Belichtungen
übermäßig erwärmt. Eine
weitere Aktivierung ist erst nach
Abkühlung möglich.
• Handteil abkühlen lassen.
- Nachdem das Handteil durch
den Übertemperaturschutz
ausgeschaltet wurde, muss
es mindestens 1,5 Minuten in
der Luft abkühlen, bevor eine
neue Lichtemission gestartet
werden kann.
- Das Handteil kann wieder
benutzt werden, sobald sich
mit der START-Taste das
Licht wieder einschalten lässt.
- In der Abkühlphase
entsprechen 2 Minuten
Abkühlzeit sofort nachdem
das akustische Signal ertönte,
üblicherweise 1 Minute
Betriebszeit.
Fehler
Ursache
• Lösung
Die LED, die den Betriebstatus
der Ladestation anzeigt, blinkt
abwechselnd rot und grün. Das
Handteil befindet sich nicht in
der Ladestation.
Die Ladestation ist defekt.
• Die Ladestation vom
Stromnetz trennen und wieder
ans Stromnetz anschließen,
um sie zu zurückzusetzen.
• Die Ladestation reparieren
lassen.
Die LED, die den Betriebstatus
der Ladestation anzeigt, blinkt
abwechselnd rot und grün. Das
Handteil befindet sich in der
Ladestation.
Fehlfunktion während des
Ladevorgangs.
• Akku entnehmen und wieder
einsetzen, um das Gerät
zurückzusetzen.
• Der Akku ist beschädigt.
• Akku ersetzen.
Die LED, die den Betriebstatus
der Ladestation anzeigt,
leuchtet nicht, obwohl der
Netzstecker in einer Steckdose
steckt.
Netzdose hat keine Spannung.
• Eine andere Steckdose
verwenden.
Die Ladestation ist defekt.
• Die Ladestation reparieren
lassen.
Die Lichtintensität ist zu gering. • Den Lichtleiter und das
Schutzglas in der Öffnung
der Halterung des Lichtleiters
reinigen (siehe „Lichtleiter
reinigen“).
Die LED, die den Betriebstatus
in der Ladestation anzeigt,
leuchtet kontinuierlich rot.
Die Ladekontakte am Handteil
oder an der Ladestation sind
feucht.
• Ladekontakte trocknen.
Darauf achten, dass die
flexiblen Ladekontakte in
der Ladestation dabei nicht
verbogen werden.
DEUTSCH
Summary of Contents for Ortholux Luminous Curing Light
Page 2: ......
Page 36: ...35 Deutsch ...
Page 72: ...71 Nederlands ...
Page 94: ...93 Suomenkielinen ...
Page 134: ......
Page 135: ......