![Gaspardo Vitigreen 130 Скачать руководство пользователя страница 49](http://html1.mh-extra.com/html/gaspardo/vitigreen-130/vitigreen-130_use-and-maintenance_3785211049.webp)
GEBRAUCH UND WARTUNG
49
DEUTSCH
cod. 19501690
g
4.0 ZUBEHÖREN
4.1 AUTOMATISCHE ELEKTRISCHE BETÄTIGUNG DER
DOSIERER
Auf Anfrage liefert der Hersteller ein Gerät zur automatischen
Ein- und Ausschaltung des Elektromotors und der
Saatgutausbringung. Dieses Gerät wird auf einer Walze oder
ein Rad montiert, das nur während der Ausbringung angetrieben
wird (Abb. 18): ein Sensor ermittelt die Bewegungsimpulse und
leitet sie an den Elektromotor weiter, der die Ausbringung steuert.
Beim Stillstand, und mangelnder Impulsgebung, wird die
Ausbringung unterbrochen. Während der Aussaat zeigt eine rote
Kontrollleuchte auf dem Schaltpult den korrekten Empfang der
Impulse
und
daraus
folgend
die
tatsächliche
Saatgutausbringung an.
WICHTIG
Für ein gutes Resultat wird über eine kurze Strecke gesät und
dann ist zu überprüfen, dass die Samen korrekt ud regelmäßig
in den Boden eingebracht werden und dass die korrekte
Saatgutmenge ausgebracht wird. Diese Kontrolle in
regelmäßigen Zeitabständen während des Säens wiederholen.
5.0 WARTUNG
Hier folgend sind die verschiedenen, regelmässig
auszuführenden Wartung-sarbeiten aufgeführt. Die geringeren
Betriebskosten und die lange Lebensdauer des Geräts hängen
unteranderem von der ständigen Beachtung dieser Vorschriften
ab.
VORSICHT
- Die Zeitabstände, die für die Durchführung der Wartungs-
arbeiten angegeben sind, sind nur Richtwerte und beziehen
sich auf normale Einsatzbedingungen. Sie können daher je
nach Arbeits-weise, mehr oder weniger staubiger Umgebung,
jahre szeitliche Faktoren, usw. schwanken. Im Fall von
schwierigeren Arbeitsbedin gun gen müssen die Wartungsein
griffe häufiger durchgeführt werden.
- Vor Einspritzen von Fett in die Schmiernippel müssen diese
sorgfaltig gereinigt werden, um zu vermeiden, daß sich
Schlamm, Staub oder Fremdkörper mit dem Fett mischen,
wodurch die Schmierwirkung verringert oder sogar
aufgehoben würde.
ACHTUNG
- Öle und Fette immer ausserhalb der Reichweite von Kindern
aufbewahren.
- Die auf den Fettbehältern angegebenen Hinweise und
Vorsichtsmassnahmen immer aufmerksam lesen.
- Kontakt mit der Haut vermeiden.
- Nach Gebrauch die Hände sorgfältig und gründlich waschen.
- Altöl und umweltverschmutzende Flüssigkeiten laut den
geltenden Umweltschutzgesetzen entsorgen.
WICHTIG
Achten Sie bei der Durchführung von Wartungsmaßnahmen
besonders auf die elektrischen Bauteile. Es besteht
Schockgefahr. Achtung Gefahrenquelle Stromschläge.
5.0.1 BEI NEUER MASCHINE
- Nach den ersten acht Betriebsstunden den Anzug aller
Schrauben prufen.
5.0.2 ALLE 20/30 ARBEITSSTUNDEN
- Den Anzug der Mutterschrauben überprüfen.
- Die Schraube der Mittelkurbel schmieren.
5.0.3 ALLE 50 ARBEITSSTUNDEN
- Den Dosiervorrichtungskörpen vollständig und sorgfältig
reinigen
5.0.4 RUHEPERIODEN
Am Ende der Saison oder wenn eine lange Ruhezeit vorgesehen
ist, wird folgendes empfohlen:
1) Das Saatgut mit Sorgfalt aus dem Trichter und allen
Verteilunsorganen entfernen.
2) Das Gerät mit viel Wasser waschen, besonders die
Chemikalienbehälter, dann trocknen.
3) Die beschädigten oder verschleissten Teile genau prüfen und
eventuell wechseln.
4) Alle Schrauben und Mutterschrauben gut anziehen.
5) Die Antriebsketten schmieren, alle Antriebsketten ölen und
alle nicht angestrichenen Teile mit Schmierstoff einstreichen.
6) Das Gerät mit einer Plane schützen.
7) Dann das Gerät in einem trockenen Raum fest und ausserder
Reichweite der nicht Zuständigen lagern.
8)
Elektrische Bauteile dürfen niemals unbeaufsichtigt unter
Spannung stehen. Sicherstellen, dass die Led (C Abb. 17)
gelöscht ist.
Die sorgfältige Ausführung dieser Arbeiten ist einzig zum Vorteil
des Verbrauchers, da er bei Wiederaufnahme der Arbeit sein
Gerät in einwandfreiem Zustand vorfinden wird.
ACHTUNG
Das Gerät in trockenen und geschlossenen Räumen lagern.
Falls dies nicht möglich ist, EMPFIEHLT es sich, eine
Schutzplane zu verwenden und speziell die elektrischen
Bauteile zu schützen.
fig. 18
Содержание Vitigreen 130
Страница 4: ...cod 19501690 g 4 ...
Страница 20: ...cod 19501690 g 20 ...
Страница 36: ...cod 19501690 g 36 ...
Страница 52: ...cod 19501690 g 52 ...
Страница 68: ...cod 19501690 g 68 ...
Страница 84: ...cod 19501690 g 84 ...
Страница 85: ...85 cod 19501690 g Notes ...