
15
DE
Bierfass wechseln / vom Gerät trennen
BEACHTEN!
■
Die Ansticheinheit bzw. den Frische-Fässchen-Adapter
nie
aus dem Fass nehmen,
wenn es
nicht
geleert
ist und noch unter Druck steht! Das Bierfass zuvor
voll-
ständig
leeren.
1. Vergewissern, dass das Gerät ausgeschaltet ist (Schalterposition
0
).
2. Den Deckel (
14
) ö
ff
nen, indem die Entriegelungstaste (
1
) gedrückt wird.
3. Die Bierleitung und, wenn kein Frische-Fässchen verwendet wurde, die CO
2
-Lei-
tung von der Ventileinheit (
20
) lösen. Dazu jeweils die weiße Taste auf dem Ventil
(
19 bzw. 24
) drücken und das Verbindungsstück (
21 + 18
) abziehen.
4. Das Fass aus dem Kühlbehälter (
11
) herausnehmen.
5. Die Ansticheinheit (
17
) bzw. den Frische-Fässchen-Adapter (
25
) vom Fass ab-
nehmen.
Ansticheinheit:
Die Halterung (
23
) der Ansticheinheit vom Fass lösen, indem die
Rastnase auf einer Seite der Halterung mit Kraft hochgezogen wird (
Bild Q
). Da-
nach kann der Anstichdegen (
22
) aus dem Fass herausgezogen werden. Eventuell
ist dazu etwas Kraftaufwand erforderlich.
Frische-Fässchen-Adapter:
Den Frische-Fässchen-Adapter oben an beiden Sei-
ten zusammendrücken und abziehen (
Bild R
).
BEACHTEN:
Der Universaladapter (
28
) ist wiederverwendbar. Diesen entfernen,
bevor das Bierfass entsorgt wird (
Bild S
)! Anschließend den Universaladapter reini-
gen, wie in Kapitel „Reinigung“ beschrieben.
Nun kann ein neues Fass angeschlossen werden (siehe Kapitel „Vorbereitung“).
Soll das Gerät nicht mehr benutzt werden, das Wasser aus dem Kühlbehälter ablassen
und das Gerät sowie alle Zubehörteile reinigen (siehe „Reinigung“).
Reinigung
BEACHTEN!
■
Die Haupteinheit sowie das Zubehör
nicht
in der Geschirrspülmaschine reinigen!
■
Niemals Flüssigkeit in die CO
2
-Leitung füllen, um Schäden am Gerät zu vermeiden!
■
Zum Reinigen keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden. Diese
können die Ober
fl
äche beschädigen.
Im Fachhandel für Schankanlagen sind Desinfektions reiniger in Pulverform erhält-
lich, die sich für die Reinigung des Gerätes eignen. Die Gebrauchsanleitung des
Desinfektionsreinigers beachten!
Das Gerät sollte nach jedem Gebrauch, d. h. nach Aus schalten des Gerätes, beim
Anschließen eines Bierfasses einer anderen Biersorte und sobald es über Nacht oder
längere Zeit nicht benutzt wurde, gereinigt werden. Wird unmittelbar nach dem Leeren
eines Fasses ein neues der gleichen Biersorte eingesetzt, bedarf es keiner Reinigung.
Für die Reinigung der Bierleitung und des Kühl behälters (
11
) empfehlen wir das Gerät
ohne Abtropf schale (
10
) an den Rand eines Spülbeckens zu stellen. Auf diese Weise
05581_05578_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V3.indb 15
05581_05578_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V3.indb 15
27.10.2020 11:04:28
27.10.2020 11:04:28