39
DEUTSCH
Netzwerkeigen-
schaften
IPv4 oder IPv6
Statische oder dynamische Adresse.
Netzwerk-
konfiguration
Firewall offen für Ports finden Sie auf
https://help.3shape.com/en-US/ unter Netzwerkverbindungen.
Für weitere Informationen zur Netzwerkkonfiguration wenden
Sie sich bitte an den 3Shape Support.
Sicherheits-
spezifikationen
Es wird empfohlen, das kabellose Netzwerk durch ein Passwort
zu schützen.
Spezifikation der
Konnektivität
RJ45, IEEE 802.3 10/100 /1000BASE-T, CAT5
(In Kombination mit TRIOS MOVE+)
Alle RJ45-Buchsen bieten eine galvanische Trennung zwischen
dem Gerät und den IT-Netzwerken durch einen Netzwerkisolator.
IEEE 802.11ac
WICHTIGER HINWEIS
Das Gerät kann an ein IT-Netzwerk angeschlossen werden, um Daten über
das Netzwerk zu senden und zu empfangen. Die Integration des Geräts in ein
IT-Netzwert kann zu unbekannten IT-Sicherheitsrisiken für die Anwender des
Geräts oder zur Beeinträchtigung der Stabilität oder des Geräteinsatzes führen.
Die Verantwortung für die Netzwerksicherheit liegt ausschließlich
bei der Organisation des Kunden.
WICHTIGER HINWEIS
Wenn Sie Ihr TRIOS-Intraoralscannersystem an Ihre Netzwerkausrüstung
anschließen, wird dringend empfohlen, Netzwerksicherheitsmaßnahmen
anzuwenden und das Computernetzwerk zu analysieren, zu bewerten und
zu überwachen.
Die Analyse der IT-Netzwerksicherheitsmaßnahmen wird empfohlen für:
• Änderungen an der Netzwerkkonfiguration
• Hinzufügen von neuen Geräten
• Entfernung von Geräten
• Updates und Upgrades für Geräte
4.13 Elektromagnetische Verträglichkeit
Der TRIOS MOVE+ wurde gemäß der Norm „Medizinische elektrische Geräte – Teil 1-2:
Allgemeine Festlegungen für die Sicherheit einschließlich der wesentlichen Leistungsmerkmale –
Ergänzungsnorm: Elektromagnetische Verträglichkeit - Anforderungen und Prüfungen,
EN 60601-1-2, Ed. 4.0, 2015 und EN 60601-1-2, Ed. 4.1, 2020.
WARNUNG
Medizinische elektrische Geräte bedürfen besonderer Vorsichtsmaßnahmen
hinsichtlich der EMV und müssen gemäß den in diesem Dokument enthal-
tenen EMV-Informationen installiert und in Betrieb genommen werden.
WICHTIGER HINWEIS
Tragbare und mobile RF-Kommunikationsgeräte können den Betrieb
medizinischer elektrischer Geräte stören.
4.14 Erklärung – Elektromagnetische Emissionen
Der TRIOS MOVE+ erfüllt die Anforderungen der EN 60601-1-2 (Ed. 4.0 und Ed. 4.1)
Abschnitt 7 Emissionen.
Der TRIOS MOVE+ ist für den Einsatz in der unten angegebenen elektromagnetischen
Umgebung vorgesehen. Die Anwender des TRIOS MOVE+ sollten sicherstellen, dass
er in einer solchen Umgebung verwendet wird.
Emissions-
messung
Konformität
E
lektromagnetische
Umgebung – Richtlinien
RF-Emission
CISPR11
Gruppe 1
Der TRIOS MOVE+ verwendet nur für seine
internen Funktionen RF-Energie. Daher sind
seine RF-Emissionen sehr gering und es ist
unwahrscheinlich, dass diese Störungen
bei elektronischen Geräten in der Nähe
verursachen.
RF-Emission
CISPR11
Klasse B
Oberwellen-
emission
EN 61000-3-2
Klasse A
Der TRIOS MOVE+ ist für den Einsatz in zahn-
medizinischen Einrichtungen vorgesehen,
einschließlich häuslicher Einrichtungen
und solcher, die direkt an das öffentliche
Niederspannungsnetz angeschlossen sind,
das Gebäude versorgt, die für häusliche
Zwecke genutzt werden.
Spannungs-
schwankung
und Flimmern
EN 61000-3-3
Erfüllt
4.15 Elektromagnetische Störfestigkeit
Der TRIOS MOVE+ erfüllt die Anforderungen der EN 60601-1-2 (Ed. 4.0 und Ed. 4.1) Abschnitt
8 Störfestigkeit. Die Prüfpegel für die Störfestigkeit gegenüber elektromagnetischen
RF-Feldern sind auf allgemeine Prüfbedingungen für medizinische Geräte abgestimmt.
Der TRIOS MOVE+ ist für den Einsatz in einer professionellen Gesundheitseinrichtung mit
der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Anwender des
TRIOS MOVE+ sollte sicherstellen, dass er in einer solchen Umgebung verwendet wird.
Störfestigkeits-
prüfung
EN 60601-
Prüfpegel
Konformi-
tätsgrad
Elektromagnetische
Umgebung – Richtlinien
Elektrostatische
Entladung ESE
EN 61000-4-2
Kontakt
+/-8 kV.
Luft:
+/-15 kV.
