
DE
10
■
Die CO
2
-Kapsel nur dann einsetzen, wenn der Druckregler bis zum Anschlag auf
Position –
(Minus)
steht, da sich ansonsten der Inhalt der CO
2
-Kapsel in das Gerät
entleert!
■
Das Gerät nicht mit eingesetzter und angestochener CO
2
-Kapsel transportieren.
HINWEIS:
Bei Frische-Fässchen wird keine CO
2
-Kapsel benötigt, da sie bereits mit der
richtigen Menge an CO
2
versetzt sind.
Zum Zapfen von Bier werden 16 g CO
2
-Kapseln benötigt. In der Regel reicht für ein Bier-
fass eine Kapsel aus. CO
2
-Kapseln können über unsere Website nachbestellt werden:
www.dspro.de/kundenservice
1. Vergewissern, dass sich der Druckregler (
15
) bis zum Anschlag auf
Position –
(Minus)
be
fi
ndet, der Zapfhahngri
ff
(
2
) senkrecht steht (
Bild H
) und das Gerät aus-
geschaltet ist (Schalterposition
0
).
2. Wenn bereits eine CO
2
-Kapsel (
26
) eingesetzt ist, sicherstellen, dass diese vollstän-
dig entleert wurde (siehe Kapitel „Nach der Benutzung“ – „Bierfass und CO
2
-Kapsel
entleeren“).
3. Die Kapselhülse (
16
) auf der Innenseite des Deckels (
14
) ausklappen und ab-
schrauben (
Bild J
).
4. Eine CO
2
-Kapsel in die Kapselhülle einlegen. Gegebenenfalls zuvor die verbrauchte
entnehmen.
5. Die Kapselhülse mit eingelegter CO
2
-Kapsel auf die Fassung im Deckel festdrehen
(
Bild K
).
BEACHTEN:
Sicherstellen, dass die Kapselhülse vollständig festgedreht
wurde, damit kein CO
2
entweichen kann! Das Gas kann nun zum Fass strömen.
6. Die Kapselhülse in den Deckel klappen.
7. Den Deckel schließen, bis er mit einem hörbaren Klicken einrastet.
8. Den Druckregler für ca. 5 Sekunden bis zum Anschlag auf die
Po
(Plus)
(
Bild L
) und anschließend wieder in die
Position – (Minus)
drehen.
BEACHTEN:
Der Druck ändert sich nicht sofort, sondern stellt sich nach und nach ein.
9. Das Gerät anschließen und einschalten (siehe Abschnitt „Gerät anschließen und
einschalten“). Das Bierfass nun mindestens eine Stunde ruhen lassen, damit sich
das CO
2
gleichmäßig verteilen kann und übermäßige Schaumbildung beim Zapfen
vermieden wird.
Frische-Fässchen anschließen
Da Frische-Fässchen bereits die richtige Menge an CO
2
enthalten, wird keine CO
2
-
Kapsel benötigt. Der Druckregler (
15
) ist in diesem Fall deaktiviert.
1. Vergewissern, dass das Gerät ausgeschaltet ist (Schalterposition
0
).
2. Den Deckel (
14
) ö
ff
nen, indem die Entriegelungstaste (
1
) gedrückt wird.
3. Die CO
2
-Leitung in die Halterung neben der Kapselhülse (
16
) klemmen (
Bild M
).
4. Das Frische-Fässchen in den Kühlbehälter (
11
) einsetzen.
BEACHTEN:
Das Ventil
mit dem Entriegelungsknopf am Frische-Fässchen-Adapter (
25
) muss nach vorne
zum Zapfhahn gerichtet sein.
5. Das Frische-Fässchen am Saugnapf am Boden des Kühlbehälters festdrücken.
6. Das Verbindungsstück der Bierleitung (
18
) mit dem Frische-Fässchen-Adapter ver-
binden (
Bild N
).
05581_05578_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V3.indb 10
05581_05578_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V3.indb 10
27.10.2020 11:04:27
27.10.2020 11:04:27