![Gaspardo Vitigreen 130 Скачать руководство пользователя страница 45](http://html1.mh-extra.com/html/gaspardo/vitigreen-130/vitigreen-130_use-and-maintenance_3785211045.webp)
GEBRAUCH UND WARTUNG
45
DEUTSCH
cod. 19501690
g
3.4.2 STREUWALZE
Die Streuwalzen (A Abb. 15) bewegen sich auf einer Längsachse
innerhalb der Schnecke und der Hebel (B) ermöglicht eine
Veränderung des Befüllungsvolumens einer jeden Walze. Die
Hebel sind auf einer Messlatte einstellbar, um einen Austrag
des Saatgutes zwischen 2 und 360 kg/ha einzustellen. Das von
den Streuwalzen erfasste Saatgut wird in den Saatleitungsrohren
zum Saatgutaustragbalken befördert (10 Abb. 3).
GEFAHR
Einfanggefahr. Von laufenden Teilen Abstand halten.
3.4.3 GETRIEBEÜBERSETZUNG
Es wird ein zusätzliches Getriebe (Z29) geliefert, dass bei einem
hohen Saatgutaustrag anstelle des serienmäßig montierten
Getriebes Z10 (Abb. 16) montiert wird.
Getriebeaustausch
- Die Schrauben mit einem Schraubschlüssel Nr. 10 lockern
und das Schutzgehäuse der Getriebe (A Abb. 16) abbauen.
- Den Splint (B) entfernen und das Getriebe durch das
Ersatzgetriebe austauschen;
- Den Sperrsplint erneut anbringen;
- Das Schutzgehäuse erneut montieren.
3.4.4 SÄTABELLE
Die Sätabellen enthalten Informationen für einen korrekten
Austrag des Saatgutes. Wichtige Kenndaten sind:
- Saatgutmenge kg/ha
- Arbeitsbreite (1300, 1500, 1800 oder 2000);
- Art des Saatgutes (Luzerne, Kleeblatt, Raps usw.);
- Vorlaufgeschwindigkeit (km/h);
- Geschwindigkeit Motor (VEL. 1 oder VEL. 2);
- Position des Öffnungshebels der Streuwalzen (0-100) auf der
Messlatte (C Abb. 15).
Sätabelle auf den Seiten 14, 15 und 16.
Es muß beachtet werden, daß die Tabellen nur als Hinweis
dienen, da die verteilte Menge fur den gleichen Samentyp je
nach spezifischem Gewicht, Feuchtigkeit, Qualität und
Sortierung des verwendeten Samens unterschiedlich sein
kann, Bodenverhältnisse.
3.4.5 TESTAUSSAAT
Vor der Testaussaat kontrollieren Sie bitte, dass keine
Fremdkörper im Saatgutkasten sind.
Der Saatgutbehälter ist leer und der Walzeneinstellhebel ist
vollständig geschlossen. Eine geringe Menge Saatgut in den
Behälter einfüllen. Den Einstellhebel nach den in der Tabelle
ermittelten Werten abhängig von der Arbeitsbreite, der Art des
Saatgutes und der Menge einstellen.
ACHTUNG
Schadengefahr auf den Streuwalzen: Die Hebelstellung (B Abb.
15) darf nur verändert werden, wenn die Streuwalzen in
Rotationsphase sind oder der Saatgutkasten leer ist.
Die Testaussaat erfolgt nur mit fünf Saatleitungsrohren; stellen
Sie einen Eimer am äußeren Ende auf.
Den Schalter (C Abb. 14) auf "Testaussaat" stellen und einen
Zeitmesser zur Hand nehmen (Stoppuhr, Uhr usw.)
Den Schalter (A Abb. 14) für 120 Sekunden betätigen. Vor dem
Einschalten der Streuung ist der Trichterdeckel (13 Abb. 3) zu
schließen.
Zur Ermittlung der Menge pro Hektar (kg/ha) wird die erbrachte
Ernte mit der in Tabelle 2 gelisteten Koeffizient multipliziert. Liegt
der ermittelte Wert unter oder über dem gewünschten Wert, muß
der Hebel um einige Einheiten geöffnet oder geschlossen und
der Versuch wiederholt werden.
ACHTUNG
Schadengefahr auf den Streuwalzen: Eine geringere
Produktmenge darf nur eingestellt werden, wenn die
Streuwalzen in Rotationsphase sind oder der Saatgutkasten
leer ist.
Nach Abschluß des Versuchs müssen die Saatleitungsrohre
wieder in ihrer Ausgangsstellung gesichert werden.
Beispiel (Luzerne):
Mod.
Vitigreen 1500
;
Menge
33 Kg/ha
;
Arbeitschwindigkeit
5 km/h
.
Der Tabelle 4 (cod. 19703430):
Übersetzungsverhältnisse
Z24/Z10
;
Die Skala
50
;
Drehzahl des Elektromottos
VEL.2
.
Nach Beendingung der Prüfung, zur Ermittlung der Menge pro
Hektar (kg/ha) wird die erbrachte Ernte mit der in Tabelle 2
gelisteten Koeffizient (0,146) multipliziert.
fig. 15
B
fig. 16
Z24
Z10
Z20
n°10
A
B
Tabelle 2
C
A
TESTAUSSAAT KOEFFIZIENT
Содержание Vitigreen 130
Страница 4: ...cod 19501690 g 4 ...
Страница 20: ...cod 19501690 g 20 ...
Страница 36: ...cod 19501690 g 36 ...
Страница 52: ...cod 19501690 g 52 ...
Страница 68: ...cod 19501690 g 68 ...
Страница 84: ...cod 19501690 g 84 ...
Страница 85: ...85 cod 19501690 g Notes ...