
DE
12
Vorprogrammierte Soll-Temperatur auswählen
Im Gerät sind sechs Soll-Temperaturen gespeichert. Diese werden in der folgenden
Reihenfolge angezeigt:
4 °C
>
8 °C
>
9 °C
>
10 °C
>
11 °C
>
12 °C
(
40 °F
>
46 °F
>
48 °F
>
50 °F
>
52 °F
>
54 °F
)
1. Die Taste
–
(
1
) drücken und gedrückt halten. Die vorprogrammierten Temperaturen
werden nacheinander im Display (
5
) angezeigt.
2. Die Taste
–
loslassen, wenn die gewünschte Temperatur im Display erscheint.
Dadurch wird sie aktiviert.
Soll-Temperatur manuell einstellen
1. Die Taste
–
(
12
) kurz drücken. Das Gerät be
fi
ndet sich im Einstellmodus.
2. Die Taste
–
bzw.
+
(
6
) drücken, um die Soll-Temperatur in 1-Grad-Schritten zu ver-
ringern bzw. zu erhöhen.
Bier zapfen
BEACHTEN!
■
Das Gerät
niemals
ausschalten, wenn sich noch ein Bierfass mit Inhalt darin be-
fi
ndet! Die Frische und Haltbarkeit des Bieres bleibt nur bei eingeschaltetem Gerät,
d. h. eingeschalteter Kühlung, gewährleistet!
■
Darauf achten, dass sich der Druckregler stets auf
Position – (Minus)
be
fi
ndet,
wenn kein Bier gezapft wird. Nur dann in Richtung
+ (Plus)
drehen, wenn beim
Zapfen zu wenig Druck vorhanden ist.
■
Keine befüllten Gläser auf dem Deckel der Haupteinheit abstellen.
■
Das Gerät nach jeder Benutzung reinigen, um Keimbildung zu vermeiden.
Da verschiedene Biersorten unterschiedlich stark mit CO
2
versetzt sind, wird ein ent-
sprechender Betriebsdruck (Sättigungsdruck) benötigt, um die Qualität des jeweiligen
Bieres zu gewährleisten.
Sollte beim Zapfen festgestellt werden, dass das Bier zu viel oder zu wenig Kohlensäure
enthält, kann der Druck mit dem Druckregler (
15
) angepasst werden.
BEACHTEN:
Bei
einem Frische-Fässchen lässt sich der Druck nicht regeln.
Wenn beim Bierzapfen kein Druck mehr vorhanden ist, obwohl der Druckregler vollstän-
dig aufgedreht ist, muss die CO
2
-Kapsel ausgewechselt werden (siehe Kapitel „Vorbe-
reitung“ – „CO
2
-Kapsel einsetzen / wechseln“).
1. Warten, bis das Bier die eingestellte Soll-Temperatur erreicht hat.
2. Das Glas schräg unter den Zapfhahn halten, ohne ihn mit dem Glas zu berühren.
3. Den Zapfhahngri
ff
in die waagrechte Position stellen (
Bild H
). Das Bier an der In-
nenseite des Glases herunterlaufen lassen (
Bild O
).
Falls das Bier nur sehr langsam aus der Ausgusstülle läuft, muss ggf. der Druck
erhöht werden. Dafür den Druckregler (
15
) für ca. 5 Sekunden bis zum Anschlag
auf die
Po (Plus)
(
Bild L
) und anschließend wieder in die
Position –
(Minus)
drehen.
BEACHTEN:
Der Druck ändert sich nicht sofort, sondern stellt
sich nach und nach ein. Daher das Bier mindestens eine Stunde nach Anpassung
des Drucks ruhen lassen.
05581_05578_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V3.indb 12
05581_05578_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V3.indb 12
27.10.2020 11:04:27
27.10.2020 11:04:27