13
tungsarbeiten (z.B. den Austausch einer
Komponente) wenden Sie sich an ein
Kundendienstzentrum und bitten Sie
um den Einsatz eines qualifizierten und
autorisierten Technikers.
■
Wenn das Gerät über einen längeren
Zeitraum nicht verwendet wird, ziehen
Sie das Netzkabel ab und stellen Sie si-
cher, dass niemand versehentlich ein-
geschlossen werden kann (z.B. Kinder
oder Tiere, die zum Spielen hereinge-
kommen sind).
Bei der Reinigung von Komponenten oder
Zubehörteilen verwenden Sie NIEMALS:
•
scheuernde oder pulverförmige Reini-
gungsmittel;
•
aggressive oder ätzende Reinigungsmit-
tel (z. B. Salzsäure/Murit- oder Schwefel-
säure, Natronlauge usw.). Achtung! Ver-
wenden Sie solche Substanzen auch
nicht zur Reinigung des Bodens unter
dem Gerät;
•
abrasive oder scharfe Werkzeuge (z.B.
Schleifschwämme, Schaber, Stahlbürs-
ten usw.);
•
Dampf- oder Druckwasserstrahlen.
■
Waschen Sie das Gerät bei der ersten Ver-
wendung mit einem in heißem Seifen-
wasser getränkten Tuch und spülen Sie
zum Schluss mit einem nur mit Wasser
angefeuchteten Tuch nach und lassen
Sie es gründlich trocknen.
■
Bei Schäden, die durch mangelnde
oder falsche Wartung (z.B. Verwendung
ungeeigneter Reinigungsmittel) entste-
hen, erlischt die Garantie.
Die zur Reinigung und Desinfektion der
Geräteoberflächen verwendeten Subs-
tanzen müssen mit den Baumaterialien
und Hygienevorschriften kompatibel sein.
Entfernen Sie keine Geräteabdeckungen
zu Wartungs- und Reinigungszwecken.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät vor
dem Gebrauch vollständig trocken ist.
Bei der Entsorgung des Geräts müssen
das Typenschild und die mit dem Kauf
gelieferte Dokumentation vernichtet
werden.
Restrisiken
Nachfolgend werden die in allen Betriebs-
und Lebensphasen des Schnellkühlers
vorhandenen Restrisiken erklärt und nach
Betriebsart/Zustand geordnet, mit einer
•
abrasive or pointed tools (e.g. abrasive
sponges, scrapers, steel brushes, etc.);
•
jets of steam or pressure water.
■
When using for the first time, wash the
appliance using a cloth soaked in warm
soapy water and finish with a rinse with
a cloth moistened with just water then
dry carefully.
■
The warranty is void in the event of
damage caused by insufficient or in-
correct maintenance (e.g. use of un-
suitable detergents).
The substances used for cleaning and
disinfecting the surfaces of the appli-
ance must be compatible with the con-
struction materials and hygiene re-
quirements.
Do not remove the appliance protec-
tions to perform maintenance and
cleaning operations.
Be sure to have completely dried the
appliance before use.
When disposing of the appliance, it is
necessary to destroy its identification
plate as well as the documentation
supplied with the purchase.
Residual risks
Therefore, the risks present in all operatio-
nal and life stages of the blast chiller are
listed and organised by type of operation/
condition, with a brief description of the
measures taken to eliminate, as far as pos-
sible, the risks for operators and/or to limit
or reduce the risks deriving from the dan-
gers which cannot be fully eliminated at
source.
MECHANICAL RISKS
Risk from danger of: crushing or impact
with the blast chiller door.
Warning:
the blast chiller door, if it is not
correctly levelled, can move uncontrollably;
Prevention:
make sure the blast chiller
door is stable, making sure that when it
opens it remains in position or at most en-
suring that it closes slowly.
RISK OF DANGER OF
ENTANGLEMENT
Prevention:
use tightly fitting clothing with
no loose parts.
Содержание ENTRY
Страница 1: ...Installation Verwendung und Wartung Installation Use and maintenance...
Страница 27: ...27 04 06 05 24 h...
Страница 31: ...31 10 11 12 Kg...
Страница 33: ...33 13 14...
Страница 58: ...Hinweise Notes...
Страница 59: ......