![Berner BACCS-18V Скачать руководство пользователя страница 16](http://html1.mh-extra.com/html/berner/baccs-18v/baccs-18v_instruction-manual_2738267016.webp)
16
D E U T S C H
•
Lockern Sie den Gehrungseinstellknopf (11).
•
Stellen Sie ein Winkelmaß gegen das Sägeblatt
und den Schuh, um die 90°-Einstellung
abzugleichen.
Sägeblattwechsel (Abb. E)
•
Drücken Sie den Knopf der Spindelarretierung
(4) und lösen Sie die Sägeblattklemschraube
(19), indem Sie sie mit dem im Lieferumfang
enthaltenen Innensechskantschlüssel entgegen
dem Uhrzeigersinn drehen.
•
Ziehen Sie den unteren Blattschutz (9) mit Hilfe
des Hebels (8) zurück und wechseln Sie das
Sägeblatt. Bringen Sie die Klemmscheiben
(20 & 21) wieder richtig an.
•
Prüfen Sie die Drehrichtung des Sägeblatts.
•
Drehen Sie die Sägeblattklemmschraube (19) von
Hand ein, um die Klemmscheiben in der richtigen
Position zu halten. Drehen Sie im Uhrzeigersinn.
•
Drücken Sie den Knopf der Spindelarretierung
(4) und drehen Sie die Spindel, bis die
Spindelarretierung einrastet.
•
Drehen Sie die Sägeblattklemmschraube mit Hilfe
des Innensechskantschlüssels fest an.
Spaltkeileinstellung (Abb. E)
Der Einsatz in Abb. E zeigt die richtige Einstellung des
Spaltkeiles (7). Stellen Sie den Abstand zum Sägeblatt
neu ein, nachdem das Sägeblatt gewechselt wurde
oder wenn dies aus einem anderen Grunde erforderlich
ist.
•
Lösen Sie die Schraube (22) und ziehen Sie den
Spaltkeil auf die maximale Länge heraus.
•
Stellen Sie den Abstand zum Sägeblatt ein und
ziehen Sie die Schraube wieder fest.
Bedienungsanleitung
WARNUNG:
•
Beachten Sie stets die
Sicherheitshinweise und anwendbaren
Vorschriften.
•
Vergewissern Sie sich, dass das zu
sägende Material fest eingespannt ist.
•
Drücken Sie die Säge beim Arbeiten nur
leicht an und üben Sie niemals seitlichen
Druck auf das Sägeblatt aus. Wenn
möglich, sollte der Sägeschuh beim
Arbeiten an das Werkstück gepresst
sein. Dadurch wird eine Beschädigung
des Werkzeugs verhindert und ruckweise
Bewegungen des Werkzeugs und
Vibration werden gestoppt.
•
Eine Überbelastung sollte vermieden
werden.
•
Vor dem Betrieb sollte das Blatt einige
Sekunden lang frei laufen.
Vor dem Betrieb:
•
Vergewissern Sie sich, daß Ihr Akku (vollständig)
geladen ist.
•
Vergewissern Sie sich, daß alle
Sicherungsvorrichtungen ordnungsgemäß montiert
sind. Der Sägeblattschutz muß geschlossen sein.
•
Vergewissern Sie sich, daß das Sägeblatt sich in
Richtung des auf dem Blatt angebrachten Pfeiles
dreht.
•
Verwenden Sie keine abgenutzten Sägeblätter.
BETRIEB
WARNUNG:
Bevor Sie Zubehörteile
anbringen oder abnehmen bzw. Einstellungen
oder Reparaturen vornehmen, schalten Sie
das Gerät aus und nehmen Sie den Akku
heraus. Sichern Sie den Auslöser, wenn das
Werkzeug nicht in Gebrauch ist bzw. gelagert
wird.
WARNUNG: Stets einen ordnungsgemäßen
Gehörschutz tragen.
Unter bestimmten
Bedingungen und einer gewissen
Betriebsdauer können die vom Produkt
erzeugten Geräusche zu einem Gehörverlust
führen.
Ein- und Ausschalten (Abb. A)
Aus Sicherheitsgründen ist der Ein/Aus-Schalter
(1) Ihres Werkzeuges mit einer Einschaltsperre (2)
versehen.
