![YATO YT-09510 Скачать руководство пользователя страница 19](http://html1.mh-extra.com/html/yato/yt-09510/yt-09510_manual-original_3226841019.webp)
DE
O R I G I N A L A N L E I T U N G
19
FOLGENDE HINWEISE LESEN
Allgemeine Sicherheitsregeln
Vor Installation, Betrieb, Reparatur, Wartung, Zubehörwechsel sowie bei den Arbeiten in der Nähe eines
Druckluftwerkzeuges sind die Sicherheitshinweise gründlich zu lesen und zu begreifen, weil damit viele Ge-
fahren verbunden sind. Sonst sind ernsthafte Körperverletzungen möglich. Die Druckluftwerkzeuge dürfen
nur vom entsprechend quali
fi
zierten und unterwiesenen Personal installiert, eingestellt und zusammengebaut
werden. Das Druckluftwerkzeug darf nicht verändert werden. Veränderungen können die E
ffi
zienz und Sicher-
heit beeinträchtigen sowie die Gefahren für den Bediener erhöhen. Sicherheitshinweise sicher aufbewahren
und dem Bediener zur Verfügung stellen. Beschädigtes Druckluftwerkzeug nicht gebrauchen. Überprüfen Sie
das Werkzeug regelmäßig auf die Lesbarkeit der Angaben nach ISO 11148. Bei Bedarf ist Kontaktaufnahme
des Arbeitgebers / Betreibers mit dem Hersteller erforderlich, um beschädigtes Typenschild zu erneuern.
Gefährdungen durch herausgeschleuderte Teile
Beschädigungen am Werkstück, am Zubehör oder sogar am Einbauwerkzeug können dazu führen, dass Teile
mit hoher Geschwindigkeit herausgeschleudert werden. Tragen Sie immer einen schlagfesten Augenschutz.
Der Schutzgrad ist immer der jeweiligen Arbeit anzupassen. Vergewissern Sie sich, dass das Werkstück
sicher befestigt ist.
Gefährdungen durch Erfassen
Die Gefährdung durch Erfassen kann zu Erstickung, Skalpierung und/oder Schnittverletzungen führen, wenn
lose Kleidung, Schmuck, Haare oder Handschuhe nicht vom Werkzeug oder Zubehör ferngehalten wer-
den. Handschuhe können sich im drehenden Mitnehmer verfangen, was dazu führen kann, dass die Finger
abgetrennt oder gebrochen werden. Es kann leicht zum Erfassen von gummierten oder metallverstärkten
Handschuhen in den auf dem Mitnehmer montierten Aufsätzen kommen. Tragen Sie keine locker sitzenden
Handschuhe oder Handschuhe mit abgeschnittenen oder verschlissenen Fingern. Halten Sie niemals den
Mitnehmer, einen Aufsatz oder eine Mitnehmerverlängerung fest. Halten Sie Ihre Hände von drehenden Mit-
nehmern fern.
Mit der Arbeit verbundene Gefahren
Durch die Verwendung des Werkzeuges können die Hände des Bedieners Gefährdungen durch Quetschen,
Schlagen, Schneiden, Abrieb und Wärme ausgesetzt werden. Immer entsprechende Schutzhandschuhe tra-
gen. Der Bediener und das Wartungspersonal müssen physisch in der Lage sein, die Größe, das Gewicht und
die Leistung des Werkzeuges zu handhaben. Gerät immer korrekt halten. Seien Sie bereit, den üblichen oder
plötzlichen Bewegungen entgegenzuwirken und führen Sie das Werkzeug mit beiden Händen. In Fällen, in de-
nen Drehmoment der Reaktion absorbierende Mittel benötigt werden, wird empfohlen, nach Möglichkeit einen
Stützarm zu verwenden. Ist dies jedoch nicht möglich, wird empfohlen, Seitengri
ff
e für einfache Werkzeuge
und Werkzeuge mit Pistolengri
ff
zu verwenden. Die Verwendung von Drehmomentstützen für Winkelschrau-
bendreher wird empfohlen. In jedem Fall wird die Verwendung der oben genannten Drehmoment der Reaktion
absorbierenden Mittel empfohlen: 4 Nm für einfache Werkzeuge, 10 Nm für Werkzeuge mit Pistolengri
ff
, 60
Nm für Winkelschraubendreher. Auslöser des Gerätes bei Versorgungsausfall lösen. Nur vom Hersteller emp-
fohlene Schmiermittel verwenden. Die Finger können in Schraubendrehern mit o
ff
enen Greifern gequetscht
werden. Verwenden Sie Werkzeuge nicht in engen Räumen und vermeiden Sie das Quetschen der Hände
zwischen Werkzeug und Werkstück, insbesondere beim Abschrauben.
Mit wiederholten Bewegungen verbundene Gefahren
Beim Einsatz eines Druckluftgerätes und bei erforderlichen wiederholten Bewegungen ist der Bediener den
Hand-, Arm-, Rücken-, Halsbeschwerden bzw. Beschwerden von anderen Körperteilen ausgesetzt. Bei der
Arbeit mit einem Druckluftgerät muss der Bediener eine komfortable Körperlage mit zuverlässig gestellten
Füßen einnehmen sowie abnormale oder derartige Positionen vermeiden, die kein Gleichgewicht gewährleis-
Содержание YT-09510
Страница 26: ...26 RU ISO 11148 4 10 60...
Страница 27: ...27 RU...
Страница 28: ...28 RU GEKA...
Страница 29: ...29 RU SAE 10 II IV III 1 38 V F R...
Страница 30: ...30 RU VI VII WD 40 30 SAE 10 SAE 10 WD 40 6 100...
Страница 31: ...31 RU WD 40 30 3 0 3...
Страница 33: ...UA 33 ISO 11148 4 10 60...
Страница 34: ...UA 34...
Страница 35: ...UA 35...
Страница 36: ...UA 36 SAE 10 IV III 1 38 V F R VI VII...
Страница 37: ...UA 37 WD 40 30 SAE 10 SAE 10 WD 40 6 100 WD 40 30 3 0 3...
Страница 99: ...GR 99 ISO 11148 4 Nm 10 Nm 60 Nm...
Страница 100: ...GR 100...
Страница 101: ...GR 101...
Страница 102: ...GR 102 SAE 10 IV III 1 38 MPa V F R VI VII...
Страница 103: ...GR 103 WD 40 30 SAE 10 SAE 10 WD 40 6 100 WD 40 30 3...
Страница 104: ...GR 104 0 3 MPa...
Страница 106: ...BG 106 ISO 11148 4 Nm 10 Nm 60 Nm...
Страница 107: ...BG 107...
Страница 108: ...BG 108...
Страница 109: ...BG 109 SAE 10 II IV III 1 38 MPa V F R...
Страница 110: ...BG 110 VI VII WD 40 30 SAE 10 SAE 10 WD 40 6 100...
Страница 111: ...BG 111 WD 40 30 3 0 3 MPa...
Страница 124: ...AR 124 YT PT LwA K ISO LwA K ISO ah K ISO...
Страница 125: ...AR 125 ISO...
Страница 126: ...AR 126...
Страница 127: ...AR 127 SAE II IV III V R F...
Страница 128: ...AR 128 VII VI WD SAE SAE WD WD...
Страница 129: ...AR 129...
Страница 131: ...I N S T R U K C J A O R Y G I N A L N A 131...
Страница 132: ...132 I N S T R U K C J A O R Y G I N A L N A...