Kontakt
+/-8 kV.
Luft:
+/-15 kV.
Der Fußboden sollte aus Holz,
Beton oder Keramikfliesen
bestehen. Wenn Böden mit
synthetischen Materialien
belegt sind, sollte die relative
Luftfeuchtigkeit mindestens
30 % betragen.
Der TRIOS MOVE+ darf
einem vorübergehenden
Funktionsverlust unterliegen, der
ein Eingreifen des Bedieners oder
einen System-Neustart erfordert.
Schnelle
transiente
elektrische
Störgrößen/
Burst
EN 61000-4-4
+/- 2 kV
für
Stromversor-
gungsleitungen
+/-1 kV
für Eingangs-/
Ausgangs-
leitungen
+/- 2 kV
für
Stromversor-
gungsleitungen
+/-1 kV
für Eingangs-/
Ausgangs-
leitungen
Die Qualität der
Netzspannung sollte der einer
typischen Gewerbe- bzw.
Krankenhausumgebung
entsprechen.
Während elektrischer schneller
Transienten/Bursts darf der
TRIOS MOVE+ einem vorüber-
gehenden Funktionsverlust
unterliegen, der einen
Benutzereingriff oder einen
Neustart des Systems erfordert.
Überspannung
EN 61000-4-5
+/-1 kV Leitung
gegen Erde:
+/-2 kV. Leitung
gegen Leitung.
+/-1 kV Leitung
gegen Erde:
+/-2 kV. Leitung
gegen Leitung.
Die Qualität der Netzspan-
nung sollte der einer typischen
Gewerbe- bzw. Krankenhaus-
umgebung entsprechen.
Spannungs-
einbrüche,
Kurzzeitunter-
brechungen und
Spannungs-
schwankungen
EN 61000-4-11
0 % U
T
für 0,5
Zyklus (1 Phase)
0 % U
T
für
1 Zyklus
70 % U
T
für
25/30 Zyklen
(50/60 Hz)
0 % U
T
für 0,5
Zyklus (1 Phase)
0 % U
T
für
1 Zyklus
70 % U
T
für
25/30 Zyklen
(50/60 Hz)
Während der Prüfung darf der
TRIOS MOVE+ einem vorüber-
gehenden Funktionsverlust
unterliegen, der ein Eingreifen
des Bedieners oder einen
Neustart erfordert.
Netzfrequenz
(50/60Hz)
Magnetfeld
EN 61000-4-8
30 A/m.
30 A/m.
Die Netzfrequenz-Magnetfelder
sollten auf einem Niveau liegen,
das für einen typischen Standort
in einer typischen Wohn- oder
Krankenhausumgebung charak-
teristisch ist.
Magnetfeld
9 kHz
bis 13,56 MHz
EN IEC
61000-4-39
134,2 kHz:
65 A/m, 2,1
kHz-Puls-Mo-
dulation
13,56 MHz:
7,5 A/m, 50
kHz-Puls-Mo-
dulation
CT für
Sendeanlagen
CR für
Empfang-
sanlagen
Tragbare und mobile
RF-Kommunikationsgeräte
sollten nicht näher am
Gerät verwendet werden
als es der empfohlene
Trennungsabstand von 30 cm.
Hinweis:
U
T
ist die Netzwechselspannung vor Anwendung der Prüfpegel
Störfestigkeitsprüfung
EN 60601-Prüfpegel
Konformitätsgrad
Leitungsgebundene RF
EN 61000-4-6
3 Vrms
150 kHz bis 80 MHz.
6 Vrms in ISM-Bändern
zwischen 0,15 MHz und
80 MHz (Anmerkung b)
[V1] 3 Vrms
[V2] 6 Vrms (Anmerkung b)
Abgestrahlte RF
EN 61000-4-3
3 V/m
80 MHz bis 2,7 GHz.
[E1] 3 V/m
80 MHz bis 2,7 GHz.
Elektromagnetische Umgebung – Richtlinien
Tragbare und mobile RF-Kommunikationsgeräte, einschließlich Kabel, sollten nicht näher an
einem Teil des TRIOS MOVE+ verwendet werden als es der empfohlene Trennungsabstand
zulässt, der anhand der für die Frequenz des Senders geltenden Gleichung berechnet wurde.
Empfohlener Trennungsabstand
d = 1,2 √P
d = 1,2 √P 80 MHz bis 800 MHz
d = 2,3 √P 800 MHz bis 2,7 GHz
wobei
P
die maximale Ausgangsleistung des Senders in Watt (W) gemäß dem Hersteller
des Senders und
d
der empfohlene Trennungsabstand in Metern (m) ist,
V1
der leitungs-
gebundene RF-Konformitätspegel und
E1
der RF-Strahlungskonformitätspegel ist.
Die Feldstärken von ortsfesten RF-Sendern, die durch eine elektromagnetische
Standortuntersuchung ermittelt wurden (Anmerkung a, b und c), sollten in jedem
Frequenzbereich unter dem Konformitätsgrad liegen.
In der Nähe von Geräten können Interferenzstörungen auftreten.
Anmerkung 1:
Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der höhere Frequenzbereich.
Anmerkung 2:
Diese Richtlinien gelten möglicherweise nicht in allen Situationen.
Die elektromagnetische Ausbreitung wird durch Absorption und Reflexion an Strukturen,
Gegenständen und Personen beeinflusst.