•
Drücken Sie die Einschaltsperre (2), um den
Schalter freizugeben.
•
Drücken Sie zum Einschalten den Ein-/Aus-
Schalter. Beim Loslassen des Ein/Aus-Schalters
wird die Einschaltsperre automatisch wieder
aktiviert, um ein unbeabsichtigtes Einschalten des
Werkzeugs zu verhindern.
VORSICHT:
Schalten Sie das Werkzeug nicht
ein oder aus, während das Sägeblatt das
Werkstück oder andere Materialien berührt.
Halten und Führen des Werkzeugs
(Abb. A)
•
Halten Sie das Werkzeug am Haupthandgriff
und am vorderen Handgriff (3), um die Säge
ordnungsgemäß zu führen.
Содержание BACCS-18V
Страница 3: ...3...
Страница 4: ...4...
Страница 5: ...5...
Страница 138: ...138 E RCD RCD 3 off on 4 on off...
Страница 139: ...139 E 5 6...
Страница 140: ...140 E a BACCS 18V...
Страница 141: ...141 E 847 1 5mm 5mm a 2009 XX XX 1495 57546...
Страница 142: ...142 E 230 volt Berner Berner 2 230 V 1495 Berner NiCd NiMH 7 2 18 V 57546 NiCd NiMH Li Ion 7 2 18 V...
Страница 143: ...143 E 230 volt 1 16 2 3 8 Berner 40 C 105 F...
Страница 144: ...144 E NICD NIMH 10 25 35 LI ION 15 B 18 1 2 A BACCS 18V 18 volt 1 2 5...
Страница 147: ...147 E A on off 1 2 on off 1 on off A 3 12 50 0 A 5 Berner...
Страница 148: ...148 E Berner Berner Berner Li Ion NiCd NiMH...
Страница 149: ...149 E Client Services Headquarters Berner 36 Berner Berner...
Страница 199: ...199 3 a e 4 a e 5 a...
Страница 200: ...200 6 a a a...
Страница 201: ...201 e BACCS 18V a EN 847 1 5 5 a...
Страница 202: ...202 Risk of accidents caused by the uncovered parts of the rotating cutting 2009 XX XX 1495 57546 230 V A 2...
Страница 203: ...203 230 V 1495 Berner NiCd NiMH 7 2 18 V 57546 Berner 7 2 18 V NiCd NiMH Li Ion 230 V 1 16 2 3 8 40 C...
Страница 204: ...204 NiCd NiMH a 10 25 35 LI ION 15 B 1 3A 2 3 A BACCS 18V 18 V 1 2 5...
Страница 206: ...206 EN 60335 1 mm2 30 B 1 14 2 15 C 13 6 13 3 C D 0 50 11 6 11 90 D 0 8 11 90 E 4 19 9 8 10 20 21 19 4 E 7 22 A...
Страница 207: ...207 A 1 2 1 A 3 12 50 0 A 5 Berner...
Страница 208: ...208 Berner Berner Berner NiCd NiMH Li Ion...
Страница 209: ...209 36...
Страница 235: ...235 RCD RCD 3 a 4 a...
Страница 236: ...236 5 a 6 a a...
Страница 237: ...237 a...
Страница 238: ...238 BACCS 18V a EN 847 1 5 5 a...
Страница 239: ...239 2009 XX XX 1495 57546 230 Berner Berner...
Страница 240: ...240 230 1495 NiCd NiMH Berner 7 2 18 230 1 h 2 3 8...
Страница 241: ...241 Berner 40 C NiCd NiMH...
Страница 242: ...242 10 25 35 LI ION 15 B 1 2 BACCS 18V 18 1 2 5 Berner...
Страница 244: ...244 1 2 30 Berner A B 1 14 2 15 13 13 3 D 0 50 11 11 90 D 0 8 11 90 4 19 8 10 20 21 19 4 22 7...
Страница 245: ...245 A 1 2 1 3 12 50 0 A 5 Berner...
Страница 246: ...246 Berner Berner Berner...
Страница 247: ...247 Berner 36 Berner...
Страница 272: ...272...
Страница 273: ...273...
Страница 274: ...274...